EA Re-Broadcast #1 - Von der Uni in die Zukunft der Arbeit (Erst-VÖ: Februar 2021)
Release Date: 07/28/2025
Expedition Arbeit
SHOW NOTES Sendung 255 Alma Spribille bei LinkedIn WEtell, Website “Was passiert, wenn plötzlich jeder weiß, was der andere verdient” (Timo Schober, SPIEGEL Online, 26.08.25 - hinter der Paywall) Verantwortungseigentum, Wikipedia: Purpose Stiftung Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) Alma Spribille, Jahrgang 1984, ist die Mitgründerin und Geschäftsführerin des Mobilfunk-Anbieters WeTell, einer in dieser Branche und auch allgemein nicht gewöhnlichen Firma. Alma ist bei WeTell für Finanzen und Personal...
info_outlineExpedition Arbeit
Show Notes Sendung 254 Gunter Dueck bei LinkedIn Gunter Dueck, Website Daniel Goleman “Leadership Styles” COMMUNITY EVENTS Online-Sessions (nach der Sommerpause) über den Event-Kalender (s. unten) Zugangs-Links im Expedition Arbeit-Eventkalender: Kernteam-Meeting- und interne Arbeitsgruppen-Links auf der Kernteam-Agenda (MS Teams), bei Bedarf bei melden. DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag...
info_outlineExpedition Arbeit
Show Notes Re-Broadcast #2 Wiederveröffentlichung (Erst-VÖ: 28. März 2021) Expedition Arbeit #21 - Working out loud: Die Homöopathie der HR? Die Sendung 21 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:59 FUNDSTÜCK: Begegnung mit John Steppers Jüngern und Avataren 10:56 NACHGEHAKT: Judith Muster schreibt “Du, ich glaube wir reden zu viel” 14:46 kne:buster: Der Podcast-Satellit ist in der Umlaufbahn und funkt zu Killer-Mythen und Mythen-Killern 16:35 THESE DER WOCHE: ...ist eine Wette der Woche: “Wir finden 30 Mythen in 60 Minuten” 17:55 LINZER WORTE: Gemeinsames...
info_outlineExpedition Arbeit
/// ACHTUNG: Die Soundqualität dieser Episode ist mangelhaft, wir bitten diese Ausnahme zu entschuldigen. Audio-Fetischistinnen und HiFi-Enthusiasten sollten diese Sendung ggf. überspringen. /// Show Notes Sendung 253 Expedition Arbeit #253 - Führungs-Cockpit: Zusammenarbeit beim Militär, im Rüstungskonzern und in Unternehmensteams Mike Hoofdmann bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/mike-hoofdmann-01214973/ COMMUNITY EVENTS ELO Session am Mittwoch, 06.08.25., 18-19 Uhr: Sommer-Special - “Wie erholst du dich am allerbesten?” Mehr Online-Sessions über den...
info_outlineExpedition Arbeit
Expedition Arbeit Re-Broadcast #1 Diese Doppelsendung wurde als Sendung 10a „Von der Uni in die Zukunft der Arbeit“ und 10b „Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 Uni-O-Töne“ im Februar 2021 erstveröffentlicht. Sendung 10a „Von der Uni in die Zukunft der Arbeit“ Sonder-Sendung als Pilot des Community-Projekts mit Studierenden, Dozent:innen und Mitgliedern des Netzwerks Expedition Arbeit. Wir haben mit folgenden Gedanken angefangen: Du spürst oder hast bereits erlebt: In der Arbeitswelt von heute ist vieles noch wie vorgestern. Du denkst dir: Das...
info_outlineExpedition Arbeit
SHOW NOTES SENDUNG 252 Sebastian “Backo” Schönfeld bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS ELO Session am DIENSTAG, 15.07., 18-19 Uhr: “New Work-Netzwerke: Markt-Übersicht und kritische (Selbst-)Betrachtung Kernteam Arbeitstreffen am Donnerstag, 17.07., 17-17:45 Uhr Arbeitsgruppe “Community Events” am Mittwoch, 23.07., 9-10 Uhr ELO Session am DONNERSTAG, 24.07., 18-19 Uhr: “Geteilte Probleme, konstruktive Gespräche und konkrete Experimente”. Zu Gast: Backo Schönfeld Zugangs-Links im Expedition Arbeit-Eventkalender: Kernteam-Meeting- und...
info_outlineExpedition Arbeit
SHOW NOTES SENDUNG 251 Links der Netzwerk-Fundstücke folgen nach Abschluss der Recherche. Abonnniert gerne den EA-Newsletter, damit Ihr das nicht verpasst. COMMUNITY EVENTS Expedition Live & Online Sessions, 14-tägig mittwochs, 18-19 Uhr via Teams, die aktuellen Termine findet Ihr im Event-Kalender auf der Website Nächster Termin zum Vormerken: DONNERSTAG, 10. Juli, 18-19 Uhr “New Work-Netzwerke: Ein Branchen-Überblick und eine (selbst-)kritische Betrachtung DAS COMMUNITY RADIO ZUR GESTALTUNG DER ARBEITSWELT Expedition Arbeit präsentiert sein...
info_outlineExpedition Arbeit
Expedition Arbeit #250 - Urlaubslektüre aus der Südtiroler Soundküche [Unplugged] SHOW NOTES ZUR SENDUNG 250 Faul? Von wegen. Arbeitszeit in Deutschland (Oliver Klasen, Süddeutsche Zeitung, 17.06.25), (Paywall) „Wir tun so, als funktionierte die Arbeit im Büro für alle“ (Julia Beil, Franziska Telser, Handelsblatt, 17. Juni 2025); (Paywall) Arbeits-Lektüre - mögliche zukünftig zu besprechende Bücher aus Florian Städtlers “Bücher-Schatzkammer”: 1. Was lässt Sie nachts nicht schlafen? - Fredmund Malik (2024) 2. Bausteine des Wandels - Astrid Schulte, Reza...
info_outlineExpedition Arbeit
SHOW NOTES ZUR SENDUNG 249 Updates “Wir sind wieder da!” Was im Maschinenraum geschah. Wie das EA-Kernteam arbeitet. Was dabei bis heute herauskam. Wie wir die Energie wieder hochfahren. Was ab sofort passiert. Danke! Miro Reflection Board “Arbeit prägt Gesellschaft” https://miro.com/app/board/uXjVIvZOO8g=/ COMMUNITY EVENTS Expedition Live & Online Sessions, 14-tägig mittwochs, 18-19 Uhr via Teams, die aktuellen Termine findet Ihr im Event-Kalender auf der Website Nächste Termine zum Vormerken: 11.06., 25.06., ...
info_outlineExpedition Arbeit
Shownotes zur Sendung 248 Klaus Eidenschink bei LinkedIn Klaus Eidenschink, Website Silke Luinstra bei LinkedIn Silke Luinstra, Website Wolfgang Pfeifer bei LinkedIn COMMUNITY EVENTS WeSession online, auf Ankündigung mittwochs, 18-19 Uhr via Zoom Weitere Community Events werden in Kürze bekannt gegeben, schaut dazu auch in den Event-Kalender auf der Website MITGLIED WERDEN Expedition Arbeit wünscht sich viele, neue Mitglieder: Denn dann können wir gemeinsam mehr bewirken, außerdem schaffen wir nur ab einer gewissen...
info_outlineExpedition Arbeit Re-Broadcast #1
Diese Doppelsendung wurde als Sendung 10a „Von der Uni in die Zukunft der Arbeit“ und 10b „Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 Uni-O-Töne“ im Februar 2021 erstveröffentlicht.
Sendung 10a „Von der Uni in die Zukunft der Arbeit“
Sonder-Sendung als Pilot des Community-Projekts mit Studierenden, Dozent:innen und Mitgliedern des Netzwerks Expedition Arbeit.
Wir haben mit folgenden Gedanken angefangen:
- Du spürst oder hast bereits erlebt: In der Arbeitswelt von heute ist vieles noch wie vorgestern.
