info_outline
02 - Nadja Arontschik - Queeres Russland
09/30/2023
02 - Nadja Arontschik - Queeres Russland
Nadja ist feministische Menschrechtsaktivistin. Sie ist in Belarus und Detschland aufgewachsen und hat sich in ihrer Studienzeit in Russland und danach für die Rechte queerer Menschen eingesetzt. Sie ist die Gründerin der Initiative BiPanRussia, die sich gegen Bifeindlichkeit in Russland richtet. Mit Nadja spreche ich über queerpolitisches Engagement in Russland. Sie geht auf die gesetzliche und gesellschaftliche Ausgangslage ein und wie sich Frauen und queere Menschen gegen staatliche, religiöse und faschistische Widerstände vernetzen und füreinander einsetzen. Außerdem beleuchten wir den durch die russische Großinvasion in der Ukraine verursachten Wandel. Am Ende sprechen wir über die mediale deutsche Wahrnehmung russischer Geschlechterrollenbilder. Shownotes Nadja bat mich im Nachgang unseres Gesprächs, auf zwei Versprecher hinzuweisen: 00:16:36 Nadja spricht über die Ausweitung des gesetzlichen Sprechverbots über Homosexualität in Russland. Das Verbot trat nicht dieses Jahr, sondern im November 2022 in Kraft (vgl. . 01:02:22 Nadja spricht von dem „Konflikt Afghanistan und Armenien“. Sie meinte den Aserbaidschan-Armenien-Konflikt um Bergkarabach. Viele Websites zu queeren Initiativen sind, wie von Nadja erwähnt, vom russischen Staat gesperrt. Deswegen findet ihr hier auch Links zu weiterhin aktiven social media-Accounts. Russian LGBT Network: Community Center in Jekaterinburg: Moscow Community Center Resource LGBTQIA Moscow: BiPanRussia (Nadjas Initiative, keine englische Version)): Für Spenden empfiehlt Nadja: Sisters Center (Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt): Ein Artikel der Moskauer Deutschen Zeitung (23.01.2018) zum Angriff queerfeindlicher Männer auf die Organisatorinnen einer LGBTQI-Konferenz in Moskau 2017: Die Angreifer wurden später gefasst und verurteilt, wie Nadja erzählt.
/episode/index/show/20d19848-9e7f-4ed7-a332-3ac546d63112/id/28185398