#315 Über Trauma und Männer - Im Gespräch mit Michael Diemer
Verena König Podcast für Kreative Transformation
Release Date: 09/06/2024
Verena König Podcast für Kreative Transformation
In der heutigen Folge lege ich den Fokus auf das Mutmachen: Ich möchte dich u.a. dazu ermuntern, dir bewusst zu sein, dass wir lernen. In dieser Folge erfährst du: warum Veränderung so schwierig ist was Traumaintegration mit Lernen zu tun hat weshalb neue Erfahrungen oft Verunsicherungen auslösen welche unterschiedlichen Lernfelder es bei der Traumaintegration geben kann wie bewusstes Reflektieren und Neugierde uns beim Lernprozess unterstützen können. Shownotes: Umgang mit starken Gefühlen // Wut verstehen und transformieren // Trauma und die Suche nach Sicherheit // ...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In dieser Folge gehe ich auf sekundäre Traumatisierung ein und zeige auch auf, welche Art der Prävention entscheidend sein kann. In dieser Folge erfährst du: was eine sekundäre Traumatisierung ist und weshalb sie oft übersehen wird warum wir anfällig für sekundäre Traumatisierungen sind welche Menschen oder Berufsgruppen besonders gefährdet sind weshalb die intergenerationale Weitergabe von Trauma hier eine Rolle spielt welche präventiven Maßnahmen entscheidend sind Shownotes: Hilfe bei Akuttrauma – emotionale 1. Hilfe // Ich kann es nicht mehr hören! Vom...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In dieser Folge geht es um das schmerzhafte Thema Vernachlässigung. Es ist eine häufig übersehene Form von Gewalt, die jedoch äußerst wirkungsreich ist. In diese Folge erfährst du: warum Vernachlässigung meist verborgen bleibt wie wir den verschiedenen Formen der Vernachlässigung begegnen können welche langfristigen Folgen die Vernachlässigung in der Kindheit hat wie sich Dauerstress auf die kindliche Hirnentwicklung und die Identität auswirkt weshalb das Wissen über Vernachlässigung so wichtig ist. Shownotes: Dissoziation- Rettung...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In dieser Folge widme ich mich der Frage einer Hörerin. Es geht um die innere Spannung zwischen dem Wunsch nach Verbundenheit und nach Freiheit. In diese Folge erfährst du: warum Verbundenheit und Freiheit oft als Gegensätze wahrgenommen werden wie das Bindungssystem diese beiden Aspekte beeinflusst wie sich die Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie entwickeln wann das Bedürfnis nach Freiheit zur Schutzstrategie wird worin der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedürftigkeit liegt. Shownotes: Selbstbestimmung & Verbundenheit // | Bindung und Autonomie ...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In der heutigen Folge wende ich mich einer sehr berührenden Frage einer Hörerin zu. Es geht um die Frage der Daseinsberechtigung. In dieser Folge erfährst du: wie das Gefühl der Daseinsberechtigung entsteht welche Auswirkungen ein Mangel an gefühlter Daseinsberechtigung hat wie unser Selbstwertgefühl mit der Daseinsberechtigung zusammenhängt wie es möglich ist, dieses Gefühl im späteren Leben zu entwickeln warum Ressourcen und korrigierende Erfahrungen dafür so essenziell sind. Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Verbundenheit und...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin und Kollegin Dami Charf über Akuttrauma - ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt und bisher erst wenig Beachtung gefunden hat. In dieser Folge erfährst du: warum das Wissen zum Umgang mit Akuttrauma so eine große Relevanz hat weshalb eine fürsorgliche Präsenz in akuten Schocksituationen so heilsam sein kann welche Faktoren die Entwicklung einer PTBS erhöhen können wieso es essenziell ist, als Unterstützer die eigenen inneren Dynamiken zu kennen und reflektieren wie es möglich ist, in Akutsituationen einen...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
