Ausdauerwelt Podcast
In dieser Episode tauchen Jörg und Markus in die Prep Phase der Wettkampfvorbereitung ein. Die Prep Phase ist die letzte Phase im Trainingsplan vor dem Wettkampf. Nachdem in der Base- und Built Phase alle Grundlagen erarbeitet wurden, geht es in der Prep Phase um spezifisches Training. Dazu zählen unter anderem der Koppellauf, das Wechseltraining oder das Schwimmtraining im Neoprenanzug. Worauf es in dieser heißen Phase genau ankommt und was dabei nicht zu vernachlässigen ist, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In der 12. Episode der Rubrik Trainerbank nehmen dich Jörg und Markus mit auf die Insel Mallorca, wo Jörg regelmäßig Schwimmcamps anbietet und wo Markus gerade erst sein eigenes Trainingscamp absolviert hat. Schwimmen ist für viele eine große Herausforderung im Triathlon - deshalb reden Jörg und Markus in dieser Folge vor allem über die Druckphase beim Kraulen, die enorm wichtig ist um Geschwindigkeit im Wasser aufzubauen. Was die häufigsten Fehler dabei sind und worauf man beim Kraulen sonst alles achten muss, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
Longevity, a healthier & longer life, and other related topics are booming. As triathletes, runners, and people who are into endurance sports, we often follow certain practices that improve our health and wellbeing. But what is longevity exactly, and what other things can I do to become an even better and healthier athlete? This, and many more ideas, we discuss in this episode with fellow triathlete, entrepreneur and longevity expert Nick Engerer. You can find out more about Nick and his new course via and his homepage . We also published the video on YouTube: . The inspiring...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Jörg und Markus über das Thema Abnehmen. In unserer modernen Industriegesellschaft ist Bewegungsmangel eine der Hauptursachen für Übergewicht. Warum die klassische FDH-Diät („Friss die Hälfte“) nicht wirklich hilft und was hinter dem bekannten Jo-Jo-Effekt wirklich steckt, erfahrt ihr in dieser Folge. Statt kurzfristiger und radikaler Diäten sollte lieber auf kleine und langfristige Kaloriendefizite gesetzt werden. Weshalb dieser Ansatz langfristig viel effektiver ist und welche Rolle dabei Hormone wie das Insulin spielen,...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In der aktuellen Folge der Trainerbank sprechen Triathloncoach Jörg Birkel und Markus Diekow über ein Thema, das viele Sportler*innen gerade beschäftigt: Erkältung und Training. Markus hat es erwischt – seit über einer Woche ist an Sport nicht zu denken. Auch Jörg kämpft mit ersten Anzeichen, aber sein Immunsystem hält noch dagegen. Gemeinsam beleuchten sie, wie sich intensives Training auf das Immunsystem auswirkt, welche Rolle das Open Window spielt und wie man seinen Körper mit der richtigen Ernährung und Vitaminen unterstützen kann. Und falls es doch passiert – wie...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In dieser Folge nimmt uns John mit auf seine Bikepacking Tour in Australien. Mit nicht allzu viel Ausrüstung und ohne große Vorplanung hat er über 600 Kilometer innerhalb weniger Tage auf dem Rad zurückgelegt. Von einer kaputten Gangschaltung bis hin zu inspirierenden Begegnungen mit den herzlichen Menschen vor Ort, war alles dabei. Neben seinen ganz persönlichen Erfahrung und Learnings, gibt John außerdem Tipps, wie man sich am besten auf eine solche Bikepacking Tour vorbereitet, was im Gepäck nicht fehlen darf und worauf während der Tour noch so zu achten ist. 🎧 Hör rein und lass...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In der 9. Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Coach Jörg Birkel und Markus Diekow über „Indoor-Cycling Apps im Vergleich“. Auf dem Prüfstand stehen Zwift, Rouvy, MyWhoosh, TrainingPeaks Virtual, icTrainer und Trainerroad. Die beiden erklären, welche Unterschiede es bei Technik, Kosten und Trainingsgestaltung gibt – und welche App sich am besten für deine individuellen Trainingsbedürfnisse eignet. Es geht nicht darum, welche App „die beste“ ist, sondern welche dein Training effektiv und passend unterstützt. Hör rein und finde die App, die zu Dir passt! ...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
Diese Woche tauchen Jörg und Markus auf der Trainerbank tief in das Thema Regeneration ein. Sie zeigen, warum Erholung im Training oft unterschätzt wird und wie man sie optimal nutzt, um den eigenen Erfolg zu steigern. Warum körperliche Inanktivität nicht automatisch Erholung bedeutet, wie man die Regeneration beschleunigen kann und was passiert, wenn man dem Körper keine Zeit für Regeneration gibt, erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören - beim Training, oder auf dem Sofa bei der Regeneration! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In dieser Folge dreht sich alles um die Testwoche im Triathlontraining. Jörg und Markus erklären, wann und warum eine Testwoche in der Vorbereitung gemacht wird. Eine Testwoche ist deshalb sinnvoll, um den aktuellen Leistungsstand in den einzelnen Disziplinen zu bestimmen. Mithilfe verschiedener Testverfahren wird dieser ermittelt und der Trainingsplan darauf aufbauend gestaltet. Außerdem reden Jörg und Markus darüber, für wen eine Labor-Diagnostik sinnvoll ist und wie genau die Tests aussehen, die jeder von uns selbstständig durchführen kann. Das und viel mehr erfährst du...
info_outlineAusdauerwelt Podcast
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank tauchen Jörg und Markus in die Welt des Kraulschwimmens ein. Wie sollte ein Techniktraining für das Kraulschwimmen aussehen? Und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Um Bewegungen wie das Kraulschwimmen zu verinnerlichen, sollten Technikübungen über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Platz in deinem Trainingsplan finden. Nur so können sich neue Bewegungsmuster einprägen und deine Bewegungen im Wasser effizienter werden. Wie genau Technikübugen für das Kraulschwimmen auszuführen sind und wie du auch außerhalb des Wassers etwas für...
info_outlineDiese Woche tauchen Jörg und Markus auf der Trainerbank tief in das Thema Regeneration ein. Sie zeigen, warum Erholung im Training oft unterschätzt wird und wie man sie optimal nutzt, um den eigenen Erfolg zu steigern.
Warum körperliche Inanktivität nicht automatisch Erholung bedeutet, wie man die Regeneration beschleunigen kann und was passiert, wenn man dem Körper keine Zeit für Regeneration gibt, erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge.
Viel Spaß beim Reinhören - beim Training, oder auf dem Sofa bei der Regeneration!
💡 Werbung
Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: https://ausdauerwelt.com/training/gruppencoaching/. Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen!
Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür!
Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben:
https://www.instagram.com/ausdauerwelt/
https://www.facebook.com/ausdauerwelt
https://www.instagram.com/john.rueth/
https://www.instagram.com/mdiekow/
https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/.
Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt.