Vollzeit MÜDE
Vollzeit MÜDE – Der Elternpodcast von swing2sleep verbindet charmant und facettenreich das Wissen und die Erkenntnis, die wir als Unternehmen in den letzten 25Jahren in der Welt der Schreibabys, High Need Babys und Babys mit besonderen Bedürfnissen machen durften mit dem nötigen Know-how einer Mama mit Schreibaby. In unserem Podcast erwarten dich Beruhigungstechniken, Anregungen für ein harmonisches und stressfreies Familienleben und Geschichten aus meinem eigenen Leben als Mutter mit unserer exzessiv schreienden Tochter, sowie einer großen Portion Lebenslust.
info_outline
#68 Schreibaby beruhigen: 28 bewährte Tipps für mehr Ruhe im Elternalltag
09/08/2025
#68 Schreibaby beruhigen: 28 bewährte Tipps für mehr Ruhe im Elternalltag
Dein Baby schreit viel und du fühlst dich am Ende deiner Kräfte? Du suchst verzweifelt nach Wegen, dein Schreibaby zu beruhigen? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich an die Hand und geben dir einen umfassenden Werkzeugkoffer mit 28 bewährten Tipps, um dein Baby zu trösten und wieder mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen. Wir sprechen über die wichtigsten Ursachen für übermäßiges Schreien – von Reizüberflutung bis zur Unreife des Nervensystems – und zeigen dir, wie du mit sanften, liebevollen Strategien darauf reagierst. Entdecke in dieser Folge: Wie du deine Intuition nutzt und die wahren Bedürfnisse deines Babys erkennst. Warum rhythmische Bewegungen, Pucken und "White Noise" so effektiv sind. Die immense Bedeutung von Routine und Ritualen für die Sicherheit deines Babys. Wie ein Schrei-Tagebuch dir helfen kann, Muster zu erkennen. Und wie du als Elternteil auf deine eigene Gesundheit achtest, um diese Herausforderung zu meistern. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege wurde genau für diese Situation entwickelt. Sie ahmt die beruhigenden Bewegungen aus dem Mutterleib nach und unterstützt dich dabei, dein Baby effektiv zu beruhigen und in den Schlaf zu wiegen, während du dringend benötigte Pausen bekommst. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und finde mit diesen 28 Tipps einen Weg aus der Überforderung! Worauf hier achten für Notebook LLM Herzlich willkommen bei Vollzeitmüde. Für ein Notebook LLM, das einen Podcast mit 28 Tipps zur Beruhigung eines Schreibabys erstellt, sollten sich die KI-Moderatoren auf folgende Punkte konzentrieren: 1. Ton und Empathie Tiefes Verständnis und Entlastung: Der Ton muss maximal empathisch und beruhigend sein. Eltern von Schreibabys suchen verzweifelt nach Hilfe; die KI sollte ihre Erschöpfung, Hilflosigkeit und Verzweiflung anerkennen. Beginne mit einer beruhigenden Botschaft wie: "Du bist nicht allein und es gibt Wege, wie du dein Baby beruhigen kannst." Normalisierung und Empowerment: Betone, dass Schreien ein häufiges, oft entwicklungsbedingtes Phänomen ist. Gib den Eltern das Gefühl, dass sie durch das Erlernen von Techniken die Kontrolle über die Situation zurückgewinnen können. Hoffnung vermitteln: Der Podcast soll einen klaren Weg aus der Krise aufzeigen, anstatt die Probleme nur zu benennen. 2. Inhaltliche Schwerpunkte Umfassende, aber verdauliche Tipps: Strukturiere die 28 Tipps so, dass sie nicht überfordernd wirken. Fasse ähnliche Tipps in Kategorien zusammen (z.B. "Nähe und Körperkontakt", "Struktur und Routine", "Reizreduktion"). Wichtige, wiederkehrende Strategien wie Pucken, "White Noise", ein Schrei-Tagebuch und vor allem das Schaukeln sollten hervorgehoben werden. Kernkonzepte erklären: Erläutere, warum rhythmische Bewegungen und das "Engegefühl" Babys beruhigen (Simulation der Mutterleibs-Umgebung). Betone die Wichtigkeit von Routine und Ritualen für die Sicherheit des Babys. Sprich die Bedeutung der Intuition der Eltern an – der beste Experte für das Baby sind sie selbst. Selbstfürsorge der Eltern: Ein wichtiger Aspekt muss sein, dass die Eltern auch auf sich selbst achten. Integriere den Rat, sich Pausen zu nehmen und Hilfe anzunehmen, um Überforderung vorzubeugen. Integration des Sponsors swing2sleep: Platziere die swing2sleep Federwiege als eine konkrete und effektive Unterstützung zur Umsetzung der Beruhigungstipps. Verbinde sie direkt mit dem Schaukeln als zentraler Beruhigungsmethode und der Entlastung, die sie den Eltern verschafft. Der Slogan "Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung." sollte prominent und überzeugend integriert werden. 3. Struktur und Klarheit Einstieg mit dem Problem: Beginne mit der emotionalen Realität, ein Schreibaby zu haben. Lösung in Form von Tipps: Präsentiere die 28 Tipps als einen "Werkzeugkoffer". Sponsor-Erwähnung: Klare und prägnante Platzierung des Sponsors am Ende des Skripts, die die Lösung und Entlastung thematisiert. Podcast-Beschreibung für Libsyn Titel: Schreibaby beruhigen: 28 bewährte Tipps für mehr Ruhe im Elternalltag Beschreibung: Dein Baby schreit viel und du fühlst dich am Ende deiner Kräfte? Du suchst verzweifelt nach Wegen, dein Schreibaby zu beruhigen? Dann bist du hier genau richtig! In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich an die Hand und geben dir einen umfassenden Werkzeugkoffer mit 28 bewährten Tipps, um dein Baby zu trösten und wieder mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen. Wir sprechen über die wichtigsten Ursachen für übermäßiges Schreien – von Reizüberflutung bis zur Unreife des Nervensystems – und zeigen dir, wie du mit sanften, liebevollen Strategien darauf reagierst. Entdecke in dieser Folge: Wie du deine Intuition nutzt und die wahren Bedürfnisse deines Babys erkennst. Warum rhythmische Bewegungen, Pucken und "White Noise" so effektiv sind. Die immense Bedeutung von Routine und Ritualen für die Sicherheit deines Babys. Wie ein Schrei-Tagebuch dir helfen kann, Muster zu erkennen. Und wie du als Elternteil auf deine eigene Gesundheit achtest, um diese Herausforderung zu meistern. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege wurde genau für diese Situation entwickelt. Sie ahmt die beruhigenden Bewegungen aus dem Mutterleib nach und unterstützt dich dabei, dein Baby effektiv zu beruhigen und in den Schlaf zu wiegen, während du dringend benötigte Pausen bekommst. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und finde mit diesen 28 Tipps einen Weg aus der Überforderung! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/38099885
info_outline
#67 Federwiegen Test 2025: Worauf es wirklich ankommt – Jenseits von Amazon-Rankings
09/05/2025
#67 Federwiegen Test 2025: Worauf es wirklich ankommt – Jenseits von Amazon-Rankings
Du stehst vor der Entscheidung für eine Federwiege und verlierst dich im Dschungel der Online-Tests und Bestseller-Listen? Dann bist du hier genau richtig! Wir lichten den Nebel und zeigen dir, auf welche Kriterien du 2025 wirklich achten musst, um nicht den beliebtesten, sondern den passendsten Testsieger für DEIN Baby zu finden. Wir werfen einen kritischen Blick auf die oft irreführenden Online-Vergleiche und erklären, warum das, was am besten verkauft wird, nicht immer das Beste für dein Kind ist. In dieser Folge erfährst du, was eine Federwiege wirklich können muss: Warum du auf CE-Konformität und schadstofffreie Materialien achten solltest. Die Bedeutung einer einstellbaren Anzahl an Federn, um eine optimale Schwingung für das spezifische Gewicht deines Babys zu gewährleisten. Warum ein Motor so entscheidend für einen konstanten Rhythmus und erholsamen Schlaf ist. Die immense Wichtigkeit von persönlicher Beratung und Kundenservice. Wir zeigen dir, dass der wahre Testsieger die Federwiege ist, die auf die individuellen Bedürfnisse deines Babys eingeht. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege wurde genau mit diesen Kriterien im Hinterkopf entwickelt. Mit ihren verstellbaren Federn und dem sanften, automatischen Schaukeln schafft sie eine beruhigende Umgebung, die perfekt auf dein Baby abgestimmt ist. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um eine informierte Entscheidung zu treffen, die dir und deinem Baby Ruhe und Sicherheit schenkt! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege 📌 E-Book Geburt ohne Angst
