Einfach Reiten Podcast
đïž Podcastfolge 91 â Aus der Reitbahn, fĂŒr die Reitbahn: Praktische Tipps & ehrliche Einsichten In dieser Folge treffen sich Anna Eichinger & Viktoria Portugal zum offenen Trainer-Talk â direkt aus dem Reitalltag. Es geht um viele typische Unterrichtssituationen, bei denen wohl jede:r Reiter:in schon einmal genickt (oder gestöhnt) hat. đ âš Themen u.âŻa.: â Kruppeherein ans Longieren heranfĂŒhren: Wie gute Paraden helfen, das Pferd an den Hilfen zu haben â nicht davor â Zackelnde Pferde? So helfen Sitz & Hand zu mehr Ruhe â Wennâs mal schiefgeht: Warum...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
"Klingt auf jeden Fall spannend", sagte Anna zu ihrer lieben Kollegin Annika Keller, als diese ihr von ihren Experimenten in Sachen Klangschalen Massage berichtete. In Podcastfolge 90 sprechen Annika Keller und Anna Eichinger mit Nicole Truckenbrodt, die sich ganz der Klangschalenmassage verschrieben hat. Wir erfahren, wie Nicole, die Anfangs auch skeptisch war ĂŒber das Feedback ihres Sohns die Faszination Klangschale kennen lernte. Wir lernen warum man immer in StĂ€rken denken sollte und nicht in SchwĂ€chen und was das mit Massage zu tun hat. Wir setzen uns zumindest auditiv auf Nicoles...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
đ Nachsitzen bitte! Hand aufs Herz â wir alle mussten in der Pferdeausbildung schon mal nachsitzen. Nicht weil wir âschlechtâ waren, sondern weil das echte Lernen eben nicht immer geradlinig verlĂ€uft. Im Gegenteil: Nachsitzen bedeutet oft, dass wir genauer hinschauen, neue Wege suchen und uns Zeit nehmen, etwas wirklich zu verstehen â fĂŒr uns und unser Pferd. In dieser Folge spreche ich mit Viktoria darĂŒber, welche Themen bei uns nochmal auf dem Stundenplan standen â welche Lektionen wir neu angegangen sind, wo wir innehalten mussten und was sich genau daraus entwickelt hat....
info_outlineEinfach Reiten Podcast
n Podcast Folge 86 haben wir uns primĂ€r ĂŒber die emotionale Seite des Galopps unterhalten. Emotionen konnten wir auch diesmal nicht ganz raushalten. Aber wir unterhalten uns diesmal ein bisschen technischer hinsichtlich der Umsetzung: Wann galoppiere ich eigentlich an? Oftmals ist das Angaloppieren eine reine GlĂŒckssache. Mal klappt es, mal rennt das Pferd davon, mal springt es falsch an - wĂŒrde das auch passieren, wenn ich die Galopphilfe im richtigen Moment gebe und das Pferd somit besser vorbereite? Wie war das mit dem Durchparieren? Wie kommt man aus dem Gap eigentlich wieder zurĂŒck...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
Handarbeit - eine der vielen Möglichkeiten, das Pferd vom Boden aus zu gymnastizieren. Klingt das schon wieder technisch. Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen in Podcast Folge 87 ĂŒber ihre emotionale Reise zur Handarbeit. Was mit einem eher skeptischen GefĂŒhl bei Anna auf einem Kurs begann wurde spĂ€ter zu einer Lieblingsdisziplin. Auch unsere Pferde haben uns in der Handarbeit durch ihr Feedback klar bestĂ€rkt. Amira und Pina waren nie groĂe Fans der Bodenarbeit und beim Longieren. Abgesehen von den physischen VerĂ€nderungen - schlaffer Körper, kein Tonus hin zum Auftritt der...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
Galopp. Ein Traum. Ein Kindheitstraum. Doch mit der Zeit verwandelt sich der einfache Kindheitstraum vom flĂŒssigen Galopp ĂŒber ein weites Feld eventuell in einen Alptraum. In der Akademischen Reitkunst heiĂt es mit einem Augenzwinkern im Stand ĂŒber den Schritt, im Schritt ĂŒber den Trab und im Trab ĂŒber den Galopp "nachdenken". Leider bleibt es hĂ€ufig beim Nachdenken und der Galopp bereitet uns hĂ€ufig groĂes Kopfzerbrechen. Was tun, wenn der Galopp zum Opfer der Zentrifugalkraft wird? Was tun, wenn man sich vor dem Galopp fĂŒrchtet? Was tun, wenn die Geschwindigkeit im Galopp Sorgen...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