- Du denkst dir: Das muss doch auch anders gehen.
- Du willst später anders arbeiten.
- Du suchst Leute, mit denen du dich zur Zukunft deiner Arbeit austauschen kannst.
- Du möchtest Menschen kennenlernen, die die Arbeitswelt von morgen leben und gestalten.
Und dann haben wir alle Interessierten gefragt:
- Wie stellst du dir die Arbeitswelt von morgen vor?
- Was willst du bei einer späteren Arbeitsstelle auf keinen Fall? Was ist ein Muss?
- Fühlst du dich eher zum Angestelltsein oder zur Selbstständigkeit hingezogen? Warum?
- Wie nützlich sind Kategorien wie „Generation X, Y, Z“ oder „Digital Natives“ / „Digital Immigrants“?
- Was würdest du als Studi gerne von einem erfahrenen Praktiker wissen?
- Welche Frage würdest du zuerst einem Berufsanfänger stellen?
- Welche Frage hast du als Unternehmer oder Angestellter an Studierende?
In dieser Sendung erlebt Ihr ein erstes Stimmungsbild - viel Spaß beim Hören und Googeln der Nuggets!
Sendung 10b „Clubhouse, Conny Dethloff, 38 Nuggets, 60 Uni-O-Töne“
- 00:00:00 Themen-Übersichts-Klangwolke
- 00:00:38 Show Intro
- 00:05:35 Clubhouse-Hype - was ist da los?
- 00:11:53 These der Woche von Conny Dethloff: Dickbrettbohren in Sachen Theorie und Praxis
- 00:25:25 Nuggets im Info-Schlamm
- 00:27:27 Bücher-Nuggets
- 00:28:37 Web-Nuggets
- 00:30.39 Print-Nuggets
- 00:31:22 Podcast-Nuggets
- 00:34:41 Film- und Video-Nuggets
- 00:37:28 Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die XXL-O-Ton-Collage
- 01:19:45 Show Outro
- 01:21:01 Zugabe "Eigensinn", Vorwort zum Buch von Ursula Nuber
Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs um 18 Uhr treffen wir uns in einer einstündigen Zoom-Online-Session und diskutieren die “These der Woche”.
Mehr Informationen zur Mitgliedschaft findet Ihr unter intrinsify.de/mitglied-werden.
Wer als Mitglied oder Interessent:in auf dem Laufenden bleiben will, der ist herzlich in die LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" eingeladen. https://www.linkedin.com/groups/8998011/
SHOW NOTES
- Kommentare auf LinkedIn vom 22.01.21 (Sammel-Thread initiiert von Philipp Westermeyer) https://www.linkedin.com/news/story/clubhouse-die-hype-app-der-stunde-4307809/
- LinkedIn-Artikel von Carsten Rossi (Kamann Rossi) https://www.linkedin.com/posts/carstenrossi_clubhouse-rooms-starten-erfahrungen-use-activity-6758389341459947520-NJMN
- Clubhouse: Was steckt hinter der neuen Hype-App? (Handelsblatt) https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/soziales-netzwerk-zum-hoeren-clubhouse-was-steckt-hinter-der-neuen-hype-app/26826140.html?ticket=ST-7790673-iOVDinnmZm6OhTq7LiHv-ap4
- Hype um Clubhouse-App: Was ist diese Social Media-App eigentlich und wo ist meine Einladung? (t3n) https://t3n.de/news/hype-um-clubhouse-diese-1349947/
- Eine App mit jeder Menge Potenzial (w&v) https://www.wuv.de/wuvplus/eine_app_mit_jeder_menge_potenzial
- Clubhouse FAQ - alles, was sie zur neuen App wissen müssen (heise online) https://www.heise.de/tipps-tricks/Clubhouse-FAQ-alles-was-Sie-zur-neuen-App-wissen-muessen-5030451.html
- Willkommen im Club (Die ZEIT) https://www.zeit.de/digital/mobil/2021-01/clubhouse-social-media-app-audio-iphone-faq?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.kammannrossi.de%2Fblog%2Fclubhouse-erfahrung%3Futm_campaign%3DAgentur%25202021%26utm_content%3D152182285%26utm_medium%3Dsocial%26utm_source%3Dlinkedin%26hss_channel%3Dlis-UvYAwDyzb0
