loader from loading.io

Olivenöl hilft bei Nierenerkrankungen

der olivenöl podcast

Release Date: 10/17/2023

Rückgang des Olivenölkonsums show art Rückgang des Olivenölkonsums

der olivenöl podcast

In Europa geht der Olivenölkonsum teilweise drastisch zurück. So verzeichnet etwa die Schweiz in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Rückgang des Olivenölkonsums um rund einen Drittel. Gar um rund 45 Prozent ging der Konsum der Spanier im selben Zeitraum zurück. Und auch in Italien konsumierten die Menschen von Januar bis Oktober rund zehn Prozent weniger Olivenöl als in den ersten zehn Monaten des Jahres 2022. Matthew Virgin & Bianca dell'Ulivi haben die Einzelheiten dazu.

info_outline
Bio oder konventionell? show art Bio oder konventionell?

der olivenöl podcast

In dieser Folge von "der olivenöl podcast" gehen die Hosts Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi der Frage nach, welche Anbaumethode eine bessere Olivenölqualität hervorbringt - bio oder konventionell.

info_outline
Ist Olivenöl teuer? show art Ist Olivenöl teuer?

der olivenöl podcast

In dieser Episode klären Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi die Frage, ob Olivenöl im Zuge der Preisanpassungen zum Luxusgut - wie es einige Medien behaupten - geworden ist. Ausserdem sagt uns der Historiker Valentino Amaro, was der Begriff "Preis" eigentlich bedeutet.

info_outline
Warm, wärmer, kaltgepresst show art Warm, wärmer, kaltgepresst

der olivenöl podcast

Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi klären über die Terminologie "kaltgepresst" auf.

info_outline
Harmonie-Parameter beim Olivenöl - ein Missverständnis show art Harmonie-Parameter beim Olivenöl - ein Missverständnis

der olivenöl podcast

Matthew Virgin mit der Monographie Silvan Bruns über den Harmonie-Parameter beim Olivenöl.

info_outline
Zum Kern der Sache show art Zum Kern der Sache

der olivenöl podcast

Welche Rolle spielt der Oliven-Kern für die Qualität des Olivenöls? Auf diese Frage gehen wir in dieser Folge des "der olivenöl podcast" ein.   So viel vorab: Dr. Gino Celletti und Silvan Brun sind sich insofern einig, dass es Öle aus entkernten Oliven nicht bräuchte, obschon sie sehr gut - aber nicht besser sind als herkömmlich hergestellte Spitzenöle.

info_outline
Olivenöl hilft bei Nierenerkrankungen show art Olivenöl hilft bei Nierenerkrankungen

der olivenöl podcast

Herzlich willkommen zum "der olivenöl podcast mit Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi". Heute reden wir über eine faszinierende Entdeckung aus Spanien, die die gesundheitlichen Vorzüge von Olivenöl unterstreicht. Forscher an der Universität von Málaga haben eine bemerkenswerte Studie durchgeführt. Sie fanden heraus, dass ein bestimmtes Polyphenol, das drei-vier-Dihydroxyphenylglycol - kurz DHPG genannt, das in extra nativem Olivenöl vorkommt, eine schützende Wirkung auf die Nieren von Mäusen mit Typ-eins-Diabetes haben kann. Warum ist das so bedeutend? Nun, Typ-eins-Diabetes kann...

info_outline
Willkommen beim Willkommen beim "der olivenöl podcast mit Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi"

der olivenöl podcast

Willkommen beim "der olivenöl podcast". Präsentiert von ewo - Ihrem Kompetenzzentrum für Olivenöl. Hier dreht sich alles um das flüssige Gold des Mittelmeerraumes. Ihre Gastgeber, Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi, nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt des Olivenöls, insbesondere in die faszinierende Welt der Premium-Olivenöle. In dieser Podcast-Serie erfahren Sie alles Wissenswerte über Olivenöl: von den verschiedenen Olivensorten und Anbaugebieten bis hin zu den technischen Aspekten der Olivengewinnung und der Olivenölproduktion. Matthew Virgin und Bianca...

info_outline
 
More Episodes

Herzlich willkommen zum "der olivenöl podcast mit Matthew Virgin und Bianca dell'Ulivi". Heute reden wir über eine faszinierende Entdeckung aus Spanien, die die gesundheitlichen Vorzüge von Olivenöl unterstreicht.

Forscher an der Universität von Málaga haben eine bemerkenswerte Studie durchgeführt. Sie fanden heraus, dass ein bestimmtes Polyphenol, das drei-vier-Dihydroxyphenylglycol - kurz DHPG genannt, das in extra nativem Olivenöl vorkommt, eine schützende Wirkung auf die Nieren von Mäusen mit Typ-eins-Diabetes haben kann.

Warum ist das so bedeutend? Nun, Typ-eins-Diabetes kann langfristig zu Nierenproblemen führen, und diese sind in Spanien weit verbreitet und stellen eine erhebliche Belastung für die Gesundheit der Betroffenen und das Gesundheitssystem dar.

In dieser Studie beobachteten die Forscher ermutigende Ergebnisse. Die Mäuse mit Diabetes, die DHPG erhielten, zeigten weniger Anzeichen von oxidativem Stress, produzierten mehr Prostacyclin (ein gutes Zeichen für die Nierenfunktion) und hatten weniger Protein im Urin. All diese Faktoren weisen auf gesündere Nieren hin.

Die Studienleiter, Dr. José Antonio González Correa und Dr. José Pedro de la Cruz Cortés, sind von diesen Ergebnissen begeistert. Sie erklären, dass DHPG den Nieren wahrscheinlich aufgrund seiner antioxidativen und anderen positiven Eigenschaften hilft. Außerdem glauben sie, dass die Kombination von DHPG mit anderen Polyphenolen im Olivenöl die Nieren noch besser schützen könnte.

Diese Entdeckung eröffnet spannende Möglichkeiten für die Prävention und Behandlung von Nierenerkrankungen. Das bedeutet, dass Olivenöl nicht nur köstlich ist, sondern auch einen erheblichen Beitrag zur Erhaltung unserer Gesundheit leisten kann. Daher ermutigen wir Sie, der Gesundheit wegen weiterhin hochwertiges Olivenöl zu geniessen - bei jeder Gelegenheit.

In diesem Sinne vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal bei "der olivenöl podcast".

Ihr,
Matthew