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/38070715
info_outline
#66 Einschlafhilfe für Babys: Die 8 größten Fehler, die du vermeiden kannst
09/02/2025
#66 Einschlafhilfe für Babys: Die 8 größten Fehler, die du vermeiden kannst
Dein Baby schläft nicht alleine ein, die Nächte sind kurz und du fragst dich, was du falsch machst? Keine Sorge, du bist nicht allein! Viele Eltern kämpfen mit den gleichen Schlafproblemen. In dieser Podcast-Folge beleuchten wir die 8 größten Fehler, die Eltern unbewusst machen, wenn sie versuchen, ihrem Baby beim Einschlafen zu helfen – und zeigen dir, wie du sie ganz einfach vermeidest. Wir gehen die Liste gemeinsam durch und geben dir wertvolle Tipps, um die Schlafgewohnheiten deines Babys sanft zu verbessern. Erfahre in dieser Folge: Warum Konsistenz bei der Schlafenszeit das A und O ist. Wie du die frühen Müdigkeitssignale deines Babys richtig deutest. Die Gefahr der Überstimulation vor dem Zubettgehen und wie du sie reduzierst. Warum es so wichtig ist, dass beide Elternteile eine gemeinsame Linie bei der Schlafenszeit verfolgen. Die Bedeutung eines festen Schlafplatzes und warum das Bettchen der beste Ort ist. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Ein gesunder Babyschlaf ist die beste Einschlafhilfe. Die swing2sleep Federwiege kann dich dabei unterstützen, indem sie deinem Baby eine beruhigende, geborgene Umgebung schafft, die es vor Überstimulation schützt. So hilfst du deinem kleinen Schatz, besser einzuschlafen und durchzuschlafen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und schaffe mit diesen Tipps die Basis für entspanntere Nächte für die ganze Familie! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37998575
info_outline
#65 Fehlende Mutterliebe: Spätfolgen verstehen & den Weg zur Heilung finden
08/30/2025
#65 Fehlende Mutterliebe: Spätfolgen verstehen & den Weg zur Heilung finden
Wenn die Gefühle nach der Geburt nicht so sind, wie du es dir vorgestellt hast, kann das sehr beängstigend und verwirrend sein. Manchmal ist es schwer, eine tiefe Bindung zum eigenen Baby aufzubauen, und das Thema wird oft totgeschwiegen. Doch es ist wichtig zu wissen: Du bist nicht allein, und es gibt Hoffnung und Hilfe! In dieser Podcast-Folge sprechen wir behutsam über ein sensibles Thema: Die psychologischen Ursachen, die es Müttern erschweren können, Gefühle der Liebe zu ihrem Baby zu empfinden. Wir erklären, dass es sich dabei oft um medizinische und psychologische Bedingungen wie postpartale Depression handelt, die behandelbar sind. In dieser Folge erfährst du: Was hinter einer emotionalen Distanz stecken kann, wie z.B. Geburtstraumata oder unerlöste Kindheitstraumata. Die möglichen Anzeichen von postpartaler Depression, die es erschweren, eine Bindung aufzubauen. Dass es kein Zeichen von Schwäche ist, professionelle Hilfe zu suchen, sondern ein Zeichen von unglaublicher Stärke und Liebe zu dir und deinem Kind. Die wichtigsten Anlaufstellen und Hilfsangebote, die dir bei diesem Weg zur Seite stehen. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Schlafmangel und Erschöpfung sind oft Auslöser oder Verstärker von postpartalen Depressionen. Die swing2sleep Federwiege kann hier eine wertvolle Unterstützung sein, indem sie das Baby beruhigt und ihm zu erholsamem Schlaf verhilft. So schafft sie für die Mutter Freiraum, um in dieser schwierigen Phase auf sich selbst zu achten und neue Kraft zu schöpfen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um dieses Tabuthema zu verstehen und den ersten Schritt in Richtung Heilung zu gehen. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37959035
info_outline
#47 Nachwehen: Schmerzen im Wochenbett lindern & deine Erholung finden
08/28/2025
#47 Nachwehen: Schmerzen im Wochenbett lindern & deine Erholung finden
Du hast dein Baby endlich im Arm, aber die Nachwehen machen dir zu schaffen? Als frischgebackene Mama sind diese Schmerzen, die durch die Rückbildung deiner Gebärmutter entstehen, eine zusätzliche Belastung. Doch keine Sorge: Nachwehen sind ganz normal und erfüllen einen wichtigen Zweck! In dieser Podcast-Folge tauchen wir in das Thema Nachwehen ein. Wir erklären dir, was genau Nachwehen sind, warum sie auftreten und wann sie besonders intensiv sein können – zum Beispiel beim Stillen oder nach Mehrlingsgeburten. Auch nach einem Kaiserschnitt sind sie übrigens spürbar! Erfahre in dieser Folge: Was Nachwehen sind und welche wichtige Rolle sie für deinen Körper spielen. Wie sich die Schmerzen anfühlen und wie lange sie typischerweise andauern. Warum das Stillen die Nachwehen verstärkt und das ein gutes Zeichen ist. Konkrete und bewährte Tipps zur Schmerzlinderung: Von Wärme über Magnesium bis hin zu natürlichen Kräutern und sanfter Bewegung. Wann du unbedingt ärztlichen Rat einholen solltest. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. In den ersten Wochen mit Baby ist jede Form der Entlastung Gold wert. Die swing2sleep Federwiege unterstützt dich und dein Baby dabei, mehr Ruhe und erholsamen Schlaf zu finden. Sie hilft deinem kleinen Schatz, sanft einzuschlafen und zu schlummern, während du dich von den Strapazen erholen kannst. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um deine Schmerzen zu lindern und das Wochenbett entspannter zu genießen! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352595
info_outline
#46 Nachtschreck beim Baby: Verstehen, ruhig bleiben, helfen
08/28/2025
#46 Nachtschreck beim Baby: Verstehen, ruhig bleiben, helfen
Dein Baby schreit plötzlich im Schlaf, ist nicht ansprechbar und du weißt nicht, was du tun sollst? Viele Eltern erleben den "Nachtschreck" bei ihrem Kind und sind verunsichert. Doch keine Sorge: Nachtschreck ist ein häufiges, harmloses Phänomen und für dein Kind selbst meist nicht beängstigend! In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema "Nachtschreck bei Babys und Kindern" ein. Du erfährst den entscheidenden Unterschied zu Albträumen und verstehst, was wissenschaftlich hinter diesen nächtlichen Episoden steckt. Wir geben dir klare, praktische Handlungsempfehlungen, damit du während eines Anfalls ruhig bleiben und dein Kind sicher begleiten kannst, ohne es unnötig zu wecken. Wir erklären dir: Was genau Nachtschreck ist und wie er sich von einem Albtraum unterscheidet. Warum dein Kind sich später nicht daran erinnert. Wissenschaftliche Hintergründe und Ursachen. Konkrete Tipps, wie du während eines Nachtschrecks reagierst: Ruhe bewahren, für Sicherheit sorgen, nicht wecken. Wie eine gute Schlafhygiene präventiv wirken kann und welche Rituale helfen. Wann es sinnvoll ist, ärztlichen Rat einzuholen. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Ein stabiler Schlaf ist das A und O für die Entwicklung deines Babys und für deine eigene Erholung. Die swing2sleep Federwiege kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein, indem sie durch sanfte Bewegungen einen erholsamen und geregelten Schlaf fördert und damit indirekt dazu beitragen kann, Schlafstörungen wie Nachtschreck entgegenzuwirken. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um den Nachtschreck zu verstehen und gelassen mit ihm umzugehen. alles über den NAchtschreck - Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352290
info_outline
#64 Schreibabys: Was tun, wenn du an deine Belastungsgrenze stößt?
