loader from loading.io

2827 KI im Alltag

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Release Date: 09/03/2025

2846 Mit deinem Mindset steht und fällt alles show art 2846 Mit deinem Mindset steht und fällt alles

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Mit deinem Mindset steht und fällt alles. Ob du erfolgreich bist oder nicht – es geht immer um dein Mindset. Sportler wissen das. Wenn sie im Kopf richtig ticken, auf Sieg eingestellt sind, dann läuft’s auch. Für sie ist das keine Frage. Viele andere dagegen geben sich ihren Gefühlen hin: „Ich bin kaputt.“ Diese Aussage ist mächtig. Denn dein Körper hört mit. Wenn du dir selbst sagst, dass du kaputt bist, reagiert der Körper sofort. Alle Zellen nehmen das an. Wer gelernt hat, den Geist über den Körper zu stellen, gewinnt. Immer. Früher habe ich auch ständig...

info_outline
2845 Kennst du Menschen, die in einem Satz zig mal Ähm sagen show art 2845 Kennst du Menschen, die in einem Satz zig mal Ähm sagen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Kennst du Menschen, die in einem Satz zigmal „Ähm“ sagen? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele Menschen ein festes „Ähm“ installiert haben. Privat ist es schon unangenehm – aber im Business-Kontext ist es fatal. „Ähm“ ist ein Zeichen von Unsicherheit. Es bedeutet: Ich weiß gerade nicht, was ich sagen soll. Aber statt ein „Ähm“ einzubauen: Mach lieber eine Pause. Eine kurze Pause wirkt professionell. Viele glauben, sie müssten schnell sprechen – das ist ein Irrtum. Wirkungsvolle Kommunikation lebt von Pausen. Wenn du in Kundengesprächen oder Meetings...

info_outline
2844 Abschluss Canale Grande show art 2844 Abschluss Canale Grande

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Abschluss des 5. Expertenbuchs Canale Grande, direkt gegenüber dem Hammer Gritti Palace Hotel. Absolut lohnenswert, dort im Freien zu essen. Es waren wunderschöne, spannende Tage. Wir haben das Buch fertig geschrieben. In nur zweieinhalb Tagen entstand das 5. Expertenbuch. Warum Venedig? Weil es ein besonderer Kraftort ist – einmalig, inspirierend, magisch. Diese Paläste, diese Atmosphäre – ich liebe es, durch den Canale Grande zu schippern. Morgens, mittags, abends – immer wieder ein Highlight. Wie entstand das Buch? Durch den Crameri Online-Kongress. Nach dem Ende dachte...

info_outline
2843 Hast du auch oft das Gefühl von zu wenig Zeit show art 2843 Hast du auch oft das Gefühl von zu wenig Zeit

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Hast du auch oft das Gefühl von zu wenig Zeit? Hast du auch oft das Gefühl, zu wenig Zeit zu haben? Dir rinnt die Zeit durch die Finger, du hast noch so viel zu tun, und es reicht hinten und vorne nicht? Stress pur. Kennst du das? Dabei gibt es eine große Gerechtigkeit: Jeder Mensch hat 24 Stunden – jeden Tag aufs Neue. Die Frage ist nur: Wie nutzen wir sie? Ich teile meinen Tag bewusst in drei Bereiche: Privat, Gesundheit und Business. Ich schreibe mir jeden Tag auf, was das Allerwichtigste ist, damit ich nicht im Chaos versinke. Im Business gehören für mich dazu: regelmäßig Posten,...

info_outline
2842 Arbeite immer in Projekten und mit Zeitfaktor show art 2842 Arbeite immer in Projekten und mit Zeitfaktor

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Hallöchen – heutiger Podcast: „Arbeite immer in Projekten – und natürlich mit Zeitfaktor.“ Was heißt das? Ganz einfach: Ich arbeite in Projekten. Ich schließe sie ab, setze zeitliche Limits, plane täglich. Heute ist Sonntag – also: Wochenplanung. Ende Monat: Monatsplanung. Ende Jahr: Jahresplanung. Frage dich: Wo willst du hin? Was willst du erreichen? Was ist dir wichtig? Die Zeit rast. Kaum versiehst du dich – ist Weihnachten. Danach schon wieder Ostern. Das Leben fliegt an dir vorbei. Und am Ende zählt nur eins: Hast du dein Leben gelebt? Hast du getan, was dir wichtig...

info_outline
2841 Was für ein Geschnatter bei der Thai-Massage show art 2841 Was für ein Geschnatter bei der Thai-Massage

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

  Ja hallöchen, heutiger Podcast: Was für ein Geschnatter bei der Thai-Massage. Und bevor jemand komisch denkt: Ganz normale Thai-Massage – ohne Happy End. Ich war da schon öfter, es hat immer gut funktioniert. Aber heute: Katastrophe. Die Mädels haben die ganze Zeit gelabert – richtig laut, richtig nervig. Ich habe gebeten, dass sie damit aufhören – keine Reaktion. So verliert man Kunden. Mal gute Leistung, mal schlechte. Klar, jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Aber in der Dienstleistung? Da ist das keine Ausrede. Wenn du schlecht drauf bist, bleib daheim. Ganz...

info_outline
2840 Junger Autoverkäufer hatte null Ahnung show art 2840 Junger Autoverkäufer hatte null Ahnung

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Hallöchen – heutiger Podcast: „Junger Autoverkäufer – null Ahnung“. Ich war wirklich erstaunt über das, was ich gerade erlebt habe. Die Dame sagt: „Kannst du dich mal drum kümmern?“ Ich dachte: Um mich? Okay. Ich frage also weiter: „Sind Sie Autoverkäuferin?“ – „Nein, ich bin Lehrling.“ „Aber Sie sind zuständig für den Verkauf?“ – „Ja.“ Alles klar. Ich sage, was ich mir vorstelle – und dann kommt es: „Oh, das weiß ich nicht.“ Noch öfter: „Da müssen wir den Kollegen fragen.“ Immer wieder: „Weiß ich nicht.“ Sein Hauptsatz war:...

info_outline
2839 Warum erlebe ich sowas schreckliches Was ist der Grund Alles hat immer einen tieferen Sinn!!! show art 2839 Warum erlebe ich sowas schreckliches Was ist der Grund Alles hat immer einen tieferen Sinn!!!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Warum passiert mir das? Hast du dich das auch schon mal gefragt, wenn dir etwas passiert und du denkst: „Warum passiert mir das? Ich habe doch nichts getan.“ Du hast zwei Möglichkeiten: Du kannst dich runterziehen lassen, in Selbstmitleid oder Trotz. Oder du fragst dich: Was ist mein Learning? Was will mir das Leben gerade zeigen? Vor ein paar Tagen war ich mit Kunden in einem Lokal, in dem ich oft bin. Das Essen – wie immer top. Doch der Wirt? Keine Begrüßung, keine Freundlichkeit. Im Gegenteil: abwertendes Verhalten. Kein Dankeschön, kein Lächeln – nur ein abschätziger Blick...

info_outline
2838 Du liegst auf dem Sterbebett, was sind Deine letzten Gedanken show art 2838 Du liegst auf dem Sterbebett, was sind Deine letzten Gedanken

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Du liegst auf dem Sterbebett – was sind deine letzten Gedanken? Viele reden nicht gern über den Tod. Tabuthema. Wir schieben ihn weit weg: „Tod betrifft nur die anderen.“ Doch das ist naiv. Der Tod begrüßt uns alle, wenn die Todesarme aufgehen und wir die berühmte Regenbogenbrücke überschreiten. Was wirst du dann denken? Bevor du sagst: „Blödsinn.“ – überlege. Der Tod kann schneller da sein, als uns lieb ist. Eben noch da, eine Minute später weg. Ich habe es erlebt bei meinem Onkel und meiner Tante. Geschäft verkauft, Haus verkauft, glücklich in neuer Wohnung....

info_outline
2837 Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim heute Deidesheimerhof in Deidesheim show art 2837 Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim heute Deidesheimerhof in Deidesheim

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Gestern Abend Schützenhaus Bad Dürkheim, heute Deidesheimer Hof in Deidesheim. Was für zwei Welten! Unterschiedlicher können sie kaum sein. Gestern eingeladen im Schützenhaus – very, very special! Heute wieder eingeladen im Deidesheimer Hof – voll, lebendig, wunderschön. Ich liebe diese Kontraste. Der Unterschied: Service, Essen, Atmosphäre – und natürlich Preis. Und jetzt die entscheidende Frage: Welche Kunden ziehst du an? Welche willst du haben? Was für ein Umfeld passt wirklich zu dir? Gleiches gilt für deinen Job, dein Team, deinen Coach: Willst du hochpreisig, mittendrin...

info_outline
 
More Episodes

KI im Alltag – Wahnsinn, oder? KI?

Gehörst du auch zu denen, die das eigentlich schon gar nicht mehr hören können?
KI, KI, KI, KI, KI, KI. Alle sprechen mittlerweile über KI.

Und ich bin dann so einer von denen, die denken:
Boah, KI, komm, lass mich in Ruhe mit dem ganzen Scheiß hier?
Nee, ich mache alles noch ganz alleine. Ich brauche doch keine KI.
Was soll denn dieser Blödsinn?

Da weiß die Maschine ja genau, wie ich denke, wie ich fühle.
Ich gebe ihr alles preis.
Und wer weiß, wo das im Netz noch alles verteilt wird.
Das ist viel zu gefährlich.

Kennst du solche Gedankengänge?
Eigentlich völlig Banane, so unterwegs zu sein.

Und ich gehöre dann zu denen, die immer mehrere Inputs brauchen.
Da gibt es ja auch die Geschichte mit Podcasts?

Ich bin jetzt gerade bei ziemlich vielen Podcasts, plus, minus.
Das ist schon eine gute Meisterleistung, muss ich sagen.

Ein sehr bekannter Podcaster hat mir vor Jahren gesagt:
"Boah Ernst, du kannst reden, du brauchst einen Podcast."

Ich habe gesagt: "Boah, hör auf mit so einem Scheiß."

Ich habe Podcasts damals bei T. Harv Eker kennengelernt.
Da gab es ein Spezialprogramm – „Never Work Again“ hieß das.
Hört sich gut an, nie mehr arbeiten, ja? Mega geile Nummer.
Dort wurde auch dieser Podcast, also Internetradio, vorgestellt.

Ich dachte damals:
Was ist das denn für eine Scheiße hier?
Das mag ich nicht, das will ich nicht, das brauche ich nicht.

Aber dann wurde es immer mehr zum Thema.
"Du brauchst einen Podcast, du brauchst einen Podcast."

Ich war dann auf der Contra in Düsseldorf.
Und neun Referenten – okay, sagen wir mal viele – sagten:
"Heutzutage brauchst du einen Podcast."

Beim ersten dachte ich noch: Ach, hat doch geklappt.
Was für eine Scheiße wieder.
Beim zweiten dachte ich: Nerv mich nicht mit deinem dummen Gelaber.
Ich brauche keinen Podcast. Das ist doch nur so eine modische Erscheinung.

Weißt du, was dann passiert ist?

Der Dritte, der Vierte, der Fünfte, der Sechste...
Ich habe meinem Team eine Nachricht geschrieben:
"Leute, wir müssen einen Podcast machen."

Dann bin ich nach Hause gekommen und habe gesagt:
"Leute, komm, wir müssen jetzt einen Podcast machen."

Zwei Tage später habe ich gefragt:
"Und, ist der Podcast fertig?"

"Ja Chef, wir kriegen das nicht hin."

Ich sage:
"Was kriegt ihr nicht hin? Das ist so einfach, das macht jeder."

Das war eine blöde Aussage von mir.

Dann sagt einer meiner Team-Leute – Ladies:
"Ja, Herr Crameri, dann zeigen Sie es uns doch bitte.
Ist doch ganz einfach, Sie zeigen es uns einfach.
Und in dem Moment, wo Sie es zeigen, dann können wir das machen."

Und ich dachte:
Scheiße, ich kann das ja auch nicht.

"Ja, ihr müsst halt googeln. Ihr müsst halt mal recherchieren."
Und das hat einfach nicht funktioniert.

Dann kommt der Moment, in dem man sich Hilfe holen muss.
Ich habe mir dann Hilfe geholt.
Einen bekannten Podcaster.

Ich habe gesagt, ich brauche Privatunterricht.
Der hat gesagt:
"Ich gebe sicher nicht mein Wissen preis."

Und dann geht es irgendwann einfach ums Geld.

Ich sage:
"Komm, ich gebe dir das und das."

"Nee, sicher nicht."

Dann nochmal etwas draufgelegt.

"Hey, ist egal, wie viel du zahlst."

Irgendwann habe ich gemerkt, seine Pupillen vergrößern sich ein bisschen.
Das ist so wichtig im Gespräch.
Auch in Verhandlungen schaue ich mir genau den Gegenüber an.
Was hat er für eine Mimik? Was hat er für Zuckungen?

Da muss ich jetzt noch eine Note drauflegen,
und dann läuft das Ding.

Wir haben uns damals im Kempinski Hotel getroffen,
in Frankfurt, Gravenbruch.

Er sagt:
"Jetzt gehst du auf dein Zimmer und machst die Null-Folge.
Warum machst du einen Podcast?
Und dann machst du nochmal eine Folge."

Ich war so angepisst – wirklich, buchstäblich.
"Nein, ich lasse mir das hier nicht zeigen.
Ich habe dich bezahlt, ich habe dich engagiert.
Du sagst mir, was ich zu tun und zu lassen habe?
Also kannst du es echt knicken."

Ich habe ihm das nicht so direkt gesagt,
aber so ein bisschen durchblicken lassen.

Und er sagt:
"Ernst, wir machen erst weiter, wenn du deine erste Folge hast."

Meine Mitarbeiter kriegen einen roten Kopf,
weil sie wussten:
Ich bin hochgradig rot –
und dass ich irgendwann explodieren könnte.

Ich wollte ihn schon rausschmeißen.

Dann guckt er mich an und sagt:
"Ernst, du kannst machen, was du willst.
Es geht erst weiter, wenn du das gemacht hast."

"Warum denn? Das kann ich doch in Ruhe zu Hause machen."

"Ja, ganz genau. In Ruhe zu Hause.
Weil: Du wirst es nicht machen.
Das kenne ich – Erfahrung."

Na gut.

Dann bin ich abgetigert und habe gesagt:
"Jetzt mache ich zuerst mal Powernapping,
jetzt ruhe ich mich erstmal aus."

Kennst du das?
Wie so ein Baby. Ein bisschen rumgemotze, rumgezickt.
Wie so eine Zicke.
Männliche Zicken gibt's ja auch.

Und irgendwann dachte ich:
Scheiße, ich kann weder schlafen, noch komme ich voran.
Jetzt wollte ich doch eigentlich einen Podcast machen.

Dann habe ich mich hingehauen und habe acht Podcasts abgedreht.

Jetzt habe ich den Faden verloren...

Ah genau, jetzt habe ich wieder: KI.
Genau, KI war ja das Stichwort.
Sorry, ich bin abgeschweift.

So war es jetzt auch mit KI.
Ich war auf mehreren Events –
immer KI, KI, KI, KI.

Ich hatte schon die Schnauze voll.
Dann habe ich gedacht:
"Ernst, jetzt musst du echt mal doch KI machen."

Ich habe damit angefangen und gedacht:
"Brauche ich nicht unbedingt – für Texte und so?
Völliger Blödsinn."

Aber dann habe ich einen meiner Mitarbeiter gesehen,
meinen IT-Leiter.
Wenn er ein Problem hat, fragt er die KI.

Da habe ich gesagt:
"Hä? Frag doch KI?"

Und es ist unglaublich, was die KI kann.

Deshalb darf ich dir sehr ans Herz legen:

Fang an.

Fang an, dich mit KI zu beschäftigen.
Es lohnt sich wirklich.
Es ist wunderschön, was da passiert.

Diese Erkenntnisse, was die KI ausspuckt...
Man muss ja nicht alles eins zu eins übernehmen,
man kann es dem menschlichen Verstand gegenüberstellen.

Aber es ist in der Tat ganz großes Kino.

Einer dieser hochkarätigen Referenten,
der über eine Million Follower hat –
(den Namen weiß ich gerade nicht) –
hat gesagt:
"Du solltest dich jeden Tag eine halbe Stunde mit KI beschäftigen."

Und das mache ich jetzt.

Früher bin ich oft viel rumgesurft.
Kennst du das?
Rumsurfen – da noch was geguckt, dort noch was.

Und jetzt mache ich das mit der KI.

Ich liebe die KI.
Ich arbeite jeden Tag an der KI,
mit der KI.

Und die Ergebnisse, die ich da bekomme – Wahnsinn.
Absolut cool.
Und ich gehe immer tiefer rein, tiefer rein, tiefer rein.

Also:
Das war so mein Beitrag zur KI.

Wenn du noch mehr Inputs wissen möchtest,
dann teile mir das mit.
Dann kann ich dir gerne ein paar Einblicke geben,
wie ich mit der KI arbeite.

KI ist aus meinem Leben einfach nicht mehr wegzudenken.

Ich war auch mit Prof. Dr. Georg Kraus unterwegs,
von Flying Hope.
Er war auch bei einer TV-Erfolgssendung dabei
und hat mir noch einige Dinge gezeigt,
was er alles mit KI macht.

Und das ist schon der absolute Burner.

Let’s go up to KI!

Ich gehe jetzt ins Büro,
mein IT-Laboratory.

Ich komme gerade von der Therapie – Osteopathie.
Hat sehr gut getan heute mit der TTM,
damit ich fit bin fürs Wochenende.

Mach eine Meisterleistung.

Achte auf dich,
dass es dir richtig gut geht.

Morgen gehe ich noch kurz zur Infusion,
und dann geht es rund.

Tschüss, bye bye,
dein Ernst.

Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare

Bild: 10. One Million-Mastermind in Split

 Crameri-Akademie

Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich

Kontaktdaten von Ernst Crameri

Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00

Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik

Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher

Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher

Webseite https://crameri.de/

FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri

Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV
Hilf auch du mit deiner Spende!
Spendenkonto
Crameri Naturkosmetik GmbH
IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40
BIC: MALADE51DKH