KI für Unternehmerinnen. Prof. Dr. Günther Hellberg #859
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Release Date: 09/11/2024
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Prokrastination überwinden – Shownotes Prokrastination überwinden: So kommst du endlich ins Handeln! Jeder kennt es: Eine wichtige Aufgabe steht an, aber stattdessen landet man auf Social Media, macht noch einen Kaffee oder räumt den Schreibtisch auf. Das nennt man Prokrastination – und sie kann dich langfristig viel Zeit, Energie und Erfolg kosten. Doch keine Sorge! In dieser Episode erfährst du, warum wir Dinge aufschieben, welche Folgen das hat und wie du endlich produktiver wirst. Egal, ob du deine Arbeit effizienter gestalten, dein Business voranbringen oder einfach nur...
info_outline Perfektionismus überwinden – Tipps für Unternehmer #879TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Perfektionismus überwinden Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast erfährst du, warum Perfektionismus oft mehr Fluch als Segen ist und wie du ihn überwinden kannst. Perfektionismus kann uns als Unternehmer blockieren, unsere Produktivität sabotieren und uns davon abhalten, ins Handeln zu kommen. Aber es gibt gute Nachrichten: Mit den richtigen Strategien und einem Fokus auf Fortschritt kannst du deinen inneren Perfektionisten zähmen und deine Projekte endlich vorantreiben und Perfektionismus überwinden. Tom zeigt dir in dieser Folge die häufigsten Ursachen...
info_outline Selbstvertrauen stärken – Tipps für Unternehmer #878TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Selbstvertrauen stärken - Shownotes Einführung: In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast dreht sich alles um ein Thema, das für Unternehmer absolut essenziell ist: Selbstvertrauen stärken. Ob du große Entscheidungen treffen, Risiken eingehen oder einfach nur souverän auftreten möchtest – Selbstvertrauen ist der Schlüssel zu deinem Erfolg. Aber was genau bedeutet es eigentlich, selbstbewusst zu sein? Und warum ist es für viele Menschen so schwierig, Selbstzweifel zu überwinden? In dieser Episode erkläre ich, warum Selbstvertrauen nicht angeboren ist, sondern wie...
info_outline Motivationskiller: Die größten Fallen vermeiden #877TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivationskiller: So bleibst Du motiviert und vermeidest typische Fallen Willkommen zur Episode 877 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast! Heute widmen wir uns einem besonders spannenden und wichtigen Thema: Motivationskiller. Wir alle kennen diese Momente, in denen die Energie fehlt und wir uns einfach nicht aufraffen können. Aber wusstest du, dass viele dieser Hindernisse vermeidbar sind? In dieser Episode sprechen wir über die größten Fallen, die uns demotivieren, und darüber, wie du sie erfolgreich umgehen kannst. Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du: ...
info_outline Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? #876TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Motivation oder Disziplin – Was ist wichtiger? Shownotes Willkommen zur Folge #876 von TomsTalkTime! In dieser Episode stellen wir uns einer der spannendsten Fragen im Bereich Erfolg: Was ist wichtiger – Motivation oder Disziplin? Die Antwort auf diese Frage kann darüber entscheiden, ob du deine Ziele erreichst oder nicht. Wir klären, warum Motivation oft überschätzt wird, wie du Disziplin langfristig aufbaust und wie beide Elemente zusammenwirken, um dich erfolgreich zu machen. Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass dir die Motivation fehlt, oder wenn du dich fragst, wie erfolgreiche...
info_outline Dankbarkeit als Motivation: Reflektieren & Ziele setzen #875TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Dankbarkeit als Motivation Shownotes Das neue Jahr steht vor der Tür, und was könnte es besser einleiten als ein kraftvoller Rückblick und ein klarer Ausblick? In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast – dreht sich alles um Dankbarkeit und wie sie als Motivationsquelle dienen kann. Wir sprechen über die wichtigsten Learnings aus 2024, warum es so wertvoll ist, auch schwierige Momente anzuerkennen, und wie du deinen Fokus für 2025 schärfen kannst. Es geht aber nicht nur um Ziele und Pläne. Wir schauen auch darauf, wie wichtig es ist, bewusst loszulassen, was du nicht...
info_outline KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler #874TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Willkommen zur Episode 874 von TomsTalkTime! In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die größten Stolpersteine, die Unternehmen bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz erleben können. Der Titel der Episode: „KI-Projekte erfolgreich starten – Vermeide diese 5 Fehler“. Warum ist das wichtig? Ganz einfach: Viele Unternehmen haben erkannt, dass KI enorme Potenziale bietet, um Prozesse zu optimieren, Kunden besser zu bedienen oder völlig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Aber der Weg dahin ist nicht immer leicht. Oft scheitern KI-Projekte, weil grundlegende...
info_outline KI Fehler – Typische Technologiefallen vermeiden #873TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast dreht sich alles um KI Fehler, genauer gesagt um die typischen technologischen Fallen, in die Unternehmen bei der Einführung von künstlicher Intelligenz tappen. KI hat das Potenzial, Unternehmen revolutionär zu verändern – von effizienteren Prozessen bis hin zu beeindruckenden Wettbewerbsvorteilen. Doch der Erfolg steht und fällt mit der technischen Umsetzung. Warum scheitern KI-Projekte oft schon in der Anfangsphase? Welche technologischen Hürden übersehen viele Entscheider? Ich zeige dir heute die 4 häufigsten...
info_outline KI im Unternehmen – Häufige Datenfehler im Fokus #872TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
"KI im Unternehmen – Häufige Datenfehler im Fokus #872" Shownotes Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode von TomsTalkTime tauchen wir tief in die häufigsten datenbezogenen Fehler ein, die Unternehmen beim Einsatz von KI unterlaufen. Daten sind das Fundament jeder KI-Anwendung, und Fehler in diesem Bereich können zu enormen Zeit- und Kostenverlusten führen. Wir beleuchten, warum die Qualität deiner Daten entscheidend ist, wie Verzerrungen deine Ergebnisse beeinflussen und wie du durch die richtige Datenstrategie Probleme vermeiden kannst. Stichpunkte aus der Episode: Fehler...
info_outline KI im Unternehmen – 5 häufige strategische Fehler #871TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
KI im Unternehmen – Shownotes Einführung Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten und vielversprechendsten Werkzeuge, die Unternehmen heute zur Verfügung stehen. Doch wie bei jeder Innovation kann auch KI scheitern, wenn die Grundlagen nicht stimmen. In dieser Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast sprechen wir über die 5 häufigsten strategischen Fehler, die Unternehmen bei der Einführung von KI machen. Wenn du bereits KI einsetzt oder überlegst, wie sie in deinem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann, ist diese Episode genau das Richtige für dich. Wir...
info_outlineKI für Unternehmerinnen: Ein Interview mit Günther Hellberg
Stichpunkteartige Show Notes für Episode 859:
Gastvorstellung: Dr. Günther Hellberg
Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. In dieser Episode begrüßt Tom den angesehenen IT-Experten und Professor für Informatik und Wirtschaftsinformatik, Dr. Günther Hellberg. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der IT-Welt teilt Günther seine Einsichten über die Optimierung von Geschäftsprozessen, die Bedeutung neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, und seine Arbeit zur Unterstützung von Unternehmerinnen.
Zusammenfassung der Episode KI für Unternehmerinnen
In dieser spannenden Episode gibt Günther Einblicke in seine IT-Leidenschaft, seine pragmatische Herangehensweise zur Weitergabe von Wissen und seine Begeisterung für Technologie und Prozessoptimierung. Er spricht über zeitsparende Tools, die Bedeutung der Transkription von Meetings, die Herausforderung von Frauen im IT-Bereich und teilt persönliche Anekdoten und Einsichten über Fehler, die er im Laufe seiner Karriere gemacht hat.
Hauptthemen der Diskussion
- Günthers Leidenschaft für IT und Technologie
- Seine Identifikation als IT-Nerd und der pragmatische Ansatz zur Wissensweitergabe.
- Berufung als Professor und seine Arbeit in der Praxisanwendung von Wissen.
- Zeitersparnis durch neue Technologie-Tools
- 50-60% Zeitersparnis im letzten Jahr durch den Einsatz neuer Tools.
- Bereiche der größten Einsparungen: Marketing, organisatorische Abläufe und Meeting-Transkriptionen.
- Bedeutung der Meeting-Transkription zur Kosten- und Zeitersparnis.
- Kostenanalyse von Meetings
- Durchschnittliche Meetingkosten pro Teilnehmer in Europa: ca. 500 Euro pro Stunde.
- Persönliche Einsichten und faszinierende Geschichten
- Günthers Einstieg in die IT durch einen Sporttrainer und erste Erfahrungen mit technischer Ausstattung (Texas Instrument Rechner).
- Der nostalgische Rückblick auf technische Geräte wie HP und TI.
- Unterstützung von Unternehmerinnen
- Spezialisierung auf die Unterstützung von Frauen im Unternehmertum.
- KI für Unternehmerinnen
- Produktanalyse und -schärfung, Entwicklung von Content-Strategien, Präsentationsvorbereitungen.
- Lieblingstools von Günther
- "Meetings Sessions" als Zoom-Alternative, Evernote und Chat GPT Team.
- Datenschutzkonformität des Chat GPT Teams.
- Herausforderungen und Fehler im Unternehmertum
- Reflexion über persönliche Fehler wie unzureichende Delegation und mangelhafte Kommunikationsfähigkeiten.
- Bedeutung von Prozessbeschreibungen und die Herausforderungen des deutschen Bildungssystems.
- Drei Tipps für das 20-jährige Selbst
- Selbstvertrauen zeigen, Kommunikationsfähigkeiten entwickeln, und ganzheitliches Wohlbefinden pflegen.
- Persönliche Träume und Wünsche
- Finanzielle Freiheit und ortsunabhängiges Arbeiten, inklusive einer möglichen mobilen Behausung auf dem Wasser.
- Angebot eines kostenlosen Beratungsgesprächs
- Einladung für Podcast-Hörer zu einem kostenlosen Beratungsgespräch.
- Link zu Günthers Website und Community-Gruppen.
Ressourcen und Tools
- Meetings Sessions
- Evernote
- Chat GPT Team
- Günthers Website: beratung-ki.de
- Günthers Community-Gruppen
Wichtige Timestamps
- 00:00 - Einführung und Begrüßung
- 02:30 - Günthers Einstieg in die IT durch seinen Sporttrainer
- 06:15 - Nostalgische Erinnerungen an technische Geräte
- 10:45 - Zeitersparnis durch neue Technologien
- 15:30 - Bedeutung der Meeting-Transkription
- 20:15 - Unterstützung von Unternehmerinnen und Lieblingstools
- 30:45 - Persönliche Fehler und Herausforderungen im Unternehmertum
- 40:00 - Drei Tipps für das 20-jährige Selbst
- 45:30 - Persönliche Träume und mögliche mobile Behausung
- 50:00 - Angebot eines kostenlosen Beratungsgesprächs und Abschluss
Schlussbemerkungen
Tom und Günther verabschieden sich nach einer faszinierenden und informativen Episode. Wir hoffen, die Diskussion hat Dir neue Einsichten und Inspiration für Deinen eigenen unternehmerischen Weg gegeben. Besuche die angegebenen Links für weitere Informationen und vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch!
Detaillierte Shownotes:
Ja, hallo Tom, und danke, dass ich heute hier sein darf. Ich freue mich sehr auf unser Gespräch! Mein Name ist Günther Hellberg, und ich bin ein leidenschaftlicher Informatiker, der seit mittlerweile 40 Jahren die IT-Welt mitgestaltet. 1984 habe ich meine eigene Firma, die Professor Hellberg EDV Beratung, gegründet, und seither durfte ich eine Vielzahl an IT-Projekten für große Konzerne wie Volkswagen und Continental, aber auch für Stadtverwaltungen und kleinere und mittelständische Unternehmen (KMU) erfolgreich umsetzen.
Erfolgreiche IT-Beratung für KMU und Solopreneurinnen
Neben meiner praktischen Arbeit in der IT-Welt habe ich vor über 20 Jahren den Fachbereich Informatik und Wirtschaftsinformatik an einer privaten Fachhochschule aufgebaut, wo ich bis heute als Professor tätig bin. Diese Doppelrolle als Berater und Professor erlaubt es mir, immer auf dem neuesten Stand der Forschung und Praxis zu bleiben und meinen Kunden somit die bestmögliche Beratung zu bieten.
Warum KI für Unternehmerinnen ein Schlüssel zum Erfolg ist
Ein besonderes Anliegen ist es mir, meine Erfahrung und mein Wissen an kleinere und mittelständische Unternehmerinnen und Solopreneurinnen weiterzugeben, da ich überzeugt bin, dass gerade sie in Deutschland enorm von neuen Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, profitieren können. Deshalb habe ich vor einiger Zeit ein spezielles Beratungsprojekt ins Leben gerufen, das sich genau auf diese Zielgruppe konzentriert.
Der Fokus auf KI für Unternehmerinnen und KI für Solopreneurinnen
Und warum Unternehmerinnen? Nun, ich habe festgestellt, dass ich besonders gut mit Frauen in Führungspositionen zusammenarbeiten kann. Meine Kombination aus technischem Know-how und einem tiefen Verständnis für zwischenmenschliche Kommunikation, unterstützt durch mein Psychologiestudium, erlaubt es mir, die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmerinnen und Solopreneurinnen gezielt zu adressieren und ihnen zu helfen, ihr Unternehmen effizienter und zukunftssicherer zu machen.
Wie KI für Unternehmerinnen und Solopreneurinnen unterstützt
Am Ende des Tages möchte ich den Unternehmerinnen und Solopreneurinnen, mit denen ich arbeite, dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse so zu optimieren, dass sie nicht nur wettbewerbsfähig bleiben, sondern auch in der Lage sind, die Chancen, die die digitale Transformation bietet, voll auszuschöpfen. Ich freue mich darauf, heute mehr über diese Themen zu sprechen und hoffe, dass ich viele Hörerinnen und Hörer inspirieren kann, neue Wege in der Digitalisierung zu gehen.
Der größte Fehler als Unternehmer und wie man ihn vermeidet
Dein größter Fehler als Unternehmer?
Fehler gehören zum Unternehmerdasein einfach dazu, und sie sind oft unsere größten Lehrmeister. Mein größter Fehler – und meine wertvollste Lektion – war es, in den Anfangsjahren zu glauben, dass ich alles alleine schaffen muss.
Damals dachte ich, wenn ich alles selbst mache, dann wird es am besten und am schnellsten erledigt. Das führte dazu, dass ich buchstäblich in Arbeit ertrank. Ich habe versucht, Projekte, die Verwaltung, bis hin zur Akquise alles eigenhändig zu bewältigen. Das Ergebnis? Ich war überarbeitet, ständig gestresst und hatte kaum noch Energie für das, was mir wirklich Freude bereitet: das Entwickeln kreativer IT-Lösungen und das Arbeiten mit meinen Kundinnen.
Warum Delegieren der Schlüssel für Unternehmerinnen und Solopreneurinnen ist
Aber irgendwann habe ich doch verstanden, dass wahres Unternehmertum bedeutet, ein starkes Team um sich herum aufzubauen, die richtigen Aufgaben an die richtigen Leute zu delegieren. Das hat mir nicht nur geholfen, effizienter zu arbeiten, sondern auch mein Unternehmen auf ein völlig neues Level zu heben.
Deine Lieblings-Internet-Ressource?:
Wenn ich meine absoluten Favoriten nennen müsste, dann wären das Evernote, ChatGPT Team, EDrawMind, Sessions.us, Communi, WordPress mit der Thrive Suite, und natürlich mein geliebtes iPad Pro.
Link zur Ressource:
https://www.beratung-ki.de
https://communi.com/r/gunther-hellberg
https://communi.com/female-leaders-connection/
Deine beste Buchempfehlung:
Buchtitel 1:
As a Man Thinketh; James Allen
Buchtitel 2:
Arbeitswelt und KI 2030
Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen.
Inka Knappertsbusch, Kai Gondlach Hrsg.
Springer Gabler Verlag erscheint Anfang 2025
Ein Kapitel ist von mir.
Kontaktdaten des Interviewpartners:
Prof. Dr. Günther Hellberg
Sonnenweg 7,
30171 Hannover
Tel. 0511 288 25 90
Mobil: +49 172 51 49 000
Email: [email protected]
Buchempfehlung bei Amazon: