loader from loading.io

Episode 88: Galopp Hacks

Einfach Reiten Podcast

Release Date: 04/10/2025

Episode 89: Nachsitzen show art Episode 89: Nachsitzen

Einfach Reiten Podcast

🎙 Nachsitzen bitte! Hand aufs Herz – wir alle mussten in der Pferdeausbildung schon mal nachsitzen. Nicht weil wir „schlecht“ waren, sondern weil das echte Lernen eben nicht immer geradlinig verläuft. Im Gegenteil: Nachsitzen bedeutet oft, dass wir genauer hinschauen, neue Wege suchen und uns Zeit nehmen, etwas wirklich zu verstehen – für uns und unser Pferd. In dieser Folge spreche ich mit Viktoria darüber, welche Themen bei uns nochmal auf dem Stundenplan standen – welche Lektionen wir neu angegangen sind, wo wir innehalten mussten und was sich genau daraus entwickelt hat....

info_outline
Episode 88: Galopp Hacks show art Episode 88: Galopp Hacks

Einfach Reiten Podcast

n Podcast Folge 86 haben wir uns primär über die emotionale Seite des Galopps unterhalten. Emotionen konnten wir auch diesmal nicht ganz raushalten. Aber wir unterhalten uns diesmal ein bisschen technischer hinsichtlich der Umsetzung: Wann galoppiere ich eigentlich an? Oftmals ist das Angaloppieren eine reine Glückssache. Mal klappt es, mal rennt das Pferd davon, mal springt es falsch an - würde das auch passieren, wenn ich die Galopphilfe im richtigen Moment gebe und das Pferd somit besser vorbereite? Wie war das mit dem Durchparieren? Wie kommt man aus dem Gap eigentlich wieder zurück...

info_outline
Episode 87: Leicht in der Hand, stark im Gefühl show art Episode 87: Leicht in der Hand, stark im Gefühl

Einfach Reiten Podcast

Handarbeit - eine der vielen Möglichkeiten, das Pferd vom Boden aus zu gymnastizieren. Klingt das schon wieder technisch. Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen in Podcast Folge 87 über ihre emotionale Reise zur Handarbeit. Was mit einem eher skeptischen Gefühl bei Anna auf einem Kurs begann wurde später zu einer Lieblingsdisziplin. Auch unsere Pferde haben uns in der Handarbeit durch ihr Feedback klar bestärkt. Amira und Pina waren nie große Fans der Bodenarbeit und beim Longieren. Abgesehen von den physischen Veränderungen - schlaffer Körper, kein Tonus hin zum Auftritt der...

info_outline
Episode 86: Galopp und die Emotionen show art Episode 86: Galopp und die Emotionen

Einfach Reiten Podcast

Galopp. Ein Traum. Ein Kindheitstraum. Doch mit der Zeit verwandelt sich der einfache Kindheitstraum vom flüssigen Galopp über ein weites Feld eventuell in einen Alptraum. In der Akademischen Reitkunst heißt es mit einem Augenzwinkern im Stand über den Schritt, im Schritt über den Trab und im Trab über den Galopp "nachdenken". Leider bleibt es häufig beim Nachdenken und der Galopp bereitet uns häufig großes Kopfzerbrechen. Was tun, wenn der Galopp zum Opfer der Zentrifugalkraft wird? Was tun, wenn man sich vor dem Galopp fürchtet? Was tun, wenn die Geschwindigkeit im Galopp Sorgen...

info_outline
Episode 85: Wann ist der Trab gut? show art Episode 85: Wann ist der Trab gut?

Einfach Reiten Podcast

Trab - die Mutter der Gangarten. Der Trab entscheidet über die Qualität des Pferdes. Um den Trab ranken sich Mythen und Wahrheiten und ein besonderer Trab hat Pferde schon mal berühmt gemacht. Schon mal darüber nachgedacht, welche Gangart Du am liebsten reitest? Für uns ist der Trab auf unseren Füchsen Tabby und Amira immer ein besonderes Erlebnis gewesen - die Lieblingsgangart, aber auch die Gangart, die uns am meisten über die Entwicklung von Gangqualität, Fails und Verbesserungen nachdenken hat lassen. In der aktuellen Folge klären wir: Braucht der Trab eine Schwebephase? Was kann...

info_outline
Episode 84: Trageerschöpfung und Stepptanzen show art Episode 84: Trageerschöpfung und Stepptanzen

Einfach Reiten Podcast

In Podcast Folge 84 treffen sich zwei Autorinnen - Anna spricht mit  Dr. Sandra Ruzicka, die in ihrem Buch rund um die Trageerschöpfung die wichtigsten Informationen zusammengestellt hat. Sie erläutert Ursachen, Symptome, Kausalzusammenhänge und kompensatorischen Auswirkungen auf den Körper des Pferdes. Anna hat mit Einfach (An)Reiten ein Buch eine Schritt für Schritt Anleitung erstellt, wie man bei der Ausbildung eines Reitpferdes vorgeht. Sie beschreibt die Ausbildung von der allgemeinen Bewegungslehre, über die richtige Ausrüstung, dem ersten Tragen des...

info_outline
Episode 83: Selbsthaltung show art Episode 83: Selbsthaltung

Einfach Reiten Podcast

Alles eine Frage der Haltung? Wie entsteht eigentlich Selbsthaltung und warum fällt es uns (vor allem emotional) so schwer, die Zügel aus der Hand zu geben und tatsächlich zu beherzigen, dass sich in der Ausbildung Kopf und Hals zuletzt formen dürfen? Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen über das Thema Selbsthaltung, warum Haltung auch viel mit unserer eigenen Haltung zu tun hat und warum uns das Loslassen so fehlt. Selbsthaltung bedeutet, dass wir zwar eine gemeinsame Sprache mit dem Pferd finden, es jedoch nicht ständig zu einer bestimmten Haltung "überreden" sollen....

info_outline
Episode 82: Versammlungs-Fails show art Episode 82: Versammlungs-Fails

Einfach Reiten Podcast

Versammlung - ein wunderbares Ziel, vor allem, wenn wir davon ausgehen, dass die Versammlung ja dann stattfindet, wenn sich das Pferd selbst am schönsten und prächtigsten präsentieren möchte. Wie einfach wäre es, wenn wir lediglich Emotionen übertragen könnten - (aber vielleicht ist genau das der Schlüssel). In Podcastfolge 82 sprechen Viktoria Portugal und Anna Eichinger über typische Versammlungsfails. Fehler, die man machen kann. Fehler, die ganz häufig passieren. Fehler, die man eben nicht machen sollte. Fehler, die wir gemacht haben Fehler, die uns ganz enorm viel beigebracht...

info_outline
Episode 81: Vom Können und vom Müssen show art Episode 81: Vom Können und vom Müssen

Einfach Reiten Podcast

Was muss mein Pferd eigentlich können. Im letzten Blogbeitrag sind wir dieser Frage schon nachgegangen. Fazit: Vor allem der Mensch muss einiges mitbringen, wenn er ein verantwortungsbewusster Pferdehalter werden möchte. In Podcastfolge 81 sprechen Viktoria Portugal und Anna Eichinger über das Können und das Müssen. Über unseren Weg mit den Pferden, über Glaubenssätze und warum wir das Müssen von unserem Stundenplan gestrichen haben. Über Hängertraining und erste Schritte mit dem Jungpferd, über unsere Prinzipien der Ausbildung und wann welcher Inhalt dran kommen sollte. Viel Spaß...

info_outline
Episode 80: 10 Jahre Einfach Reiten show art Episode 80: 10 Jahre Einfach Reiten

Einfach Reiten Podcast

0 Jahre Einfach Reiten - das bedeutet Grund zu feiern. Eine Reise, die vor 10 Jahren begann - damals hier mit dem Blog, wobei es mir in erster Linie darum ging, mir Notizen zu allem Gelernten zu machen. Schon immer habe ich Mensch und Pferd neben Uni und Job begleitet, um mir dann doch die Frage zu stellen: Warum nicht hauptberuflich? Vieles ist passiert, neben der Pferdefamilie ist auch meine Schülerfamilie gewachsen, neben den Online Kursen kamen auch noch diverse Buchprojekte dazu - begleite mich in Podcast Folge 80 auf einen Ritt durch 10 Jahre Einfach Reiten. 👉 👉 👉 👉 👉...

info_outline
 
More Episodes

n Podcast Folge 86 haben wir uns primär über die emotionale Seite des Galopps unterhalten.

Emotionen konnten wir auch diesmal nicht ganz raushalten. Aber wir unterhalten uns diesmal ein bisschen technischer hinsichtlich der Umsetzung:

Wann galoppiere ich eigentlich an?

Oftmals ist das Angaloppieren eine reine Glückssache. Mal klappt es, mal rennt das Pferd davon, mal springt es falsch an - würde das auch passieren, wenn ich die Galopphilfe im richtigen Moment gebe und das Pferd somit besser vorbereite?

Wie war das mit dem Durchparieren?

Wie kommt man aus dem Gap eigentlich wieder zurück in den Trab, ohne dass das Pferd dabei auseinander fällt? Die diagonale Beinphase im Galopp ist hier ein ganz wichtiger Punkt.

Ab wann darf ich den Galopp eigentlich nutzen?

  • Wenn mein Pferd sich im Schritt und Trab versammeln lässt?
  • Wenn wir alle Seitengänge im Schritt und Trab können?
  • Was im Schritt und Trab nicht klappt, klappt im Galopp auch nicht?

Rechtsklick um die Folge herunter zu laden

Du willst besser Reiten?

Dann trag dich ein in unserer Warteliste für den nächsten Online Kurs "Einfach Reiten".