Die Sonne über Altona
Wir sagen Tschüss und spielen ein Spiel.
info_outlineDie Sonne über Altona
Über Schwangerschaftsabbrüche und "Werbung" dafür.
info_outlineDie Sonne über Altona
Technologischer Konservatismus vs. Internet für alle.
info_outlineDie Sonne über Altona
Volkskrankheit Ironie – wie Satire unser Land zerstört.
info_outlineDie Sonne über Altona
Alte Fernsehsender, noch ältere Fernsehsender, neue Podcasts – wir lieben sie alle und teilen sie mit euch.
info_outlineDie Sonne über Altona
Die Sonne findet, dass Sprache einem nicht egal sein sollte.
info_outlineDie Sonne über Altona
Warum haben wir öffentlich-rechtliche Medien?
info_outlineDie Sonne über Altona
"Sich ergötzen" ist das widerlichste Verb der Welt.
info_outlineDie Sonne über Altona
Wir besprechen Stanley Kubricks "2001 – Odyssey im Weltraum"
info_outlineDie Sonne über Altona
Medien der Woche in Europa, für Europa und durch Europa.
info_outlineGleichberechtigung findest du gut, aber Feminismus ist dir "irgendwie zu viel"? Dann ist diese Folge vielleicht was für dich, egal ob Mann oder Frau. Wir, also Timm und Alina, verstehen uns als Feminist*innen, und wollen in dieser Folge erläutern, wieso das für uns nichts schlimmes, anstrengendes oder überflüssiges ist. Dazu greifen wir uns Statements heraus wie "Nachpfeifen und Angrapschen ist doch nicht das gleiche" und antworten zum Beispiel: "Stimmt, sagt auch keiner. Aber hinter beidem steht das Prinzip Sexismus."
Für uns bedeutet Feminismus kein erhobener Zeigefinger oder Spaßbefreiheit, sondern im Gegenteil ziemlich viel Spaß, und dass alle Menschen so sein können wie sie möchten.
Fuck Yeah Sexshopkollektiv Hamburg
Ressourcen
- Doku im ZDF von Sarah Tacke (Video, deutsch)
- Vor allem über berufliche- und Erziehungsaspekte
- Feminism explained (Video, englisch)
- erklärt auch kurz patriarchy, intersectionality, privilege und anderes
- Pop Culture Detective (Videos, englisch)
- Zustimmungsprinzip bei Sex, erklärt mit Tee (Video, englisch)
- Beispiel, das zeigt wie deutsche Schauspieler die Debatte viel zu einfach abtun: Segment aus dem Neo Magazin (Video, deutsch)
- Hypercritical – Ep 96 ab 58:45 (Overcast timestamp link) (Podcast, englisch)
- Vielleicht speziell für männliche Gamer interessant
- The myth of the ‘cool tech girl’ (Artikel/Audio, englisch)
- Margarete Stokowski: Untenrum Frei (Buch, deutsch)
- Anekdotische Annäherung an feministische Themen, die eben überall zu finden sind.
- Poetry Slam: Svenja Gräfen – Feminismus (Video, deutsch)
- #kurzerklärt: Mansplaining (Video, deutsch)
- 10 Hours of Walking in NYC as a Woman (Video, englisch)
- This American Life: Five Women (Overcast Link) (Podcast, englisch)
- zeigt, wie (berufliche) Machtpositionen ausgenutzt werden
- Anne-Marie Slaughter: Why Women Still Can't Have It All (Artikel, englisch)
- The Men Feminists Left Behind (Artikel, englisch)
- Feminist Frequency (Videos, englisch)
- Tropes vs. Women in Video Games (Reihe)
- Über Privileg: It's A Privilege Party And Most Of You Are Not Invited
Quellen zur Gender Pay Gap