Calm is your Superpower
Im heutigen Podcast geht es darum, auf die Intuition bzw. auf den „Bauch“ zu hören. Wenn du vor einer schwierigen Entscheidung stehst oder etwas in deinem Leben verändern möchtest, möchte ich hier 5 Fragen teilen, die du dir stellen kannst, um auf dein Bauchgefühl zu hören. bzw. diese wichtige Informationsquelle mit in deine wichtige Entscheidung hineinzunehmen. Ja, es hat auch etwas mit Achtsamkeit zu tun, aber vor allem geht es in der ersten Frage darum, auf die Signale deines Körpers zu achten und auf die ersten Reaktionen, die sich bei Entscheidungen melden. Bei der zweiten...
info_outlineCalm is your Superpower
Diese Woche geht es um den Secondhand Stress. Wie beim Passivrauchen gibt es auch hier Möglichkeiten, Stress zu vermeiden. Der beste Weg ist, zu verstehen, wie du mit deinem Stress umgehen kannst. Wenn du den Stress in dir selbst reduzieren kannst, kannst du auch den Stress in deiner Umgebung verringern. Denke dabei doch mal an die Menschen, mit denen du dich umgibst. Stark gestresste Menschen können dazu führen, dass auch wir ängstlicher werden. Und auch wir können unsere Angst und unseren Stress weitergeben. Wenn es sich bei den gestressten Menschen in deinem Leben um...
info_outlineCalm is your Superpower
Ich möchte dich in diesem Monat einladen eine „Lauf-Challenge“ mit mir zu machen, eine neue Routine für deine Gesundheit zu etablieren und 30 Tage lang jeden Tag einen Spaziergang zu machen, mit mir und der Gehmeditation auf den Ohren. Laufen bzw. Gehen kann als die „perfekte Übung“ bezeichnet werden, weil sie sich positiv auf die geistige und körperliche Gesundheit auswirkt und wir alle können es praktizieren. Wir können es von der Haustür aus tun; es kann leicht in den Alltag integriert werden; es kostet nichts und man braucht keine Ausrüstung, nur ein bequemes Paar flache...
info_outlineCalm is your Superpower
Eines der Dinge, die mir in schweren Zeiten mehr als alles andere geholfen haben, ist das Gehen, das Laufen, das Spazieren. Einfach einen Fuß vor den anderen zu setzen und die guten Prozesse zu erleben, die durch diese Tätigkeit entstehen. Ich möchte in dieser Folge also ein Plädoyer für das Laufen halten. Denn zu den Benefits gehören eine verbesserte Aufmerksamkeit, weniger Stress, eine bessere Stimmung, ein geringeres Risiko für psychische Herausforderungen und sogar eine Verbesserung von Empathie und Kooperation. Zeit in der Natur zu verbringen kann wie Balsam für unser...
info_outlineCalm is your Superpower
Jetzt, wo wir in das neue Jahr 2025 gerutscht sind, denkst du wahrscheinlich über Vorsätze nach und darüber, wie du dein Leben in diesem Jahr umgestalten willst. Aber wie oft werden deine Vorsätze Wirklichkeit? Oder gibst du sie, wie die meisten Menschen, nach ein paar Wochen wieder auf und fühlst dich entmutigt? Oft nehmen wir uns vor, abzunehmen, kreative Hobbys zu pflegen, besser mit Geld umzugehen usw., nur um kurz darauf wieder in unsere alten Gewohnheiten zurückzufallen. In dieser Folge helfe ich dir den Prozess des Fassen und Einhaltens von Vorsätzen umzukehren. Wenn du diese...
info_outlineCalm is your Superpower
Schalte diese Woche ein, um zu erfahren, was sich nächstes Jahr bei mir alles ändert. Wie du bestimmt schon erfahren hast, wird es ab diesem Monat nur noch eine Podcastfolge pro Monat geben, immer am ersten Mittwoch des Monats und ich hoffe, du kannst weiterhin viele hilfreiche Gedanken daraus mitnehmen. Es wird aber auch eine neue Möglichkeit geben ab Januar, das zu verändern und in die Tat umzusetzen, was du in deinem Leben ändern möchtest, und zwar in ganz enger Begleitung mit mir. Ich werde dir alles geben, was ich habe, um dich direkt zu coachen, dir direkt zu helfen, und ich kann...
info_outlineCalm is your Superpower
Diese Woche unterhalte ich mich mit Monika, einer Teilnehmerin des Jahreskurses über Gedanken die uns helfen, zuversichtlich und vertrauensvoll in Situationen zu gehen, die auch mal schwierig sind. Wenn etwas Unvorhergesehenes oder Schwieriges passiert, nehmen wir es manchmal schwer und bemerken eine Veränderung unserer Gedanken. Wir stellen uns Fragen, die nicht weiterführen oder geben je nach Situation unserer Unfähigkeit, mit der Situation umzugehen, die Schuld und bedauern vielleicht sogar die Dinge, die wir getan oder nicht getan haben. Aber es gibt auch hilfreiche Wege, mit der...
info_outlineCalm is your Superpower
Diese Wochen tauchen wir im Podcast in einen der größten Problembereiche ein, die ich im Laufe der Jahre überwinden musste, um die Veränderung zu erreichen, die ich erlebt habe... nicht nur in meinem Business, sondern in verschiedenen Bereichen meines Lebens. Leistungsangst und Lampenfieber ist etwas, das mich lange begleitet hat. Es ist sicher auch etwas, was viele von euch in irgendeiner Form nachvollziehen können, sei es bei einem Live-Vortrag oder der Moderation eines Meetings, einer Rede im Verwandtenkreis oder bei einer Sportveranstaltung. Das Lampenfieber und die Leistungsangst...
info_outlineCalm is your Superpower
Oft stellen sich unsere Überzeugungen über uns selbst als Fakten dar. Das was wir denken fühlt sich so wahr an. Meistens handelt es sich jedoch einfach um unsere voreingenommenen Gedanken über unsere vergangenen Erfahrungen, die auf unserer Wahrnehmung beruhen. Wir ziehen Schlüssen aus dem Erlebtem und haben Überzeugungen über uns selbst verinnerlicht, die vielleicht schon 30 Jahre alt sind und mit unserer jetzigen Kompetenz, der jetzigen Fähigkeiten und Entwicklungen nichts mehr zu tun haben. Und trotzdem fühlen sie sich weiter so wahr an. Diese „komplizierten“ Erzählungen über...
info_outlineCalm is your Superpower
Warum teilen wir unsere Ideen, unsere Visionen und eben unsere Arbeit, die wir aus uns erschaffen könnten oft nicht mit der Welt? Wenn es dir wie den meisten Menschen geht, fehlt dir entweder das Vertrauen oder die Motivation. Die Podcastfolge dieser Woche soll dir zeigen, wie du das Vertrauen und die Motivation findest, die du brauchst, um deine Ideen, dein einzigartiges Angebot in die Welt zu bringen. Gibt es etwas, mit dem du dich verwirklichen möchtest, etwas, das vielleicht schon lange in dir arbeitet und das du gerne gestalten, erschaffen und hinausgeben möchtest? Entdecke in der...
info_outlineDiese Woche unterhalte ich mich mit Janina, einer Teilnehmerin des Jahrescoachings über das Thema Intuition und Vertrauen in den eigenen Weg. Was ist und wie zeigt sich die Intuition? Wann hören wir sie bzw. wie und wann hören wir auf die Intuition und wann lieber nicht? Wann gehen wir lieber den einfachen Weg oder geben uns mit dem Gewohnten zufrieden, wann ist Intuition also eher unbequem? Was kann gewonnen werden, die Intuition zu kultivieren, darüber wollen wir in dieser Folge gemeinsam nachdenken.
Wie können wir uns selbst mehr vertrauen? Dieser Frage möchte ich mich auch im Live-Training widmen, einem kostenlosen gemeinsamen Abend am 30.10. um 20 Uhr zu dem ich dich herzlich einlade. Ich möchte die und euch an diesem Abend die Selbstcoaching Werkzeuge vorstellen, die wir nutzen können, um mit mehr Vertrauen den eigenen Weg zu gehen, einen anderen Umgang mit sich selbst zu ermöglichen, weniger kritisch und zweifelnd mit sich zu sein und die Dinge in eigenen Leben anzustoßen, die du verändern, verwirklichen und erreichen möchtest. Ich möchte dich einladen, zu deiner eigenen Verbündeten zu werden, statt dich selbst klein zu halten, dir wenig zuzutrauen und dich ständig selbst in Frage zu stellen. Das kann gelernt werden und ich habe viele hilfreiche Impulse und Coachingansätze vorbereitet, die dich dabei unterstützen sollen.
Du kannst dich jetzt zu dem Training anmelden (Link in den Shownotes) und ich freu mich, dich und euch in dem Training zu sehen!
Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Gespräch und du findest die Podcastfolge überall, wo es Podcasts gibt.
Anmeldung zum Live-Training: „Selbstcoaching-Werkzeuge“
Ein KOSTENLOSER Vertiefungsabend zu den Werkzeugen des Selbstcoachings und wie diese leistungsstarken Werkzeuge für dauerhafte Veränderungen eingesetzt werden können.
Melde dich hier an, um am 30.10.2024 um 20 Uhr live dabei zu sein: