loader from loading.io

#39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet

Vollzeit MÜDE

Release Date: 06/22/2020

#43 Was ihr schon immer über Stillen und Pumpen wissen wolltet show art #43 Was ihr schon immer über Stillen und Pumpen wissen wolltet

Vollzeit MÜDE

Stillen ist ja bekanntlich eine der natürlichsten Sachen der Welt. Das hört frau immer wieder und dennoch gibt es drum herum viele Herausforderungen, Unsicherheiten und offenen Fragen. Zu dem Thema Stillen haben wir auf unserem Instagram Kanal @swing2sleep eure Fragen gesammelt und der lieben Hebamme Jasmin von Momallie gestellt. Hier ein Auszug eurer Fragen, die wir gemeinsam mit Jasmin in der aktuellen Folge beantworten: Was ist wichtig beim Stillbeginn? Wie lege ich an, damit ich hinterher nicht blutig und blau bin? Woher weiß ich, dass mein Baby genug getrunken hat? Wie rege ich die...

info_outline
#42 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil2  show art #42 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil2

Vollzeit MÜDE

Schön das du da bist! Heute möchte ich mit dir, den zweiten Teil des Podcast Interviews mit Irina Kaiser auch bekannt als die Schlaffee mit dir teilen. In diesem absolut tollen und informativen Gespräch gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns zuvor auf Instagram, zum Thema Babyschlaf, gestellt habt. Im Gespräch mit Irina erfährst du unter anderem: dass das abgewöhnen von Einschlafhilfen gar nicht so schwierig ist, wie man sich das immer vorstellt. welche Ursachen dafür verantwortlich sein können, dass Babys nachts schreiend aus dem Schlaf aufwachen ab wann haben Kinder Alpträume ...

info_outline
#41 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil1 show art #41 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil1

Vollzeit MÜDE

In diesem wundervollen und unglaublich inspirierende Podcastinterview mit Irina Kaiser, möchte ich eine Folge mit dir teilen, in der du tiefere Einblicke in die Welt des Babyschlafes bekommst. Irina ist Mama von zwei wundervollen Kinder, dadurch hat auch sie die Erfahrung gemacht, welche Herausforderungen es mit sich bringt, wenn das eigene Kind sehr schlecht in den Schlaf findet bzw. kaum längere Schlafperioden als 30-60 Minuten am Stück durchschläft. Durch eine professionelle Schlafberatung, um das Thema Babyschlaf zu Hause wieder in den Griff zu bekommen, hat Irina ihre Berufung...

info_outline
#40 Gut gewappnet für den ersten Sommer mit deinem Baby show art #40 Gut gewappnet für den ersten Sommer mit deinem Baby

Vollzeit MÜDE

Wir gehen in die Sommerpause. Aber bevor wir das tun, möchte ich mit dir in der heutigen Podcastfolge ein Thema mit dir teilen, dass dich gut für den Sommer mit deinem Baby rüstet. Gerade der erste Sommer mit einem Säugling wirft bei frischgebackenen Eltern doch einige Fragen auf. In dieser Podcastfolge erfährst du: Welche Babykleidung sich im Sommer empfiehlt Wir ihr mit der Wärme und dem Nachtschlaf umgeht Ob es etwas zu beachten gibt, wenn du stillst Auf was du achten solltest, wenn du mit deinem Baby spazieren gehst. Weitere inspirierende und spannende Baby Themen findest du auf...

info_outline
#39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet show art #39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet

Vollzeit MÜDE

Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich das Thema Saugverwirrung näher beleuchten möchte. Oft gehen wir als frischgebackene Eltern davon aus, dass unser neugeborenes Baby ohne Mühe und Anstrengung an der Brust seine Nahrung zu sich nimmt. Dies ist aber leider nicht der Fall, dein Baby muss die Saugtechnik an deiner Brust erst erlernen. Viele Faktoren spielen beim Stillen eine wichtige Rolle. Wichtig ist es nämlich auch wie entspannt du beim Stillen bist und ob du dich in einer angenehmen Position befindest. Schnell kann es passieren, dass wir voreilig das Handtuch werfen und...

info_outline
#38 Warum es hilfreich sein kann, den tatsächlichen Schlafbedarf deines Babys zu ermitteln show art #38 Warum es hilfreich sein kann, den tatsächlichen Schlafbedarf deines Babys zu ermitteln

Vollzeit MÜDE

Ich freue mich sehr dir in der heutigen Podcastfolge ein sehr wirkungsvolles Tool vorzustellen, wie du den tatsächlichen Schlafbedarf deines Babys feststellen ermittelst. Viele Babys schlafen sehr schlecht und das meist bis in die Kleinkindzeit, aber warum ist das so und was könnten wir als Eltern vielleicht ändern, um das Schlafverhalten unseres Kindes zu verbessern? In dieser Podcastfolge erfährst du… … was genau ein Schlafprotokoll ist … wie du es führst … ab wann Babys ein Schlafmuster entwickeln … wie du dein Baby beim Finden eines richtigen Schlaf Rhythmuses unterstützen...

info_outline
#37 Wie du nach der Geburt deines Kindes ganz easy, die anfallenden Formalitäten meisterst show art #37 Wie du nach der Geburt deines Kindes ganz easy, die anfallenden Formalitäten meisterst

Vollzeit MÜDE

Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich Schritt für Schritt mit dir bespreche, welche Formalitäten und Anträge nach der Geburt und während deiner Schwangerschaft auf dich warten. Vaterschaftsanerkennung Geburtsurkunde Anmeldung beim Einwohnermeldeamt Eintritt in die Krankenkasse Kindergeld Elterngeld Natürlich gebe ich dir Tipps, aus meinen gesammelten Erfahrungen, wie du die Anträge ausfüllst, so umgehst du unnütze Laufereien. Somit bleibt dir nach der Geburt viel mehr Zeit zum Kennenlernen und du ersparst dir unnötigen Stress. Auf unserem Blog kannst du dir kostenlos...

info_outline
#36 Wertvolle Antworten zum Thema Neugeborenenpflege show art #36 Wertvolle Antworten zum Thema Neugeborenenpflege

Vollzeit MÜDE

Ich freu mich sehr, heute eine Podcastfolge mit dir zu teilen in der es, um die Körperpflege deines neugeborenen Baby geht. Natürlich fragen wir uns als frischgebackene Eltern, ab wann wir unser Baby das erste Mal baden können? Oder wie die Pflege rund um den Nabelschnurrest aussehen soll? Ich verrate dir in dieser Folge welche Babyprodukte wirklich sinnvoll sind und auf welche du getrost verzichten kannst. Auch zum Thema Feuchttücher, die natürlich super praktisch und einfach in der Handhabung sind, möchte ich eingehen. Bei neugeborenen Babys ist es oft sinnvoller, lauwarmes Wasser für...

info_outline
#35 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 2 show art #35 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 2

Vollzeit MÜDE

Schön, dass ihr da seid! Heute möchte ich den zweiten Teil des Podcast-Interviews mit Anabel von nestkinder mit euch teilen. In diesem absolut tollen und informativen Gespräch reden wir über die Möglichkeiten, die ihr habt, um in Verbindung mit eurem exzessiv schreiendem Baby zu bleiben. Ein überaus wirkungsvolles und mächtiges Tool, das ihr zu Hause nutzen könnt, ist die Bauchatmung. Sie hilft euch dabei, in eure Kraft zu kommen und in Verbindung mit euch und eurem Körper zu bleiben. Ein schöner Satz, den ich einmal gelesen habe, besagt: „Echte Nähe zum Kind ist nur dort...

info_outline
#34 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 1 show art #34 Wie du es schaffst, nach einer schwierigen Geburt in Verbindung mit deinem exzessiv schreienden Baby zu bleiben. Interview mit Anabel von nestkinder – Teil 1

Vollzeit MÜDE

Habt ihr eine schwierige oder gar traumatische Geburt hinter euch? Heute habe ich Anabel von nestkinder bei mir im Podcast zu Gast. Ich freue mich so sehr, mit dieser absolut inspirierenden Frau sprechen zu können und heute, den ersten Teil, dieses zweiteiligen Podcast-Interviews mit dir zu teilen. Anabel ist Pränatalpsychologin und Doula. Sie begleitet werdende Mütter in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett, um das Bindungssystem zwischen Mutter und Kind frühzeitig zu stärken bzw. zu stabilisieren. Anabel und ich reden im ersten Teil unseres Gesprächs u.a. darüber, ob...

info_outline
 
More Episodes

Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich das Thema Saugverwirrung näher beleuchten möchte. Oft gehen wir als frischgebackene Eltern davon aus, dass unser neugeborenes Baby ohne Mühe und Anstrengung an der Brust seine Nahrung zu sich nimmt. Dies ist aber leider nicht der Fall, dein Baby muss die Saugtechnik an deiner Brust erst erlernen. Viele Faktoren spielen beim Stillen eine wichtige Rolle. Wichtig ist es nämlich auch wie entspannt du beim Stillen bist und ob du dich in einer angenehmen Position befindest. Schnell kann es passieren, dass wir voreilig das Handtuch werfen und anfangen zuzufüttern.

In dieser Folge erfährst du:

  • Tipps für Stillneulinge
  • Wie du eine Saugverwirrung vermeiden kannst
  • Was du tun kannst, wenn eine Saugverwirrung bei deinem Baby vorliegen sollte
  • Wie du eine Saugverwirrung erkennst.

Wie in der Podcastfolge erwähnt, möchte ich dir gerne die Seite der Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS) verlinken. Hier kannst du jederzeit bei Stillproblemen anrufen und eventuell dein Anliegen telefonisch klären oder vereinbarst einen Termin.

Auf unserer Homepage findest du weitere inspirierende und interessante Artikel rund um das Thema Baby.

Schau gern vorbei: https://www.swing2sleep.de/pages/blog

Viel Kraft, deine Anika