Die Sonne über Altona
Wir sagen Tschüss und spielen ein Spiel.
info_outlineDie Sonne über Altona
Über Schwangerschaftsabbrüche und "Werbung" dafür.
info_outlineDie Sonne über Altona
Technologischer Konservatismus vs. Internet für alle.
info_outlineDie Sonne über Altona
Volkskrankheit Ironie – wie Satire unser Land zerstört.
info_outlineDie Sonne über Altona
Alte Fernsehsender, noch ältere Fernsehsender, neue Podcasts – wir lieben sie alle und teilen sie mit euch.
info_outlineDie Sonne über Altona
Die Sonne findet, dass Sprache einem nicht egal sein sollte.
info_outlineDie Sonne über Altona
Warum haben wir öffentlich-rechtliche Medien?
info_outlineDie Sonne über Altona
"Sich ergötzen" ist das widerlichste Verb der Welt.
info_outlineDie Sonne über Altona
Wir besprechen Stanley Kubricks "2001 – Odyssey im Weltraum"
info_outlineDie Sonne über Altona
Medien der Woche in Europa, für Europa und durch Europa.
info_outlineInternet ist großartig, so viel steht fest. Aber wieso freut Alina sich dann, wenn es im Fernbus mal keins gibt? Rechtfertigt irgendwas, dass man sich mit Fortschritt zurückhält? Timm kritisiert vehement diesen technologischen Konservatismus und Alina verteidigt ihn probeweise. Alles, was wir heute benutzen, war mal neu, stellt Timm schließlich fest. Ungeklärt bleibt: Hiesse die Kreuzung aus Mandarinen und Trauben Trauberinen?
Der versprochene, mit geschlossenen Augen hergestellte, konservative Kommentar der Phrasendreschmaschine zu diesem Thema lautet:
"Freudige Erinnerungs-Bewahrung"
- Technological Conservatism, ein Beispiel an Ampeln (YouTube)
- Artikel auf Zeit Online zu Apple Pay
- Technological Conservatism von John Siracusa (DER Artikel!)
- Schöner Artikel, der das (Anm. Timm: extrem konstruierte und dumme) tötet-das-Auto-den/die-FahrerIn-oder-Passanten?-Problem des autonomen Fahrens zerlegt