Trab - die Mutter der Gangarten. Der Trab entscheidet ĂŒber die QualitĂ€t des Pferdes. Um den Trab ranken sich Mythen und Wahrheiten und ein besonderer Trab hat Pferde schon mal berĂŒhmt gemacht. Schon mal darĂŒber nachgedacht, welche Gangart Du am liebsten reitest? FĂŒr uns ist der Trab auf unseren FĂŒchsen Tabby und Amira immer ein besonderes Erlebnis gewesen - die Lieblingsgangart, aber auch die Gangart, die uns am meisten ĂŒber die Entwicklung von GangqualitĂ€t, Fails und Verbesserungen nachdenken hat lassen. In der aktuellen Folge klĂ€ren wir: Braucht der Trab eine Schwebephase? Was kann...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
In Podcast Folge 84 treffen sich zwei Autorinnen - Anna spricht mit Dr. Sandra Ruzicka, die in ihrem Buch rund um die Trageerschöpfung die wichtigsten Informationen zusammengestellt hat. Sie erlĂ€utert Ursachen, Symptome, KausalzusammenhĂ€nge und kompensatorischen Auswirkungen auf den Körper des Pferdes. Anna hat mit Einfach (An)Reiten ein Buch eine Schritt fĂŒr Schritt Anleitung erstellt, wie man bei der Ausbildung eines Reitpferdes vorgeht. Sie beschreibt die Ausbildung von der allgemeinen Bewegungslehre, ĂŒber die richtige AusrĂŒstung, dem ersten Tragen des...
info_outlineEinfach Reiten Podcast
Alles eine Frage der Haltung? Wie entsteht eigentlich Selbsthaltung und warum fĂ€llt es uns (vor allem emotional) so schwer, die ZĂŒgel aus der Hand zu geben und tatsĂ€chlich zu beherzigen, dass sich in der Ausbildung Kopf und Hals zuletzt formen dĂŒrfen? Viktoria Portugal und Anna Eichinger sprechen ĂŒber das Thema Selbsthaltung, warum Haltung auch viel mit unserer eigenen Haltung zu tun hat und warum uns das Loslassen so fehlt. Selbsthaltung bedeutet, dass wir zwar eine gemeinsame Sprache mit dem Pferd finden, es jedoch nicht stĂ€ndig zu einer bestimmten Haltung "ĂŒberreden" sollen....
info_outlineEinfach Reiten Podcast
Versammlung - ein wunderbares Ziel, vor allem, wenn wir davon ausgehen, dass die Versammlung ja dann stattfindet, wenn sich das Pferd selbst am schönsten und prĂ€chtigsten prĂ€sentieren möchte. Wie einfach wĂ€re es, wenn wir lediglich Emotionen ĂŒbertragen könnten - (aber vielleicht ist genau das der SchlĂŒssel). In Podcastfolge 82 sprechen Viktoria Portugal und Anna Eichinger ĂŒber typische Versammlungsfails. Fehler, die man machen kann. Fehler, die ganz hĂ€ufig passieren. Fehler, die man eben nicht machen sollte. Fehler, die wir gemacht haben Fehler, die uns ganz enorm viel beigebracht...
info_outlineđïž Podcastfolge 91 â Aus der Reitbahn, fĂŒr die Reitbahn: Praktische Tipps & ehrliche Einsichten
In dieser Folge treffen sich Anna Eichinger & Viktoria Portugal zum offenen Trainer-Talk â direkt aus dem Reitalltag. Es geht um viele typische Unterrichtssituationen, bei denen wohl jede:r Reiter:in schon einmal genickt (oder gestöhnt) hat. đ
âš Themen u.âŻa.:
â Kruppeherein ans Longieren heranfĂŒhren: Wie gute Paraden helfen, das Pferd an den Hilfen zu haben â nicht davor
â Zackelnde Pferde? So helfen Sitz & Hand zu mehr Ruhe
â Wennâs mal schiefgeht: Warum Haltung, Fokus & gemeinsame Ausrichtung so wichtig sind
â Mut fassen & die Komfortzone verlassen â wie das gelingen kann
â Warum klapptâs nur mit Trainer? Tipps fĂŒr den Alltag
â Formgebung bringt Ruhe â nicht nur körperlich
â Zu Hause super, in der Fremde Katastrophe? Was hilft
â Und: Verkopft vs. nicht verkopft â wie du Balance findest
đ§ Eine Folge voller konkreter Anregungen, ehrlicher Erkenntnisse und kleinen Aha-Momenten, die dich inspirieren, ĂŒber den eigenen Pferdehalsrand hinauszuschauen.
Jetzt reinhören & mitdenken â ganz entspannt. đŽđŹ
Willst du mehr Anregungen und Inspirationen? Dann trag dich in unseren Newsletter ein