#154 Schindlerhof Klaus Kobjoll Qualitätsmanagement in der Hotellerie - Lessons für die Lebensmittelbranche
Bericht für die Lebensmittelbranche
Release Date: 09/24/2024
Bericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Ist Dubai-Schokolade nun eine Herkunftsangabe oder schon eine Gattungsbezeichnung? Und wann muss ein italienisches Eis wirklich aus Italien kommen? Dies und noch viel mehr in dieser Folge mit Frau Sabine Bendias. Ihre Expertin Frau Sabine Bendias Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Nutzen Sie auch die kostenfreien E-Mail-Infodienste Lebensmittelrecht und Hygiene von Behr’s. Gehen Sie hierfür im BEHR’S-Shop auf die Seite und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Wir freuen uns immer über Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Weiterhin härtere Grenzwerte als die WHO/FAO-Empfehlung in einigen Nachbarländern. Die Niederlande sind mit dem TRIAS-Verfahren gescheitert, dennoch gilt u. U. das neue Gesetz auch für deutsche Hersteller. Tschechien bleibt bei seiner Spurendeklaration. Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge von Jürgen Schlösser. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar PLUS...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt In der heutigen Folge erfahren Sie von Frau Sabine Bendias Details zu den EuGH-Vorlagen zu Mäusekadavern und Flaggen als Herkunftsangabe. Dazu noch die Bewertung von Botanicals und eine obergerichtliche Entscheidung zu einem Antikater-Mittel. Ihre Expertin Frau Sabine Bendias Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Nutzen Sie auch die kostenfreien E-Mail-Infodienste Lebensmittelrecht und Hygiene von Behr’s. Gehen Sie hierfür im BEHR’S-Shop auf die Seite und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Wir freuen uns immer über ein Feedback....
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Änderung der Verordnungen zu neuartigen Lebensmitteln, Bisphenol A und zur Zulassung bestimmter Erzeugnisse und Stoffe zur Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion. Das sind nur einige *Beispiele*. Dazu noch ein aktuelles Urteil zu Dubai-Schokolade. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite . Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an . Links •...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Wenn Mikroplastik in Kosmetika nicht enthalten sein darf: Gilt dann ein Hinweis mit „frei von“ als Werbung mit Selbstverständlichkeit? Und bei welchen Claims kommt es auf Feinheiten an? Was gibt es Neues zur REACH-Verordnung? Ihr Experte Dr. Andreas Reinhart Rechtsanwalt Kontaktdaten Dr. Andreas Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Gabelsbergerstraße 9 / III 80333 München Tel.: + 49 89 41 11 282 00 Fax: + 49 89 41 11 282 22 E-Mail: Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung &...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Schon über 2.500 Meldungen im RASFF in 2025, viele aktualisierte Rechtsvorschriften. Hierzu erhalten Sie heute einen kurzen Überblick. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an . Links • • • • • • ...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Viele Unternehmen nutzen KI: zur Prozessoptimierung und für inhaltliche Fragen. Nur worauf beruhen die Antworten der KI? Dazu gibt es laufend neue und aktualisierte Vorschriften zum Lebensmittelrecht. Und noch Urteile, Empfehlungen, Warnungen und vieles mehr. Da gilt es, alle wichtigen Änderungen vorliegen zu haben – um stets sicher zu entscheiden. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite . Wir...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Jeder, der fundierte Risikoanalysen erstellen muss, steht regelmäßig vor der Frage, wie verschiedene Stoffe bewertet werden sollten. Besonders wichtig ist dabei sicher die Frage, welche Risiken aufgrund potenziell toxischer Stoffe in Ihrer Produktion lauern und wie Sie das überprüfen können. Antworten darauf finden Sie in dieser Podcastfolge. Ihre Experten Prof. Dr. Pablo Steinberg Dr. Norbert Kolb Kontaktdaten E-Mail: Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-PraxisForum „Toxikologische Bewertung von Lebensmittelinhaltsstoffen“...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Täglich müssen Führungskräfte und Mitarbeitende in der Qualitätssicherung vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen. Da die Qualität der eigenen Produkte und möglicherweise auch finanzielle Schäden davon abhängen, ist der Druck oft groß. Von Herrn Jürgen Schlösser erfahren Sie, wie Sie diesen Druck verringern. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum...
info_outlineBericht für die Lebensmittelbranche
Inhalt Jedes Jahr gibt es ein sogenanntes Klassentreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare mit Herrn Matthias Lehrke bei der BEHR’S…AKADEMIE. Neben einem Update zu aktuellen Themen werden hier zusätzlich noch alle offenen Fragen aus den Seminaren und noch viel mehr beantwortet. Hören Sie in dieser Folge das Update von Herrn Lehrke. Ihr Experte Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten...
info_outlineInhalt
In der aktuellen Podcastfolge gibt Klaus Kobjoll, Hotelier und Pionier im Qualitätsmanagement, spannende Einblicke in seine langjährige Erfahrung. Vor 40 Jahren verwandelte er gemeinsam mit seiner Frau Renate einen denkmalgeschützten Bauernhof in ein preisgekröntes Hoteldorf. Als erstes zertifiziertes Hotel in Deutschland setzt das Unternehmen bis heute Maßstäbe im Qualitätsmanagement und wurde mit renommierten Preisen wie dem Ludwig Erhard Preis, dem European Quality Award und der Auszeichnung "Great Place to Work" geehrt.
Die Folge gibt Einblick, wie Kobjolls Ansätze auf die Lebensmittelbranche übertragen werden können, und bietet wertvolle Tipps, wie Qualitätsmanagement erfolgreich implementiert, Mitarbeiter begeistert und eine Kultur der Exzellenz geschaffen werden kann. Falls Sie in Ihrem Unternehmen für eine Tagung von dieser einzigartigen Umgebung profitieren wollen, dann schauen Sie unter: www.schindlerhof.de.
Der Gast
Klaus Kobjoll
Kontaktdaten
Schindlerhof Kobjoll GmbH
Steinacher Str. 6-12, 90427 Nürnberg
Telefon: 0911 - 93 02 – 0
[email protected]
Weiter Informationen zum Thema dieser Folge
Neben diesem Podcast erhalten Sie von Behr’s zu Lebensmittelrecht und Hygiene aktuelle Informationen gratis einmal pro Woche per E-Mail. Gehen Sie hierfür im BEHR’S-Shop auf die Seite www.behrs.de/news und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte den BEHR’S-Shop unter www.behrs.de/7305 oder senden Sie eine E-Mail an [email protected] .
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Schreiben Sie uns Ihre Meinung an [email protected] .
Links
• Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht
• QM4FOOD
Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.