117 Emotionale Intelligenz _ mehr Erfolg im Vertrieb
Podcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Release Date: 06/02/2020
Podcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Mit der richtigen Strategie gelingt eine Preisverhandlung gelingt besser. Eine wichtige Verhandlungsstrategie sind die sogenannte Zugeständnisse der kleinen Schritte. Dabei geht es darum den bestmöglichen Preis auszuhandeln. Die Preisverhandlung mit der richtigen Verhandlungsstrategie funktioniert wesentlich besser. Probiere es einfach einmal aus. Wie kann man Verhandlungserfolg herstellen? Verhandlungserfolg aus verschiedenen Positionen! Erfolgreich verhandeln - wie geht das? Wie erfolgreich verhandlungen führen? Erfolg in Verhandlungen Tipp: Sprich niemals über Preise Kennst du die...
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Wie setze ich Vertriebspsychologie ein?
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Vorwurfsvolle Verhandlungen machen krank!
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Wie mit Stress in der Verhandlung umgehen?
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Die letzten 3 Minuten in einer Verhandlung entscheiden häufig über Erfolg oder Misserfolg! Hol dir unseren Online Kurs zu Verhandlungen jetzt:
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Reframing in Verhandlungen als Methode um Gefühle in Verhandlungen zu beeinflussen Häufig scheitern Verhandlungen an den Emotionen. Was tun wenn die Gefühle in Verhandlungen überkochen und somit die Verhandlung zu scheitern droht? Eine Methode ist das Umdeuten einer Situation oder auch Reframing in Verhandlungengenannt. Das Reframing in Verhandlungen hilft dabei selbst ruhig zu bleiben. Aber nicht nur das. Es hilft auch in der Verhandlung die des Verhandlungspartners positiv zu beeinflussen. Wenn Gefühle in Verhandlungen extrem...
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Hybrides Lernen jetzt im Zeitalter Hybrid 4.0 Wir haben uns durch Covid-19 an Online Coachings, Konferenzen und Trainings gewöhnt. Da stellt sich die Frage, ob es noch gute Gründe gibt, weiterhin auf Präsenztrainings zu setzen oder ob wir uns vollkommen auf E-Learning konzentrieren sollten. Moderne E-Learning-Formate haben es ermöglicht, Maßnahmen, die aufgrund von Corona sonst ausgefallen wären, teilweise oder sogar vollständig zu ersetzen. In welchem Bereich hat das funktioniert und wo sind Präsenztrainings überhaupt noch wichtig? Und was ist Hybrid Learning? E-Learning –...
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Vertriebspsychologie - was funktioniert und was nicht? Wenn Spiegelneuronen beim Netzwerken wirken hat das mit unseren Gefühlen zu tun. Es ist bei uns in unserer Kultur üblich auf Veranstaltungen mit dem Partner oder der Partnerin oder eben mit Freunden aufzutauchen. Und das vor allem, dann wenn uns die Gäste unbekannt sind. Es ist uns unangenehm auf so ein Netzwerktreffen alleine zu gehen. Klar alleine spazieren gehen oder auch mal zu shoppen, das machen schon einige. Nur würden Sie sich in Ihrer Mittagspause alleine in der Kantine an einen Tisch setzen? Den meisten...
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Wir verhandeln ständig, egal ob im Privatleben oder im Job. Weshalb hat der Verhandlungserfolg in erster Linie mit der Verhandlungspsychologie zu tun? Unsere Einstellung, unsere Gedanken beeinflussen ihn beträchtlich. Wenn deine innere Einstellung für eine Verhandlung nicht stimmt, dann wirst du für dein Unternehmen keine wirklichen Erfolge generieren. Denn Bewusstsein bedeutet Erfolg! Wie ist deine innere Haltung und deine Einstellung zu Verhandlungen? Für den Verhandlungserfolg ist es erforderlich, dir deiner inneren und äußeren Einstellungen bewusst zu werden. Der Hintergrund...
info_outlinePodcast Verkauf Verhandlung Preisverhandlung
Wir haben uns durch Covid-19 an Online Coachings, Konferenzen und Trainings gewöhnt. Da stellt sich die Frage, ob es noch gute Gründe gibt, weiterhin auf Präsenztrainings zu setzen oder ob wir uns vollkommen auf E-Learning konzentrieren sollten. Moderne E-Learning-Formate haben es ermöglicht, Maßnahmen, die aufgrund von Corona sonst ausgefallen wären, teilweise oder sogar vollständig zu ersetzen. In welchem Bereich hat das funktioniert und wo sind Präsenztrainings überhaupt noch wichtig? Und was ist Hybrid Learning? E-Learning – Hybrid Learning 4.0 ...
info_outline Was bewirkt #emotionale #Intelligenz?
Wie wird emotionale Intelligenz den #Vertrieb verändern?
#EQ im Vertrieb?
Vertrieb in der Zukunft?
#Digitalisierung mit EQ?
Durch die Digitalisierung werden immer mehr Routinetätigkeiten automatisiert. Der Vertrieb wird digitalisiert über das Internet und dafür braucht es insofern keine Verkäufer? Es reift daher auch unter Führungskräften immer mehr die Einsicht: Emotionale Intelligenz wird die Kernkompetenz der zukünftigen digitalen Zeit. Und das für alle Mitarbeiter im Unternehmen.
Was versteht man unter Emotionale Intelligenz?

Emotionale Intelligenz sind Fähigkeiten wie Selbstmanagement, Selbstreflexion, soziales Bewusstsein, Kommunikationsfähigkeiten und Beziehungsmanagement. Genauso gehört dazu Empathiefähigkeit, Einflussnahme und Teamarbeit. Diese Aufgaben können automatisierte KI Systeme nicht übernehmen. Capgemini Research Institute hat in der Studie „Emotional Intelligence – the essential skillset for age of AI“ folgende Schlussfolgerungen gezogen. Die Nachfrage nach Emotionaler Intelligenz bei Mitarbeitern wird in den nächsten drei bis fünf Jahren um das Sechsfache steigen. In Deutschland wird sie um das Fünffache steigen. Die Auswirkungen Emotionaler Intelligenz sind Umsatzgenerierung, Fluktuation und damit Mitarbeiterzufriedenheit und Kostensenkungen. Das bedeutet Emotionale Intelligenz .
72% der Befragten in Deutschland sagten im Rahmen der Capgemini-Studie, dass die Mitarbeiter ihre Emotionale Intelligenz ausbauen müssen, damit sie auch für kunden- und personenbezogenere Rollen geeignet sind.
Emotionale Intelligenz wird die Kernkompetenz in der Digitalisierung?
Durchschnittlich glauben lt. der CapGemini Studie 61 Prozent, dass Emotionale Intelligenz in den nächsten ein bis fünf Jahren zu einer Kernkompetenz, die ein Mitarabeiter haben muss, wird. Insgesamt sagten 83 Prozent der Unternehmen, dass eine hochgradig emotional intelligente Mitarbeiterschaft in den kommenden Jahren eine Grundvoraussetzung für Erfolg sein wird.
Schauen wir uns sehr erfolgreiche Unternehmen wie Google und Amazon an. Sie priorisieren in Trainings die EI Kultur, um ein Top Team in der sich ändernden Welt aufzubauen. Und sie sind damit sehr erfolgreich. Solche Unternehmen mit Emotinaler Intelligenz haben schon jetzt Vorteile. So haben 60% der Unternehmen höhere Gewinen durch 20% Ihrer Mitarbeiter, die eine hohe EI zeigen. Die wesentlichen Vorteile zeigen sich durch eine höhere Produktivität, eine höher Mitarbeiterzufriedenheit und ein wachsender Marktanteil. Die CapGemini Studie schätzt, dass Unternehmen die in EI investieren, einen ROI zwischen dem 2,2 bis 4,4 -fachen erzielen.
Kernkompetenz EI – wie ist die Entwicklung?
Eine sehr kritische Entwicklung ist, dass 75% der Unternehmen angaben, dass sie die EI-Kompetenzen ihrer Mitarbeiter entwickeln können. Allerdings bieten nur 42% der Unternehmen entsprechende Trainings an.
„Denken Sie an die mathematischen Fähigkeiten: Jeder von uns wird mit einer Grundbegabung geboren, um mit Mathematik zu arbeiten. Wenn wir uns aber in der Schule nicht mit Themen wie Algebra befassen, haben wir nur geringe Fähigkeiten, Variablen und Gleichungen eigenständig zu handhaben. In ähnlicher Weise kann hinsichtlich der Emotionalen Intelligenz ein gewisses Maß an Unterricht und Unterstützung hilfreich sein. Wir können uns Kenntnisse auf diesem Gebiet aneignen und unsere Intelligenz so erfolgreicher einsetzen„, sagt John Mayer, Professor für Psychologie an der Universität von New Hampshire.