08/27/2025
#64 Schreibabys: Was tun, wenn du an deine Belastungsgrenze stößt?
Wenn dein Baby stundenlang untröstlich schreit, ist das nicht nur für den kleinen Schatz eine Qual, sondern kann auch dich als Elternteil an deine absolute Belastungsgrenze bringen. Du fühlst dich hilflos, erschöpft und fragst dich, ob du versagst? Du bist nicht allein! In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema ein und geben dir einen Überlebensfahrplan für diese herausfordernde Zeit. Wir erklären dir, warum dein Baby schreit – oft ist es eine Folge von Reizüberflutung und einem unreifen Nervensystem. Und das Wichtigste: Es ist nicht deine Schuld! In dieser Folge packen wir deinen Notfallkoffer mit den 5 wichtigsten Strategien: Lerne, wie du für dich und dein Baby eine reizarme Umgebung schaffst. Verstehe die Wichtigkeit eines festen Rhythmus für dein Baby. Entdecke, wie du Unterstützung von außen suchen und annehmen kannst. Warum es lebenswichtig ist, auch kurze Pausen für dich selbst einzulegen. Und die Kraft der Bewegung: Sanftes Schaukeln als eine der wirksamsten Beruhigungstechniken. Wir sprechen offen über die Notwendigkeit, bei anhaltender Überforderung professionelle Hilfe zu suchen, und geben dir eine klare Orientierung, wo du diese finden kannst. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege ist eine bewährte, wissenschaftlich fundierte Unterstützung, die dir in diesen turbulenten Momenten Pausen schenkt und deinem Baby Geborgenheit vermittelt. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um wieder mehr Zuversicht, Ruhe und Kraft zu finden. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37954080
info_outline
#63 Die geheime Kraft der Großeltern: Sanfte Tricks für schreiende Babys
08/25/2025
#63 Die geheime Kraft der Großeltern: Sanfte Tricks für schreiende Babys
Du bist Oma oder Opa geworden und möchtest die frischgebackenen Eltern unterstützen? Vielleicht fragst du dich, wie du ein schreiendes Baby beruhigen kannst. Dein intuitives Wissen ist unbezahlbar! In dieser Podcast-Folge tauchen wir in das Geheimnis der "Großeltern-Tricks" ein und zeigen dir, wie deine Weisheit wissenschaftlich begründet ist. Wir erklären dir das Konzept des "4. Trimesters", in dem Babys die Geborgenheit des Mutterleibs suchen. Erfahre, warum deine intuitiven Handgriffe – vom Pucken bis zum Schaukeln – das Baby beruhigen und eine tiefe Bindung schaffen. Entdecke die 5 bewährten Techniken, mit denen Großeltern ein Baby sanft beruhigen können: Pucken: Wie du deinem Enkelkind ein Gefühl von Enge und Sicherheit vermittelst. Lageveränderung: Warum die Seiten- oder Bauchlage beruhigend wirkt. Ruhige Geräusche: Die Magie eines konstanten "Shhhh"-Lauts. Wiegen & Schaukeln: Die Ur-Bewegung aus dem Mutterleib, die sofort Trost spendet. Saugen: Wie es dem Baby hilft, sich selbst zu beruhigen. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege ist eine perfekte Ergänzung zu deiner natürlichen Fähigkeit, ein Baby zu beruhigen. Sie ahmt die beruhigenden Schaukelbewegungen nach und kann den neuen Eltern wertvolle Momente der Ruhe schenken, damit sie sich von den Strapazen erholen können. So kannst du als Großelternteil und die Federwiege gemeinsam für mehr Schlaf und weniger Stress sorgen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und werde zum Ruhepol für deine Kinder und Enkelkinder! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37951725
info_outline
# 62 Kliniktasche packen: Die ultimative Checkliste für die Geburt
08/16/2025
# 62 Kliniktasche packen: Die ultimative Checkliste für die Geburt
Die Geburt rückt näher und die Frage "Habe ich alles?" wird immer lauter? Keine Sorge! In dieser Podcast-Folge nehmen wir dir den Stress und packen gemeinsam deine Kliniktasche. Von den wichtigsten Dokumenten bis zu den kleinen, aber entscheidenden Dingen für Mama, Baby und Partner – wir haben an alles gedacht. Wir gehen Schritt für Schritt durch, was wirklich mit muss, welche Dinge du getrost zu Hause lassen kannst und warum es gut ist, die Tasche schon vier Wochen vor dem Termin fertig zu haben. So kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich voll und ganz auf die bevorstehende Geburt freuen. Erfahre in dieser Folge, was in die Kliniktasche gehört: Für die Mama: Alle wichtigen Unterlagen, bequeme Kleidung und die richtigen Hygieneartikel. Für das Baby: Erstlingskleidung, Mütze und eine Decke für die Heimfahrt. Für den Partner: Snacks, Unterhaltung und die wichtigsten Basics. Und warum die ersten Stunden im Krankenhaus so wichtig für die Bindung zu deinem Baby sind. Lade dir jetzt unseren kostenlosen Ratgeber herunter und hake alle Punkte auf der Kliniktaschen-Checkliste ab! Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. In den ersten Wochen nach der Geburt ist es wichtig, dass du zur Ruhe kommst. Die swing2sleep Federwiege unterstützt dich dabei, indem sie deinem Baby einen sicheren und vertrauten Schlafplatz schenkt. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und gehe gut vorbereitet in dieses aufregende Abenteuer! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37816480
info_outline
# 61 Die 4 Geburtsphasen - Ein Leitfaden für den natürlichen Geburtsweg
08/14/2025
# 61 Die 4 Geburtsphasen - Ein Leitfaden für den natürlichen Geburtsweg
Du bist schwanger und fragst dich, was dich bei der Geburt erwartet? Wie fühlt sich eine Wehe an? Und welche Phasen gibt es eigentlich? In dieser Podcast-Folge nehmen wir dir die Angst und geben dir einen klaren Überblick über die vier Phasen der Geburt. Wir entmystifizieren den Prozess und zeigen dir, wie dein Körper in jeder Etappe intuitiv weiß, was zu tun ist. Von der längsten Eröffnungsphase, in der sich dein Körper auf die Geburt vorbereitet, über die intensive Übergangsphase, bis zur aktiven Austrittsphase und der nachgeburtlichen Zeit, in der du dein Baby endlich in den Armen hältst. Erfahre in dieser Folge: Was in jeder der vier Geburtsphasen passiert und wie lange sie dauern können. Praktische Tipps, um mit den Wehen umzugehen und die Übergangsphase zu meistern. Warum die Geburt auch ein Moment ist, in dem du deine innere Stärke entdeckst. Die Rolle deines Körpers und wie du ihm vertrauen kannst. Und wie die nachgeburtliche Phase dir die Möglichkeit zur ersten, unvergesslichen Bindung mit deinem Baby schenkt. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Nach der Geburt beginnt ein neues Abenteuer. Um dich von den Strapazen zu erholen, ist guter Schlaf für dich und dein Baby entscheidend. Die swing2sleep Federwiege unterstützt euch beide dabei, die nötige Ruhe zu finden und die Basis für eine gute Entwicklung zu schaffen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und gehe gut vorbereitet und selbstbewusst in deine Geburt! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser-Ratgeber-Geburt ohne Angst:
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37815240
info_outline
# 60 Elterngeld: Dein Fahrplan für Antrag & Berechnung
08/13/2025
# 60 Elterngeld: Dein Fahrplan für Antrag & Berechnung
Du bist schwanger und der Kopf raucht bei all den Formularen? Keine Sorge! Das Thema Elterngeld ist komplex, aber mit dem richtigen Fahrplan ganz einfach zu meistern. In dieser Podcast-Folge lichten wir den bürokratischen Nebel und geben dir alle wichtigen Informationen, um deinen Antrag stressfrei und richtig zu stellen. Wir erklären dir die drei Elterngeld-Modelle – Basiselterngeld, ElterngeldPlus und den Partnerschaftsbonus – so, dass du genau weißt, welches am besten zu deiner Familiensituation passt. Erfahre in dieser Folge: Was Elterngeld ist und wer Anspruch darauf hat (auch als Selbstständige:r oder Student:in). Wie die Höhe des Elterngeldes berechnet wird. Die entscheidenden Unterschiede der drei Modelle und wie du die Bezugsmonate optimal planst. Warum du deinen Antrag spätestens drei Monate nach der Geburt stellen solltest. Welche Sonderregelungen es gibt, zum Beispiel den Frühchen-Bonus. Praktische Tipps zur Nutzung von Rechnern und zur Beratung bei deiner Elterngeldstelle. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die Zeit vor und nach der Geburt ist voller wichtiger Planungen. Um dabei den Kopf frei zu haben, ist erholsamer Schlaf für dich und dein Baby essenziell. Die swing2sleep Federwiege kann euch dabei unterstützen, eine Basis für ruhige Nächte zu schaffen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und sei optimal auf die Berechnung und den Antrag deines Elterngeldes vorbereitet! Nützliche Links für dich: Hier der Link zum Elterngeld Ratgeber: folgt :-) im September 2015 Hier ein Link zu dem bestehenden Blogartikel: https://swing2sleep.de/blogs/eltern-sein/berechnung-elterngeld 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37727895
info_outline
#59 - Stillprobleme: Wenn das Stillen schmerzt oder nicht klappen will – Finde Hilfe & Linderung
08/09/2025
#59 - Stillprobleme: Wenn das Stillen schmerzt oder nicht klappen will – Finde Hilfe & Linderung
Du hast Stillprobleme und fragst dich, ob das nur bei dir so ist? Du bist nicht allein! Viele frischgebackene Mütter kämpfen mit wunden Brustwarzen, Milchstau oder Unsicherheiten bei der Milchmenge. Das Stillen ist ein Lernprozess für dich und dein Baby, und es ist völlig normal, dass dabei Herausforderungen auftreten. In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich einfühlsam an die Hand und sprechen über die häufigsten Stillprobleme. Wir erklären dir, wie du sie erkennst und mit einfachen, effektiven Tipps sofort Linderung verschaffen kannst. Erfahre in dieser Folge: Was hinter wunden Brustwarzen, Milchstau und Brustentzündungen steckt – und wie du damit umgehst. Warum zu viel oder zu wenig Milch kein Grund zur Sorge sein muss und was du tun kannst. Wie du auf einen Stillstreik deines Babys reagierst. Die entscheidende Rolle deiner Hebamme oder einer Stillberaterin – sie sind deine wichtigsten Ansprechpartnerinnen bei allen Stillfragen! Warum Geduld, Ruhe und Selbstfürsorge der Schlüssel zum erfolgreichen Stillen sind. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Wenn Stillprobleme zusätzlich zu Schlafmangel führen, kann das sehr belasten. Die swing2sleep Federwiege entlastet dich, indem sie dein Baby sanft in den Schlaf wiegt und dir so wertvolle Momente der Ruhe schenkt, die du für deine Erholung dringend brauchst. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und finde Unterstützung, um deine Stillzeit entspannter und selbstbestimmter zu gestalten! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37428920
info_outline
#58 Tag 5 -Dein Weg aus der Erschöpfung – Fünf-Wochen-Tief meistern & Kraft schöpfen
08/05/2025
#58 Tag 5 -Dein Weg aus der Erschöpfung – Fünf-Wochen-Tief meistern & Kraft schöpfen
Fühlst du dich auch vollzeit müde und sehnst dich nach mehr Schlaf und weniger Stress im Elternalltag? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen bei „Vollzeit müde“ – deinem digitalen Guide, der dir hilft, den Nebel der Erschöpfung zu lichten und einen Fahrplan für entspanntere Tage und ruhigere Nächte zu finden. Viele Eltern erleben um die fünfte Woche herum ein tiefes emotionales und körperliches Tief, bedingt durch Schlafmangel und die Realität des Elternseins. Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Gefühl normal ist und du damit nicht allein bist. Wir betonen, dass Selbstfürsorge in dieser Zeit nicht egoistisch, sondern überlebenswichtig ist. Du kannst kein volles Glas leeren, daher ist es entscheidend, deinen eigenen Akku aufzuladen. Wir zeigen dir auch, wie du den normalen „Baby-Blues“ von einer behandlungsbedürftigen postpartalen Depression unterscheidest – bei anhaltender tiefer Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Angst ist es ein Zeichen von Stärke, professionelle Hilfe bei deiner Hebamme oder deinem Arzt zu suchen. Entdecke praktische Tipps, um wieder zu Kräften zu kommen und kleine Oasen im Alltag zu schaffen: Senke deine Ansprüche: Dein Haus muss nicht perfekt sein. Geh raus: Auch nur für 15 Minuten. Nimm konkrete Hilfe an: Lass dir zum Beispiel Essen kochen. Schaffe dir kleine Oasen: Ein Werkzeug wie eine automatische Federwiege kann dir wertvolle Minuten für eine Dusche, einen Kaffee oder stilles Sitzen auf dem Sofa schenken, während dein Kind sicher und zufrieden schaukelt. Dein tägliches Versprechen an dich selbst: Nimm dir jeden Tag bewusst 15 Minuten nur für dich. Dein Partner passt auf das Baby auf, und du machst etwas, das absolut nichts mit dem Baby zu tun hat. Blocke diese Zeit in deinem Kalender! Der abschließende Gedanke dieser Reise ist: Du bist genau die Mutter, genau der Vater, den sich dein Kind für seine Reise ausgesucht hat. Du bist genug. Dieser Podcast gibt dir Sicherheit und Vertrauen für diese wundervolle Zeit, damit du auf dich und dein Baby vertrauen kannst. Ihr schafft das. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37426775
info_outline
#57 Tag 4 - Die Entlade-Zeit meistern: Dein Notfallkoffer für dein Baby
08/04/2025
#57 Tag 4 - Die Entlade-Zeit meistern: Dein Notfallkoffer für dein Baby
Willkommen bei "Vollzeit müde" – dem Podcast für alle Eltern, die sich nach ruhigeren Momenten sehnen und ihr Baby liebevoll durch turbulente Phasen begleiten möchten. Wir tauchen tief ein in praxiserprobte Strategien, um die Anspannung und Reize des Tages, die dein Baby oft durch Schreien verarbeitet – eine Phase, die auch als "Entlade-Zeit" bezeichnet wird – zu meistern. In dieser Podcast-Folge packen wir deinen persönlichen "Notfallkoffer" mit den wirksamsten Beruhigungstechniken. Du lernst bewährte Methoden kennen, wie die "5 S's", die das Gefühl im Mutterleib nachahmen: Pucken, Seitenlage, Sch-Laute, Saugen und das mächtigste von allen – das Schaukeln. Erfahre, wie dieses Prinzip, dessen rhythmische Bewegung tief in der DNA deines Babys verankert ist, sogar die Gründer von swing2sleep dazu inspirierte, eine automatische Federwiege als technische Lösung zu entwickeln. Diese hilft dir, die Philosophie der Geborgenheit umzusetzen, auch wenn deine eigene Kraft am Ende ist. Das übergeordnete Ziel ist es, deinem Baby dabei zu helfen, in die Entspannung zu finden, damit es die wichtige Fähigkeit der Selbstberuhigung lernen kann. Wir geben dir den entscheidenden Praxis-Tipp, wie du dein Baby wach, aber müde ablegst und ihm mit sanfter Unterstützung die Chance gibst, den Weg in den Schlaf selbst zu finden. Denn du bringst deinem Baby nicht das Schlafen bei – du schenkst ihm das Vertrauen, dass es sicher genug ist, um loszulassen. "Vollzeit müde" ist dein Rüstzeug, um auch stürmische Momente zu meistern und zu erkennen, dass du als Fundament von allem entscheidend bist. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege ist dein idealer Partner, um die "Entlade-Zeit" zu meistern und deinem Baby die nötige Ruhe für die Selbstberuhigung zu schenken. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege https://swing2sleep.de/pages/wissenschaft-des-schaukelns Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: https://swing2sleep.de/pages/gratis-checkliste-erstausstattung 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37426735
info_outline
#56 Tag 3- Dein Fahrplan für entspannte Babytage und ruhige Nächte!
08/03/2025
#56 Tag 3- Dein Fahrplan für entspannte Babytage und ruhige Nächte!
Du bist schwanger, die Geburt steht kurz bevor und du fragst dich, wie du die ersten Monate mit Baby überlebst? Das Thema Schlaf steht ganz oben auf deiner Liste und du möchtest bestens vorbereitet sein? Dann ist dieser Podcast dein persönlicher Fahrplan für entspannte Babytage und ruhige Nächte! In dieser umfassenden Folge nehmen wir dich an die Hand und begleiten dich durch die wichtigsten Themen, die werdende und frischgebackene Eltern bewegen. Wir beginnen mit der Vorbereitung: von der Kliniktaschen-Checkliste bis zur Berechnung des Elterngeldes. Wir lichten den Nebel um das Geheimnis des Babyschlafs und geben dir praxiserprobte Tipps, wie du die häufigsten Fehler vermeidest. Wir sprechen offen über die große Herausforderung von Schreibabys, warum sie so viel weinen und wie du deine eigenen Belastungsgrenzen schützt. Erfahre in dieser Folge: Wie du dich optimal auf die Geburt und die Zeit danach vorbereitest. Was hinter der geheimen Kraft der "Großeltern-Tricks" steckt und wie du sie anwendest. Die 8 größten Fehler beim Thema Babyschlaf und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst. Wie eine Schreiambulanz dir helfen kann, wenn du nicht mehr weiterweißt. Und wie du dich selbst vor Überforderung schützt, um eine tiefe Bindung zu deinem Kind aufzubauen. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. In einer Zeit, in der jeder ruhige Moment zählt, kann die swing2sleep Federwiege für dich und dein Baby ein echter Gamechanger sein. Sie ist ein Rückzugsort, der hilft, Übermüdung zu vermeiden und das Nervensystem deines Babys zu beruhigen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und schaffe mit diesem Fahrplan die perfekte Basis für eure entspannte Babyzeit! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37426705
info_outline
#55 Tag 2 - Die geheime Sprache deines Babys: Werde zum Baby-Flüsterer!
08/02/2025
#55 Tag 2 - Die geheime Sprache deines Babys: Werde zum Baby-Flüsterer!
Fühlst du dich manchmal gestresst und unsicher, wenn dein Baby weint? Fragst du dich, ob es Hunger hat, Bauchweh oder einfach nur müde ist? Willkommen bei "Vollzeit müde" – dem Podcast, der dich zu einem wahren Baby-Flüsterer macht! In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die geheime Sprache deines Babys ein. Wir zeigen dir, dass Weinen oft das letzte Signal ist und wie du schon die vielen, vielen leiseren Zeichen deines Babys erkennst, bevor es zum verzweifelten Schreien kommt. Deine Aufgabe? Werde zu einem aufmerksamen Beobachter! Du lernst, die subtilen Hinweise deines Kindes zu entschlüsseln: Hungersignale erkennen: Vom Kopfdrehen und Schmatzen bis zum Stecken der Fäustchen in den Mund – reagiere auf diese frühen Zeichen und verhindere verzweifeltes Schreien. Müdigkeitssignale verstehen: Entdecke wichtige Anhaltspunkte wie Gähnen, glasige Augen oder das Reiben an Augen/Ohren. Nutze dieses Zeitfenster, um dein Baby sanft in den Schlaf zu begleiten. Wir entkräften auch wichtige Mythen, wie den Gedanken, bei jedem Pieps sofort springen zu müssen. Unser Praxis-Tipp des Tages, die "10-Sekunden-Stille", lehrt dich, innezuhalten, durchzuatmen und zu beobachten – du wirst staunen, wie oft sich die Situation von selbst löst! Verinnerliche den kraftvollen Gedanken des Tages: Du bist nicht nur ein Versorger, du bist ein Übersetzer der Bedürfnisse deines Kindes. Mit diesem Wissen und praktischen Tipps wie dem "magischen Rhythmus von Essen, Wachsein und Schlafen" schaffst du eine goldene Routine, die euch den Alltag massiv erleichtern wird. Schluss mit der Unsicherheit – werde zum Experten für dein Baby und schaffe Geborgenheit durch Verständnis! Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Denn wenn du die Sprache deines Babys verstehst, kannst du seine Bedürfnisse besser erfüllen. Die swing2sleep Federwiege unterstützt dich dabei, deinem Baby Geborgenheit und erholsamen Schlaf zu schenken, während du selbst wertvolle Ruhepausen findest. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürnis für eine gute Entwicklung. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37426615
info_outline
#54 Tag 1- Geborgenheit: Der sichere Hafen deines Babys
08/01/2025
#54 Tag 1- Geborgenheit: Der sichere Hafen deines Babys
Fühlst du dich auch vollzeit müde und sehnst dich nach mehr Schlaf und weniger Stress im Elternalltag? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen bei „Vollzeit müde“ – deinem digitalen Guide für die herausfordernde, aber auch magische Anfangszeit mit deinem Baby. In dieser fünftägigen Serie, „Geborgenheit: Der sichere Hafen deines Babys“, tauchen wir tief in das Fundament der frühen Babyzeit ein: die Geborgenheit. Sie ist die einzige Sprache, die dein Baby jetzt wirklich versteht. Stell dir vor: Neun Monate war dein Baby in einer perfekten Welt – warm, sicher und sanft schaukelnd. Die Geburt ist eine riesige Umstellung in eine helle, laute und reizüberflutete Welt. Inmitten dieses Chaos sucht dein Baby nur nach Sicherheit. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, diese Zeit nicht nur zu überstehen, sondern wirklich zu genießen. Du lernst, deinem Baby die wichtigste Lektion seines Lebens zu vermitteln: „Ich bin hier sicher. Wenn ich etwas brauche, ist jemand für mich da.“ Der Schlüssel dazu ist deine Ruhe, denn Babys spüren Anspannung sofort. Deine beständige, liebevolle Gelassenheit ist das größte Geschenk, das du deinem Kind machen kannst. Wir zeigen dir, wie du die Welt deines Babys verstehen und ihm genau das geben kannst, was es kennt: Rhythmus und Geborgenheit. Dazu gehört die Magie des Hautkontakts, der Herzschlag, Atmung und Stress bei Baby und Eltern reguliert. Und natürlich Bewegung: Sanftes Wiegen und Schaukeln sind die Ursprache aus dem Bauch, die deinem Baby sagt: „Alles ist gut.“ Dieses Wissen basiert auf der Philosophie und den Erfahrungen von swing2sleep, um dich dabei zu unterstützen, das Urvertrauen deines Babys zu entwickeln. Erlange mehr Ruhe für dich und dein Baby, lerne, die geheime Sprache deines Babys zu verstehen, und werde zum sicheren Hafen deines Babys. Schön, dass du dabei bist! Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37426575
info_outline
#53 Stillvorbereitung: Mythen entlarven & entspannt in die Stillzeit starten
07/27/2025
#53 Stillvorbereitung: Mythen entlarven & entspannt in die Stillzeit starten
Du bist schwanger und denkst über das Stillen nach? Vielleicht hast du schon viele Ratschläge gehört und fühlst dich unsicher oder überfordert. Keine Sorge: Stillen ist eine wunderbare, aber auch erlernbare Erfahrung! In dieser Podcast-Folge nehmen wir dich an die Hand und zeigen dir, wie du dich optimal auf deine Stillzeit vorbereitest – ganz ohne Druck und unnötige Mythen. Wir entlarven gängige Ammenmärchen rund ums Stillen und beleuchten, warum die richtige Information und Unterstützung der Schlüssel zum Erfolg sind. Erfahre in dieser Folge: Welche Stillmythen du getrost vergessen kannst (z.B. Größe der Brust, Vorbereitung der Brustwarzen). Die vielen Vorteile des Stillens für dich und dein Baby – von der Bindung bis zum Immunsystem. Warum die Beratung durch deine Hebamme oder eine Stillberaterin der wichtigste Schritt ist. Wie ein Stillvorbereitungskurs dir praktische Techniken vermittelt. Warum du deine Brust nicht speziell vorbereiten musst. Die Bedeutung der richtigen Anlegeposition für eine schmerzfreie Stillzeit. Und wie du mit den ersten Stillproblemen umgehen kannst, falls sie auftreten. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Eine entspannte Mutter ist eine glückliche Mutter – und das gilt besonders in der Stillzeit. Die swing2sleep Federwiege unterstützt dich, indem sie deinem Baby zu erholsamem Schlaf verhilft. So hast du mehr Energie und Gelassenheit für die Stillphasen und deinen Alltag. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und starte selbstbewusst und gut vorbereitet in deine Stillzeit! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37353465
info_outline
#52 Aromatherapie-fur-Schreibabys -Beruhigung-durch-Dufte- 1
07/24/2025
#52 Aromatherapie-fur-Schreibabys -Beruhigung-durch-Dufte- 1
Dein Baby schreit viel und ist untröstlich? Du suchst nach sanften, natürlichen Wegen, um dein Schreibaby zu beruhigen und wieder mehr Ruhe in euren Alltag zu bringen? Dann ist Aromatherapie vielleicht eine wunderbare, ergänzende Möglichkeit! In dieser Podcast-Folge tauchen wir in die Welt der ätherischen Öle ein und zeigen dir, wie du sie sicher und wirksam bei deinem Schreibaby anwenden kannst. Wir sprechen über die beruhigende Wirkung von Düften auf Babys und verraten dir, welche Öle sich besonders eignen und wie du sie korrekt anwendest, um dein Baby zu entspannen und den Schlaf zu fördern. Erfahre in dieser Folge: Was du bei der Qualität und Dosierung ätherischer Öle für Babys unbedingt beachten musst – Sicherheit geht vor! Welche milden und babyfreundlichen ätherischen Öle wie Lavendel, Kamille oder Mandarine beruhigend wirken. Sichere Anwendungsformen wie Duftlampen, Diffusoren und sanfte Aroma-Massagen. Wie Aromatherapie als Ergänzung zu anderen Beruhigungsstrategien wirken kann. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Für Schreibabys, die viel Trost und Ruhe brauchen, ist die swing2sleep Federwiege eine unschätzbare Hilfe. Sie ahmt die beruhigenden Bewegungen aus dem Mutterleib nach und hilft, überreizte Babys sanft in den Schlaf zu wiegen. Kombiniert mit den richtigen Aromen, kann so eine Oase der Ruhe für dein Baby entstehen, die auch dir als Elternteil dringend benötigte Verschnaufpausen schenkt. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und entdecke, wie sanfte Düfte und bewährte Hilfsmittel dein Schreibaby beruhigen können! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352990
info_outline
#51 Sinnvolle Geschenke zur Geburt: Zeit, Ruhe & Entlastung für frischgebackene Eltern
07/21/2025
#51 Sinnvolle Geschenke zur Geburt: Zeit, Ruhe & Entlastung für frischgebackene Eltern
Bald kommt ein Baby zur Welt – und du suchst das perfekte Geburtsgeschenk? Oder du bist selbst frischgebackene:r Elternteil und wünschst dir, dass Schenkende wissen, was wirklich hilft? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du mit Geschenken zur Geburt nicht nur Freude, sondern auch echte Entlastung schenken kannst. Vergiss überflüssige Baby-Gadgets! In dieser Podcast-Folge erfährst du, welche Geschenke frischgebackenen Eltern wirklich den Alltag erleichtern und ihnen die wertvollste Ressource schenken: Zeit und Ruhe. Entdecke unsere Top-Ideen für sinnvolle Geburtsgeschenke: Zeitgutscheine: Ob Haushaltshilfe, gekochte Mahlzeiten, Einkäufe oder Babysitting – schenke unbezahlbare Unterstützung! Geld & Gutscheine: Für Windeln, Drogerieartikel oder flexible Ausgaben, die wirklich gebraucht werden. Alltagserleichternde Produkte: Von großen Windelpaketen bis zu Stillkissen – Dinge, die im Wochenbett unverzichtbar sind. Persönliche Erinnerungen mit Nutzen: Wie ein professionelles Fotoshooting, das Momente für die Ewigkeit festhält. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege ist das ultimative Geschenk, das Eltern von Neugeborenen wirklich entlastet. Sie schenkt Babys Geborgenheit und verhilft ihnen durch sanfte, rhythmische Bewegungen zu erholsamerem Schlaf – und damit den Eltern zu wertvollen Pausen und neuer Energie. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein und erfahre, wie du mit deinem Geschenk nicht nur ein Lächeln, sondern auch eine große Erleichterung schenkst! Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37353255
info_outline
#50 Pränataldiagnostik: Alle Infos für deine fundierte Entscheidung
07/18/2025
#50 Pränataldiagnostik: Alle Infos für deine fundierte Entscheidung
Die Pränataldiagnostik ist ein wichtiges, aber oft auch verunsicherndes Thema in der Schwangerschaft. Stehst du vor der Frage, welche Tests sinnvoll sind und was sie bedeuten? In dieser Podcast-Folge beleuchten wir umfassend und einfühlsam alles, was du über Pränataldiagnostik wissen musst, um eine fundierte und persönliche Entscheidung für dich und dein Baby treffen zu können. Wir erklären dir den Unterschied zwischen nicht-invasiven (wie Ultraschall und Bluttests) und invasiven (wie Fruchtwasseruntersuchung) Methoden. Erfahre, welche genetischen Auffälligkeiten oder Fehlbildungen erkannt werden können und welche Chancen und Risiken mit den verschiedenen Verfahren verbunden sind. Wir sprechen über: Die verschiedenen Arten der Pränataldiagnostik und ihre jeweiligen Einsatzgebiete. Die Indikationen für weiterführende Tests und den optimalen Zeitpunkt der Durchführung. Die Vorteile, wie Gewissheit und die Möglichkeit zur Vorbereitung, sowie die Nachteile, inklusive der Risiken invasiver Verfahren. Informationen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die absolute Wichtigkeit einer umfassenden ärztlichen Aufklärung und Beratung, bevor du dich entscheidest. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. In dieser spannenden und manchmal auch unsicheren Zeit ist guter Schlaf für dich und dein Baby entscheidend. swing2sleep unterstützt dich und deine Familie dabei, eine Basis für erholsamen Schlaf zu schaffen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um Klarheit zu gewinnen und deinen eigenen Weg durch das Thema Pränataldiagnostik zu finden. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352910
info_outline
#49 Fruchtwasseruntersuchung - Vorteile und Risiken der Amniozentese
07/17/2025
#49 Fruchtwasseruntersuchung - Vorteile und Risiken der Amniozentese
Die Fruchtwasseruntersuchung, auch Amniozentese genannt, ist ein Thema, das bei werdenden Eltern oft viele Fragen und Sorgen aufwirft. Solltest du diesen invasiven pränatalen Test in Betracht ziehen? Was genau kann er dir sagen und welche Risiken birgt er? In dieser Podcast-Folge beleuchten wir objektiv und einfühlsam die Fruchtwasseruntersuchung. Wir erklären dir Schritt für Schritt, was bei diesem Verfahren passiert, welche genetischen Auffälligkeiten, Fehlbildungen oder Infektionen damit diagnostiziert werden können und wann der Test typischerweise durchgeführt wird. Wir sprechen über: Die genaue Definition und den Ablauf der Fruchtwasseruntersuchung. Welche Erkrankungen und Auffälligkeiten dadurch erkannt werden können. Die Indikationen für eine Fruchtwasseruntersuchung (z.B. Alter, familiäre Vorbelastung, auffällige Voruntersuchungen). Die Risiken des Eingriffs, insbesondere das geringe, aber vorhandene Fehlgeburtsrisiko, und andere mögliche Komplikationen. Den Prozess der Ergebnisübermittlung und die damit verbundene Wartezeit. Informationen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse. Die absolute Wichtigkeit einer umfassenden ärztlichen Beratung vor deiner persönlichen Entscheidung. Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. In dieser spannenden und manchmal auch unsicheren Zeit ist guter Schlaf für dich und dein Baby entscheidend. swing2sleep unterstützt dich und deine Familie dabei, eine Basis für erholsamen Schlaf zu schaffen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürfnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um alle wichtigen Informationen zur Fruchtwasseruntersuchung zu erhalten und eine fundierte Entscheidung für dich und dein Baby treffen zu können. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352755
info_outline
#48 Schreibabys -Ursachen -Losungen-und-Hilfsangebote
07/15/2025
#48 Schreibabys -Ursachen -Losungen-und-Hilfsangebote
Dein Baby schreit stundenlang, ist untröstlich und du fühlst dich hilflos, erschöpft und fragst dich: "Mache ich etwas falsch?" Wenn du ein Schreibaby hast, bist du nicht allein! Viele Eltern erleben diese extrem belastende Phase, und es ist wichtig zu wissen: Es ist nicht deine Schuld. In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema "Schreibaby" und Regulationsstörungen bei Babys ein. Wir erklären dir, was ein Schreibaby nach der "3er-Regel" ausmacht und beleuchten die Hauptursachen – insbesondere die Reizüberflutung und die Schwierigkeit deines Babys, sich selbst zu regulieren. Wir sprechen auch über häufige Missverständnisse und andere mögliche Faktoren. Vor allem aber geben wir dir konkrete und liebevolle Strategien an die Hand, um dein schreiendes Baby zu beruhigen und dir selbst in dieser herausfordernden Zeit zu helfen. Erfahre: Eine klare Definition des Schreibabys und seine häufigsten Ursachen. Wie du eine reizarme, beruhigende Umgebung schaffst. Effektive Beruhigungstechniken wie Körperkontakt, Pucken und sanftes Schaukeln. Warum Struktur und Routine im Alltag helfen können. Die immense Bedeutung der Selbstfürsorge für dich als Elternteil: Lerne, deine Grenzen zu erkennen, Pausen zu machen und aktiv Hilfe anzunehmen. Wann professionelle Unterstützung unverzichtbar ist und welche Anlaufstellen dir zur Verfügung stehen (Kinderarzt, Hebamme, Schreiambulanzen, Familienberatungsstellen). Diese Folge wird dir präsentiert von swing2sleep. Die swing2sleep Federwiege ist eine bewährte, wissenschaftlich fundierte Unterstützung für Eltern von Schreibabys und Babys mit Regulationsstörungen. Durch ihre sanften, rhythmischen Schaukelbewegungen, die die Geborgenheit im Mutterleib nachahmen, hilft sie, überreizte Babys zu beruhigen und sanft in den Schlaf zu wiegen. Das gibt dir als Elternteil dringend benötigte Pausen und die Möglichkeit, neue Kraft zu schöpfen. Ohne Übermüdung ändert sich das ganze Leben. Garantiert. Denn Schlaf ist ein absolutes Grundbedürnis für eine gute Entwicklung. Höre rein, um wieder mehr Ruhe, Zuversicht und Schlaf in deinen Familienalltag zu bringen. Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37352650
info_outline
#45 Geborgen Starten: Dein Kompass für die ersten 6 Baby-Wochen
07/11/2025
#45 Geborgen Starten: Dein Kompass für die ersten 6 Baby-Wochen
Willkommen bei Vollzeitmüde zum Thema "die ersten 6 Baby-Wochen" Fühlst du dich als frischgebackene:r Elternteil von Unsicherheit und Schlafmangel überrollt? Fragst du dich, ob du alles richtig machst? Dieser Podcast ist dein liebevoller Wegweiser durch die magischsten und gleichzeitig herausforderndsten ersten sechs Wochen mit deinem Baby. Basierend auf jahrzehntelangen Erfahrungen gibt dir "Geborgen Starten" einen beruhigenden Kompass an die Hand. Wir helfen dir, das Fundament für eine tiefe Bindung und einen sanften, verlässlichen Rhythmus zu legen, während dein Baby Urvertrauen entwickelt und seinen Tag-Nacht-Rhythmus findet. Die CHERISH-Methode: Consistency (Beständigkeit): Die Sprache, die dein Baby versteht. Happy Habits (Gute Gewohnheiten): Routinen, die den Alltag erleichtern. Essen & Schlafen: Eine untrennbare Verbindung für erholsame Nächte. Routine: Die goldene Regel: Essen → Wachsein/Spielen → Schlafen. Involvement (Einbeziehung): Lerne, die Signale deines Babys zu lesen. Selbstberuhigung: Bringe deinem Baby sanft diese wichtige Fähigkeit bei. Health (Gesundheit): Priorisiere das Wohlbefinden von Baby und Eltern. Wir begleiten dich Woche für Woche durch die wichtigsten Schritte: Von den ersten 24 Stunden zu Hause, über die "Flitterwochen"-Phase und die entscheidende Woche 3 zum sanften Selbstberuhigen, bis zum Meistern des "Fünf-Wochen-Tiefs". Erfahre, wie dein Baby schon in Woche 6 6-8 Stunden am Stück "durchschlafen" lernt. Dieses Hörbuch nimmt das Rätselraten aus deinem Alltag und schenkt dir Sicherheit, auf deine Instinkte zu hören. Entdecke auch, wie die swing2sleep Federwiege deinem Baby den Übergang aus dem Mutterleib erleichtert und euch zu mehr Ruhe verhilft. Du bist nicht allein. Genieße diese kostbare Phase von ganzem Herzen! Wichtiger Hinweis: Dieser Podcast enthält allgemeine Informationen zur Pflege von Neugeborenen und ersetzt keine individuelle medizinische Beratung. Konsultiere bei konkreten Fragen immer deinen Kinderarzt. Der Ratgeber erscheint noch im Juli 2025
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37349155
info_outline
#44 Geburt-ohne-Angst -Dein Ratgeber für innere Starke
07/09/2025
#44 Geburt-ohne-Angst -Dein Ratgeber für innere Starke
Willkommen bei Vollzeitmüde zum Thema "Geburt ohne Angst". Dieser Podcast und der dazu gehörige Ratgeber ist für dich, wenn du in den letzten Wochen deiner Schwangerschaft bist (Woche 36, 38 oder 40) und dich vielleicht erschöpft, ungeduldig oder ängstlich fühlst. Wir glauben nicht an die "perfekte Geburt", sondern an die unglaubliche Kraft, die in dir steckt. Erwarte ehrliche Worte, praktische Impulse und wirksame mentale Techniken, die dir guttun. In diesem Podcast lernst du: Wie du Ängste wie Schmerz oder Kontrollverlust verstehst und fünf Strategien für den Umgang damit anwendest. Deine fünf inneren Rechte als Gebärende, damit du dich jederzeit gesehen und respektiert fühlst. Fünf kraftvolle mentale Werkzeuge zur Stärkung deines Vertrauens, inklusive Atemtechniken und Visualisierung. Wie du einen Geburtsplan als Orientierungshilfe erstellst – auch für den "Plan B". Konkrete Kommunikationstipps für den Kreißsaal, um gehört zu werden. Wertvolle Unterstützung für das Wochenbett und wie die swing2sleep Federwiege entlasten kann. Die wichtige Rolle deines Partners und wie ihr gemeinsam diese Reise meistert. Einen offenen Umgang mit dem Thema, wenn die Freude ausbleibt, und wie du Hilfe annehmen kannst. Lass uns diesen Weg gemeinsam gehen. Du musst nicht alles allein schaffen. Du bist nicht allein. Der Ratgeber erscheint im September 25 auf Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/37348945
info_outline
#43 Was ihr schon immer über Stillen und Pumpen wissen wolltet
06/28/2021
#43 Was ihr schon immer über Stillen und Pumpen wissen wolltet
Stillen ist ja bekanntlich eine der natürlichsten Sachen der Welt. Das hört frau immer wieder und dennoch gibt es drum herum viele Herausforderungen, Unsicherheiten und offenen Fragen. Zu dem Thema Stillen haben wir auf unserem Instagram Kanal @swing2sleep eure Fragen gesammelt und der lieben Hebamme Jasmin von Momallie gestellt. Hier ein Auszug eurer Fragen, die wir gemeinsam mit Jasmin in der aktuellen Folge beantworten: Was ist wichtig beim Stillbeginn? Wie lege ich an, damit ich hinterher nicht blutig und blau bin? Woher weiß ich, dass mein Baby genug getrunken hat? Wie rege ich die Milchproduktion an? Was hilft wirklich gegen Milchstau? Klappt Stillen und gleichzeitig Flasche geben? Wann sollte ich abpumpen? Wie gelingt der Übergang zur Flasche am besten? Wir freuen uns über Feedback zu der Folge und auf Themenvorschläge für unsere zukünftigen Folgen! Habt einen stressfreien Stillstart und denkt immer daran: Die meisten Mamas haben erstmal mit Herausforderungen zu tun. Du bist nicht allein! Alles Liebe, Lesya & das swing2sleep Team Nützliche Links für dich: 📌 Mehr Infos zu swing2sleep 📌 Folge uns auf Instagram 📌 Folge uns auf YouTube 📌 Die Wissenschaft hinter der Federwiege Kostenlos für werdende Eltern: 📌 swing2sleep Schwangerschafts-Checkliste: 📌 swing2sleep Erstausstattungs-Checkliste: 📌 Unser kostenloser Babyschlaf-Ratgeber
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/19621124
info_outline
#42 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil2
05/24/2021
#42 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil2
Schön das du da bist! Heute möchte ich mit dir, den zweiten Teil des Podcast Interviews mit Irina Kaiser auch bekannt als die Schlaffee mit dir teilen. In diesem absolut tollen und informativen Gespräch gehen wir auf eure Fragen ein, die ihr uns zuvor auf Instagram, zum Thema Babyschlaf, gestellt habt. Im Gespräch mit Irina erfährst du unter anderem: dass das abgewöhnen von Einschlafhilfen gar nicht so schwierig ist, wie man sich das immer vorstellt. welche Ursachen dafür verantwortlich sein können, dass Babys nachts schreiend aus dem Schlaf aufwachen ab wann haben Kinder Alpträume Wenn du mehr über Irina Kaiser der Schlaffee erfahren möchtest, dann schau einmal auf ihrer Website vorbei: Du findest Irina auch auf , und . Hier kommst du zu Irina Kaisers Babyschlafkursen: Möchtest du dir zusätzlich interessante Blogartikel, rund um das Thema Baby durchlesen, dann schau doch gerne einmal bei uns auf der Homepage vorbei: Schlaf gut! Dein Maik
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/19207490
info_outline
#41 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil1
05/17/2021
#41 Interview mit der Schlaffee - Babyschlafcoaching Teil1
In diesem wundervollen und unglaublich inspirierende Podcastinterview mit Irina Kaiser, möchte ich eine Folge mit dir teilen, in der du tiefere Einblicke in die Welt des Babyschlafes bekommst. Irina ist Mama von zwei wundervollen Kinder, dadurch hat auch sie die Erfahrung gemacht, welche Herausforderungen es mit sich bringt, wenn das eigene Kind sehr schlecht in den Schlaf findet bzw. kaum längere Schlafperioden als 30-60 Minuten am Stück durchschläft. Durch eine professionelle Schlafberatung, um das Thema Babyschlaf zu Hause wieder in den Griff zu bekommen, hat Irina ihre Berufung gefunden, Schlafcoach zu werden und anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind, wie sie es war zu unterstützen. Es ist ein unglaublich tolles und inspirierendes Gespräch, bei dem wir schnell merken, dass wir im Umgang mit unseren Babys, viele Gemeinsamkeiten haben und dadurch etwas ganz Neues entstehen konnte.” Ich wünsche dir natürlich ganz viel Freude beim Anhören! Im Gespräch mit Irina erfährst du: 3 wertvolle Tipps, die oft der Grundstein für ein gut schlafendes Baby darstellen warum ab dem 4. Wachstumsschub oft alte Schlafgewohnheiten nicht mehr funktionieren das es wichtig ist eine passende Lösung für die eigene Familiensituation zu finden. Weitere Anregungen und Neuigkeiten findest du auf unserer Homepage: Schau gern vorbei. Links zur Folge: Irina Kaisers Babyschlafschule: Irinas Facebookgruppe: Schlaf gut Dein Maik
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/19123553
info_outline
#40 Gut gewappnet für den ersten Sommer mit deinem Baby
06/29/2020
#40 Gut gewappnet für den ersten Sommer mit deinem Baby
Wir gehen in die Sommerpause. Aber bevor wir das tun, möchte ich mit dir in der heutigen Podcastfolge ein Thema mit dir teilen, dass dich gut für den Sommer mit deinem Baby rüstet. Gerade der erste Sommer mit einem Säugling wirft bei frischgebackenen Eltern doch einige Fragen auf. In dieser Podcastfolge erfährst du: Welche Babykleidung sich im Sommer empfiehlt Wir ihr mit der Wärme und dem Nachtschlaf umgeht Ob es etwas zu beachten gibt, wenn du stillst Auf was du achten solltest, wenn du mit deinem Baby spazieren gehst. Weitere inspirierende und spannende Baby Themen findest du auf unseren Blog. Schau gerne vorbei: Einen wundervollen Sommer wünschen dir das gesamte swing2sleep Team. Viel Kraft Deine Anika P.S.: Hier geht es zu unserer Website
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/14996345
info_outline
#39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet
06/22/2020
#39 Warum eine Saugverwirrung bei deinem Baby nicht zwangsläufig das Stillende bedeutet
Heute teile ich eine Podcastfolge mit dir, in der ich das Thema Saugverwirrung näher beleuchten möchte. Oft gehen wir als frischgebackene Eltern davon aus, dass unser neugeborenes Baby ohne Mühe und Anstrengung an der Brust seine Nahrung zu sich nimmt. Dies ist aber leider nicht der Fall, dein Baby muss die Saugtechnik an deiner Brust erst erlernen. Viele Faktoren spielen beim Stillen eine wichtige Rolle. Wichtig ist es nämlich auch wie entspannt du beim Stillen bist und ob du dich in einer angenehmen Position befindest. Schnell kann es passieren, dass wir voreilig das Handtuch werfen und anfangen zuzufüttern. In dieser Folge erfährst du: Tipps für Stillneulinge Wie du eine Saugverwirrung vermeiden kannst Was du tun kannst, wenn eine Saugverwirrung bei deinem Baby vorliegen sollte Wie du eine Saugverwirrung erkennst. Wie in der Podcastfolge erwähnt, möchte ich dir gerne die Seite der verlinken. Hier kannst du jederzeit bei Stillproblemen anrufen und eventuell dein Anliegen telefonisch klären oder vereinbarst einen Termin. Auf unserer Homepage findest du weitere inspirierende und interessante Artikel rund um das Thema Baby. Schau gern vorbei: Viel Kraft, deine Anika
/episode/index/show/vollzeitmuede/id/14907482