- Conny Dethloff auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/conny-dethloff-6b9b0942/
- Conny Dethloff Blog/Website "Reise des Verstehens" https://blog-conny-dethloff.de/
- Frederic Laloux “Reinventing Organisations” https://www.amazon.de/dp/3800649136/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_UYFdGbPWCJC9D
- Reinhard Sprenger “Vertrauen führt” https://www.amazon.de/dp/3593385023/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_yZFdGb7X4C0QP
- Harrison Owen “Erweiterung des Möglichen - die Entdeckung von Open Space” https://www.amazon.de/dp/360894012X/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_2ZFdGbW87FTP9
- Lars Vollmer “Zurück an die Arbeit” https://www.amazon.de/dp/3709306124/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_y0FdGbH073S01
- Gunter Dueck “Schwarmdumm - so blöd sind wir nur gemeinsam” https://www.amazon.de/dp/3442159504/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_30FdGbNFAH4NT
- Tom de Marco “Der Termin. Ein Roman über Projektmanagement” https://www.amazon.de/dp/3446414398/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_Q1FdGbDYE53PS
- Niels Pflaeging “Komplexithoden” https://www.amazon.de/dp/3868815864/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_j2FdGbP0C1AET
- Reinhard Sprenger “Mythos Motivation” https://www.amazon.de/dp/3593501562/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_M2FdGbFVW3E04
- Ali Mahlodji “Entdecke dein Wofür” https://www.amazon.de/dp/3833872519/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_h3FdGbDT3MKWZ
- Wolf Lotter “Zusammenhänge” https://www.amazon.de/dp/3896842811/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_S3FdGbFS7654M
- Stefan Kühl “Wenn die Affen den Zoo regieren - Die Tücken flacher Hierarchien” https://www.amazon.de/dp/3593502933/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_k4FdGb6K0A2X1
- New Work Charta www.humanfy.de/new-work-charta (auf der Seite gibt’s auch einen Blog)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales, www.bmas.de
- INQA - Initiative für die Qualität in der Arbeitswelt www.inqa.de
- intrinsify - das Unternehmen, das wie diese Community von Lars Vollmer und Mark Poppenborg gegründet wurde und unter anderem auf Basis der Luhmannschen Systemtheorie Unternehmen und Führungskräfte berät und ausbildet www.intrinsify.de
- Cogneon Akademie www.cogneon.de, ein interessanter Ort in Sachen Wissensmanagement, Corporate Learning)
- Rebels at Work www.foerster-kreuz.de/rebels-at-work, die Community des Berater-Duos Anja Förster und Peter Kreuz
- Harald Schirmer, Transformations-Gestalter beim Konzern Continental, www.harald-schirmer.de
- Arbeitsstab Zukunft der Arbeit im Deutschen Bundestag https://stab-zukunftderarbeit.de
- Neue Narrative - das Magazin für Neues Arbeiten www.neuenarrative.de
- Wirtschaftsmagazin brand eins www.brandeins.de
- Manager Seminare - das Weiterbildungsmagazin für Führungskräfte www.managerseminare.de
- Changement - Magazin für Veränderungsprozesse www.changement-magazin.de
- Podcast “Arbeitsphilosophen” https://open.spotify.com/show/3AcMs3p7V5eCJ1dK8yymhy?si=HCC8jITMQzy7xwa18Mpg9Q
- Podcast “Der ganz formale Wahnsinn” von Stefan Kühle (Organisationssoziologe) und Andreas Hermwille (Journalist) https://open.spotify.com/show/34KGLhGaeYK3zslSFXgA8a?si=LH2i2W5WShqLoG88rI8Ung
- Podcast “Ist New Work die Lösung?” https://open.spotify.com/show/6XbG96aj0XsCRT4itsROu9?si=StG3PSyyQC21tMtRihf0pQ
- Podcast “Firmenfunk” https://open.spotify.com/show/4yvQ65z57XMXYfrKHsxFjZ?si=-sQTQQN8RI6WrivYiumRbg
- Podcast “On the Way to New Work” https://open.spotify.com/show/1wGyQcGHHHvR1T2YycltYE?si=Q48JKeeKSUiZxjDMi6esxw
- Podcast “intrinsify - Praxisarena” https://open.spotify.com/show/2aeFAtDCLQoyZTnsb9Eqqn?si=ukV3lRrhTOSm8cBIjwaQKg
- Podcast “Zwiebelschälen bis zum Kern” https://open.spotify.com/show/3sXPwsbC3BdpFFpImpKRof?si=58vHtCGOQ3Cu9yfSwPybpg
- Podcast “Das Arbeitsgespräch” https://open.spotify.com/show/4EllfOcxKMNG3peInLAJtP?si=mBnKPhLlTT6kwqkm9FXuwQ
- Podcast-Joker “ada - heute das morgen verstehen” https://open.spotify.com/show/4bn4KMIcMSGiNtBRhIuOeR?si=LLUxeX11Tdq63-7Hx10QFQ )
- Der Uptalsboom - Kultur und Entwicklung https://www.der-upstalsboom-weg.de/
- Die Stille Revolution - Kinofilm zum Kulturwandel in der Arbeitswelt von Kristian Gründling https://www.die-stille-revolution.de/
- Insights for the Journey, Video-Serie von Frederic Laloux https://thejourney.reinventingorganizations.com/videos.html
- Augenhöhe - der Film www.augenhoehe-film.de
- Musterbrecher - der Film www.musterbrecher.de
- Future Leadership to go (intrinsify) https://www.youtube.com/playlist?list=PLT-3Vmq8_SaE5FI8NH7cUwNS5YR4gFoBu
- Vollmers Gedankengänge (Lars Vollmer) https://www.youtube.com/playlist?list=PLlL-txq5nfafz50BuZdSa47O77j_ebcqQ
- Ursula Nuber, Vorwort zum Buch “Eigensinn”
ALLGEMEINE LINKS zu Expedition Arbeit
- Ideen, Anregungen und Kritisches an die Redaktion: florian.staedtler@intrinsify.de
- Expedition Arbeit-Mitglied werden www.intrinsify.de/mitglied-werden
- Expedition Arbeit - Offene LinkedIn-Gruppe https://www.linkedin.com/groups/8998011/
- Community Management und Host Community Radio: Florian Städtler bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/fstaedtler/
- Sprecherin Zwischenmoderationen: Stefanie Mrachachz https://www.linkedin.com/in/stefanie-mrachacz-436392112/
- work-X Festival https://work-x-festival.de/
- Memos aller Mittwochs-Session (16.11. Unternehmertum 25.11. Individualität, 02.12. Netzwerk-Nutzen, 09.12. Veränderung von unten, 16.12. Theorie und Praxis) u.a. gibt es in der Yammer-Gruppe ("Gesamt-Unternehmen") und in der LinkedIn-Gruppe "intrinsify-Mitgliedschaft" (offen nach Anmeldung für Mitglieder und Interessierte)
- Aktion "Von der Uni in die Zukunft der Arbeit - die Projekt-Skizze (bitte ggf. aktuellste Version nutzen!) findet Ihr ebenfalls sowohl in der LinkedIn-Gruppe als auch bei Yammer (dort gibt's eine Gruppe zum Thema, siehe nächster Bullet Point) und in der LinkedIn-Gruppe; dort wird auch immer wieder aktuell über die Aktivitäten von, mit und für Student:innen berichtet
- Yammer-Gruppe "intrinsify für Studenten" https://www.yammer.com/intrinsify.me/#/threads/inGroup?type=in_group&feedId=11640286&view=all
- Die Musik und SFX (Sound-Effekte) in allen Sendungen stammen von der Plattform www.audiio.com bzw. von Florian Städtler