Nach der Folge über toxische Positivität letztens geht es diesmal um Selbstoptimierung und darum, wie frühe Traumatisierungen mit Selbstoptimierung zusammenhängen können. In dieser Folge erfährst du: wie frühe Traumatisierungen mit Selbstoptimierung zusammenhängen warum Selbstoptimierung mit unserem Selbstwert in Verbindung stehen kann wie Sucht und Abhängigkeit aus medizinischer Sicht diagnostiziert werden welche Rolle ein starkes Kontrollbedürfnis bei der Selbstoptimierung spielt welche Auswirkungen Selbstoptimierung auf das soziale Umfeld haben kann ...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann. In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb Neugier uns dabei unterstützen kann, das Leben bewusster wahrzunehmen wieso Ressourcen so wichtig für unseren Alltag sind wie es möglich ist Gefühle zu erfahren, ohne davon überflutet zu werden. Shownotes: Chris...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
Diese Folge beinhaltet die Q&A Session aus unserer Masterclass „Die Sprache deines Nervensystems“ mit vielen relevanten Themen, wie Regulation, Prozessarbeit und Zuversicht. In dieser Folge erfährst du: weshalb wir manchmal Widerstände bei Regulationsübungen empfinden warum die Bedeutung unserer Ziele den Weg erleichtert warum wir nicht alles allein bewältigen können und müssen wann eine Ressource zur Kompensation wird wie es möglich ist, dranzubleiben Shownotes: Wie Selbstregulation gelingt // Wohltuende Routine oder Kompensation? // Vertraue dem Prozess...
info_outlineVerena König Podcast für Kreative Transformation
In dieser Folge spreche ich darüber, wozu Selbstregulation dient und wie sie wirkt. Du erfährst außerdem, warum Selbstwirksamkeit so hilfreich und wohltuend sein kann. In dieser Folge erfährst du: wie frühes Trauma die eigene Selbstwirksamkeit belasten kann wodurch sich ein Mangel an Selbstwirksamkeit auszeichnet weshalb Selbstwirksamkeit ein Ausdruck von Selbstregulation ist wie sich Selbstregulation und Selbstberuhigung unterscheiden weshalb Selbstregulation die Basis für empfundene Sicherheit ist. Shownotes: Die Kraft der Selbstregulation // // Wie Selbstregulation...
info_outlineMit meinem Gast Michael Diemer sehe ich mir in dieser Folge Trauma bei Männern an: Wie können Männer mit schlimmen Erfahrungen umgehen? Warum werden Trauma & Gewalt an Männern oft übersehen?
In dieser Folge erfährst du:
- warum Trauma und Gewalt an Männern oft übersehen werden
- wie Männer eine emotionale Sprache entwickeln können
- welche Formen von Gewalt existieren und weshalb sie oft nicht erkannt werden
- wieso geschlechtshomogene Gruppen und Männerberatungen wichtig sind
- wie gesellschaftliche Prägungen die Wahrnehmung von Gewalt beeinflussen
- weshalb frühzeitige Bildung in Kitas und Schulen Gewaltprävention fördern kann
Shownotes:
Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103
Wut verstehen und transformieren // Podcast #21
Warum Gefühle Angst machen // Podcast #78
Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201
Männerberatung und Traumafachberatung (auch online) - Michael Diemer: https://www.health-coaching-academy.de/maennerarbeit-muenchen.html
TraumAMann – Projekt München: https://www.thzm.de/maennerberatung/
Schutztelefon und Hilfeangebote: https://bayern-gegen-gewalt.de/imperia/md/images/stmas/bayern-gewalt/service/downloads/bsoz703-002_infokarte_manner_a6_4seiter_bf_final-ua.pdf
Studie zu Gewalteinstellung – Prof. Carsten Wippermann: https://bayern-gegen-gewalt.de/imperia/md/images/stmas/bayern-gewalt/service/downloads/abschussbericht_gewalt_und_milieus__bf.pdf
lag- Info- und Kontakte: https://lag-jungenundmänner-bayern.de/hilfe-bei-gewalt/
Weiterbildung Männerarbeit: https://www.skmev.de/fortbildungen-uebersicht-2/fortbildungen-maennerarbeit/
Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/trauma-und-beziehungen-unsigniert
Außerdem lade ich dich herzlich zu meiner Online-Buchpremiere und Lesung am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr ein: https://www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/buchpremiere-lesung-und-mehr/
Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.
Verena auf Instagram
Verena auf Facebook
Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.