Die Sonne über Altona
Wir sagen Tschüss und spielen ein Spiel.
info_outlineDie Sonne über Altona
Über Schwangerschaftsabbrüche und "Werbung" dafür.
info_outlineDie Sonne über Altona
Technologischer Konservatismus vs. Internet für alle.
info_outlineDie Sonne über Altona
Volkskrankheit Ironie – wie Satire unser Land zerstört.
info_outlineDie Sonne über Altona
Alte Fernsehsender, noch ältere Fernsehsender, neue Podcasts – wir lieben sie alle und teilen sie mit euch.
info_outlineDie Sonne über Altona
Die Sonne findet, dass Sprache einem nicht egal sein sollte.
info_outlineDie Sonne über Altona
Warum haben wir öffentlich-rechtliche Medien?
info_outlineDie Sonne über Altona
"Sich ergötzen" ist das widerlichste Verb der Welt.
info_outlineDie Sonne über Altona
Wir besprechen Stanley Kubricks "2001 – Odyssey im Weltraum"
info_outlineDie Sonne über Altona
Medien der Woche in Europa, für Europa und durch Europa.
info_outlineGermany's Next Topmodel erniedrigt die Teilnehmerinnen, treibt junge Zuschauerinnen in Essstörungen und einer verantwortungslosen Heidi Klum Geld in den Rachen. So die landläufige Meinung. Alina hat jahrelang GNTM gesehen und es geliebt. Als Feministin hat sie sich dafür ein bisschen schlecht gefühlt, aber es trotzdem wahnsinnig gerne gemacht. Dieses Jahr ist auf einmal alles anders. Was ist los?
Nach einem missglückten Aufnahmeversuch vergangenes Jahr zum gleichen Thema versuchen wir es jetzt noch einmal. Wir sprechen über deutsches Fernsehen, Transkandidatinnen und ob ein Photoshop-Verbot in Werbung besser als eine GNTM-Absetzung wäre. Timm vertritt die Meinung, dass es in Ordnung ist, sich an GNTM als großen Sexismus-Player aufzuhängen, denn "du greifst den an der am größten ist, weil es da am sichtbarsten wird für alle."