Die Sonne über Altona
Wir sagen Tschüss und spielen ein Spiel.
info_outlineDie Sonne über Altona
Über Schwangerschaftsabbrüche und "Werbung" dafür.
info_outlineDie Sonne über Altona
Technologischer Konservatismus vs. Internet für alle.
info_outlineDie Sonne über Altona
Volkskrankheit Ironie – wie Satire unser Land zerstört.
info_outlineDie Sonne über Altona
Alte Fernsehsender, noch ältere Fernsehsender, neue Podcasts – wir lieben sie alle und teilen sie mit euch.
info_outlineDie Sonne über Altona
Die Sonne findet, dass Sprache einem nicht egal sein sollte.
info_outlineDie Sonne über Altona
Warum haben wir öffentlich-rechtliche Medien?
info_outlineDie Sonne über Altona
"Sich ergötzen" ist das widerlichste Verb der Welt.
info_outlineDie Sonne über Altona
Wir besprechen Stanley Kubricks "2001 – Odyssey im Weltraum"
info_outlineDie Sonne über Altona
Medien der Woche in Europa, für Europa und durch Europa.
info_outlineNie würden wir uns Themen aus der Nase ziehen. Ab dieser Folge aber gerne mal aus dem Hut. In diesen haben wir nämlich circa 1200 Zettelchen gelegt. Auf denen stehen Schlagwörter, zu denen wir spontan alles sagen müssen, was uns einfällt.
Unter anderem haben wir die Städte aufgeschrieben und reingeworfen, in denen wir (warum auch immer!) besonders viele Zuhörer*innen haben. In dieser ersten Folge ziehen wir: Zürich! In und um Zürich verzeichnen wir viele viele Downloads, was uns extrem freut, aber auch etwas ratlos zurück lässt. Denn keiner von uns beiden hat wirklich einen Bezug zur schönen Stadt an der blauen Limmat. Dann fällt uns aber doch einiges ein, und wir teilen unsere Fragmente mit Leidenschaft.