Brain Spurt - Diese 3 Dinge in der frühen Kindheit formen das Gehirn für immer!
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Release Date: 02/01/2025
Stefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
🔦 Was wäre, wenn Licht nicht nur sichtbar – sondern auch heilend wirken könnte? In dieser Folge tauche ich mit dir in die faszinierende Welt der Photobiomodulation ein – also der gezielten Lichtanwendung zur Aktivierung von Gehirnfunktionen. Eine Methode, die wissenschaftlich belegt, tiefgreifend wirksam und trotzdem viel zu wenig bekannt ist. Ich erzähle dir: Warum Lichttherapie nicht esoterisch, sondern zellbiologisch fundiert ist Wie du mit bestimmten Lichtfrequenzen das Gehirn deines Kindes oder deiner Klient:innen stimulieren kannst Diese Folge ist dein...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Bewegungskrise = Neuro - Krise: Warum sich unser Gehirn nur um Bewegung dreht 🎙️ Heute tauchen wir tief in die ein und sprechen über eine revolutionäre Erkenntnis: Unser Gehirn existiert in erster Linie für eine einzige Aufgabe – Bewegung! 🏃♂️💡 Themen dieser Episode: 🔹 Warum dreht sich im Gehirn alles um Bewegung? Die zentrale These von : Jedes Lebewesen mit einem Gehirn bewegt sich. Selbst abstrakte Denkprozesse wie Problemlösen oder Kreativität sind evolutionär mit Bewegung verknüpft. Kinder, die klettern und rennen, trainieren gleichzeitig ihre kognitiven...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Die innere Landkarte: Wie Kinder durch Propriozeption lernen 🧠 Was ist Propriozeption und warum ist sie so wichtig für Kinder? In dieser Folge sprechen wir über die Tiefensensibilität, die Rezeptoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken sowie die Wege ins Gehirn. Außerdem schauen wir uns an, wie Eltern und Therapeuten propriozeptive Reize nutzen können, um die motorische Entwicklung von Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern zu fördern. 🔹 Themen dieser Episode: ✔ Was ist Propriozeption und wie funktioniert sie? ✔ Die wichtigsten Rezeptoren und ihre Aufgaben ✔ Wie...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Essenzielle Neuro-Skills für Eltern & Therapeuten – Warum sie so wichtig sind & wie du sie lernen kannst Willkommen zu dieser spannenden Episode, in der wir die essenziellen Neuro-Skillsbesprechen, die jede:rTherapeut:in, Pädagog:in und engagierte Eltern kennen sollte, um Kinder nachhaltig zu unterstützen. Erfahre, warum neurozentriertes Wissen entscheidend ist und wie du es gezielt in deinen Alltag integrieren kannst! In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum immer mehr Kinder abweichende Entwicklungen zeigen und wie du sie unterstützen kannst. ✅ Wie du das Nervensystem...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Emotionale Entwicklung und das Gehirn: Wie Kinder Gefühle lernen 🧠 Worum geht’s in dieser Folge? In dieser Episode sprechen wir über die emotionale Entwicklung von Kindern und die Rolle des Gehirns dabei. Besonders betrachten wir: ✔️ Die Bedeutung des limbischen Systems und der Amygdala für die Emotionsverarbeitung. ✔️ Wie pränataler und perinataler Stress die kindliche Entwicklung beeinflusst. ✔️ Warum Regulationsstörungen (z. B. exzessives Schreien, Schlafprobleme) ein Risiko für spätere emotionale Schwierigkeiten darstellen. ✔️ Wie Eltern und Pädagogen die...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Neustart zwischen den Ohren – die Kraft der Neuroplastizität 🧠 Unser Gehirn kann sich ein Leben lang verändern – und du kannst es gezielt trainieren! In dieser besonderen Geburtstagsfolge tauche ich tief in das faszinierende Thema Neuroplastizität ein und teile mit dir inspirierende Erkenntnisse aus Norman Doidges Buch Neustart im Kopf: Wie sich unser Gehirn selbst repariert. 💡 Erfahre, warum es nie zu spät ist, neue Denkweisen zu entwickeln, Gewohnheiten zu verändern und dein Gehirn aktiv zu formen. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen,...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Wie das kindliche Gehirn die Welt entdeckt – Entwicklung verstehen In dieser Folge tauchen wir in die Entwicklung des kindlichen Gehirns ein: Wie entstehen neuronale Verbindungen? Welche Rolle spielen Sinnesreize, Bindung und Umwelt? Und was bedeutet das für Eltern und Fachkräfte? Diese Episode bietet spannende Einblicke in die Reifung des Stammhirns, Kleinhirns und Großhirns sowie die Entwicklung des vestibulären, visuellen und propriozeptiven Systems. Themen dieser Episode: ✔ Aufbau und Struktur des kindlichen Gehirns – Stammhirn, Kleinhirn, Großhirn ✔ Meilensteine der...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Brain Spurt - Diese 3 Dinge in der frühen Kindheit formen das Gehirn für immer! 🧠 Wusstest du, dass dein Baby in den ersten 1000 Tagen mehr als 1 Million neue neuronale Verbindungen pro Sekunde bildet? Das Gehirn wächst in dieser Zeit rasant – und die Erfahrungen in dieser frühen Phase beeinflussen das gesamte spätere Leben. Doch welche 3 Dinge sind wirklich entscheidend? Und was passiert, wenn in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt nicht alles optimal lief? In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Bindung der Schlüssel zu einem gesunden Gehirn ist – und wie...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Neid – Der dunkle Schatten der Therapie Szene Neid in der therapeutischen Szene. Warum wird er tabuisiert, obwohl er so präsent ist? Warum hat gerade Deutschland so große Probleme mit der Anerkennung innovativer Methoden, während andere Länder diese längst akzeptiert haben? Und wie profitieren Abmahnvereine und Anwälte davon, wenn Therapeuten sich gegenseitig anschwärzen? Themenübersicht: Der Schatten des Neids: Warum Neid in der therapeutischen Szene besonders destruktiv ist und wie er das Arbeitsklima beeinflusst. Deutschland und das Problem mit der Anerkennung: Warum viele...
info_outlineStefan Rieth Podcast - Einblicke in Neurozentrierte neuroaffektive Berührung
Gesundheit als Reise ist sexy: Wie Eltern und Kinder von langsamen Ansätzen profitieren In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von Gesundheit und Heilung ein und sprechen darüber, warum Heilung Zeit braucht – besonders bei unseren Kleinsten. Du erfährst: Warum schnelle Lösungen oft nicht nachhaltig sind Wir beleuchten, warum es gerade bei Kindern wichtig ist, nicht nur die Symptome, sondern die Ursachen und den gesamten Körper in den Blick zu nehmen. Wie prozessorientierte Behandlungen wirken Was bedeutet es, die Selbstheilungskräfte zu stärken und Vertrauen aufzubauen? Und...
info_outlineBrain Spurt - Diese 3 Dinge in der frühen Kindheit formen das Gehirn für immer!
🧠 Wusstest du, dass dein Baby in den ersten 1000 Tagen mehr als 1 Million neue neuronale Verbindungen pro Sekunde bildet? Das Gehirn wächst in dieser Zeit rasant – und die Erfahrungen in dieser frühen Phase beeinflussen das gesamte spätere Leben.
Doch welche 3 Dinge sind wirklich entscheidend? Und was passiert, wenn in der Schwangerschaft oder rund um die Geburt nicht alles optimal lief? In dieser Folge erfährst du:
✅ Warum Bindung der Schlüssel zu einem gesunden Gehirn ist – und wie du sie stärken kannst
✅ Wie Stress in der Schwangerschaft oder Geburt das Nervensystem des Babys beeinflusst – und wie du gegensteuern kannst
✅ Welche Rolle Berührung, Bewegung und Ernährung für die Gehirnentwicklung spielen
📖 Wissenschaftliche Studien belegen:
- Stress der Mutter während der Schwangerschaft kann die Stressregulation des Babys langfristig beeinflussen.
- Frühchen oder Babys mit Geburtstrauma haben ein höheres Risiko für Entwicklungsverzögerungen – aber Bindung und gezielte Förderung können das Nervensystem positiv beeinflussen.
- Liebevolle Berührung, Blickkontakt und sichere emotionale Nähe aktivieren die Gehirnareale für Vertrauen und Resilienz.
💡 Das Beste daran: Selbst wenn die ersten 1000 Tage nicht optimal verliefen, kann das Gehirn sich dank Neuroplastizität immer weiterentwickeln. Es ist nie zu spät, positive Veränderungen anzustoßen!
🎧 Hör rein und erfahre, wie du dein Kind bestmöglich begleiten kannst – egal, was war!
🔗 Melde dich jetzt zu meinem Online-Workshop „Gehirn Gold“ an, um noch tiefer in die ersten 1000 Tage einzutauchen! [email protected]
📢 Teile diese Folge mit Eltern, die das Beste für ihr Kind wollen – und lass uns gemeinsam Babys stärken!
💬 Was hat dich am meisten überrascht? Schreib mir eine Nachricht oder eine Rezension!
👉 Abonniere den Podcast für weitere spannende Einblicke in frühkindliche Entwicklung und Bindung!