loader from loading.io

03 - Imad Mustafa - Antimuslimischer Rassismus in Deutschland

Gegenrede

Release Date: 10/31/2023

05 - Justice Mvemba - Durch Stadtführungen den Raum dekolonisieren show art 05 - Justice Mvemba - Durch Stadtführungen den Raum dekolonisieren

Gegenrede

Nach längerer Pause melde ich mich zurück mit einer neuen Folge! Justice ist AfroDeutsche Unternehmerin aus Berlin. Sie organisiert und leitet historische, dekoloniale Stadtführungen. Mit Justice spreche ich über die Anfänge ihrer Touren, ihre Erlebnisse bei den Dürchführungen und die Probleme der deutschen Gesellschaft im Umgang mit Rassismus und Kolonialismus.   Dekoloniale Stadtführungen könnt ihr hier buchen:   @decolonialtours   Hier der von Justice erwähnte Beitrag im ZDF: (19.02.2024)

info_outline
04 - Lisa Schultz - Herausforderungen im Backhandwerk show art 04 - Lisa Schultz - Herausforderungen im Backhandwerk

Gegenrede

Lisa ist Bäckermeisterin und Produktionsmanagerin Pastry in der Albatross Bakery in Berlin-Kreuzberg. Sie hat in Deutschland und Dänemark Erfahrungen in der Ausbildung, der Meisterschule und auf Arbeit im (Fein-)Backhandwerk gesammelt. Darüber hinaus ist sie in Lyon 2021 Jung-Backweltmeisterin geworden und seitdem Teil der deutschen Back-Nationalmannschaft. Mit Lisa spreche ich über ihre Erfahrungen als Frau im Handwerk zu arbeiten. Es geht um sexistische Erlebnisse, die sie und Kolleginnen im Bäckereiwesen gemacht haben. Außerdem berichtet Lisa von ihrem Weg von der Berliner...

info_outline
03 - Imad Mustafa - Antimuslimischer Rassismus in Deutschland show art 03 - Imad Mustafa - Antimuslimischer Rassismus in Deutschland

Gegenrede

Imad ist politischer Soziologe mit Hang zur Kulturwissenschaft. Er hat bereits zahlreiche Bücher zu den Themen Islam und antimuslimischer Rassismus veröffentlicht. Derzeit arbeitet er an der Universität Bamberg als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt digitale Medien. Mit Imad spreche ich über antimuslimischen Rassismus in Deutschland. Er erzählt von seinen Erfahrungen als Mensch mit muslimischem background in Deutschland nach den islamistischen Terroranschlägen vom 11. September 2001. Außerdem sprechen wir über die Mechanismen von...

info_outline
02 - Nadja Arontschik - Queeres Russland show art 02 - Nadja Arontschik - Queeres Russland

Gegenrede

Nadja ist feministische Menschrechtsaktivistin. Sie ist in Belarus und Detschland aufgewachsen und hat sich in ihrer Studienzeit in Russland und danach für die Rechte queerer Menschen eingesetzt. Sie ist die Gründerin der Initiative BiPanRussia, die sich gegen Bifeindlichkeit in Russland richtet. Mit Nadja spreche ich über queerpolitisches Engagement in Russland. Sie geht auf die gesetzliche und gesellschaftliche Ausgangslage ein und wie sich Frauen und queere Menschen gegen staatliche, religiöse und faschistische Widerstände vernetzen und füreinander einsetzen. Außerdem beleuchten wir...

info_outline
01 - Janine Funke - Freie Podcastredakteurin show art 01 - Janine Funke - Freie Podcastredakteurin

Gegenrede

In dieser ersten Folge geht es um das Medium Podcast an sich. Mit Janine Funke beleuchte ich die Anfänge und Eigenheiten von Podcasts als Genre. Janine spricht über ihre Zugänge zu Podcasts und ihrer Arbeit als Freie Historikerin und Redakteurin für Wissenschaftspodcasts. Außerdem ordnen wir die Rolle des Patriarchats bei Podcast-Produktionen kritisch ein. Für Anmerkungen oder Empfehlung für Interviewpartner*innen schreibt mir gern an .   Shownotes Janine Funke Für den Terra X History-Podcast vom ZDF macht Janine die redaktionelle Arbeit: Außerdem hostet sie den ZZF...

info_outline
 
More Episodes

Imad ist politischer Soziologe mit Hang zur Kulturwissenschaft. Er hat bereits zahlreiche Bücher zu den Themen Islam und antimuslimischer Rassismus veröffentlicht. Derzeit arbeitet er an der Universität Bamberg als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt digitale Medien.

Mit Imad spreche ich über antimuslimischen Rassismus in Deutschland. Er erzählt von seinen Erfahrungen als Mensch mit muslimischem background in Deutschland nach den islamistischen Terroranschlägen vom 11. September 2001. Außerdem sprechen wir über die Mechanismen von antimuslimischem Rassismus in Deutschland. Imad erklärt, wie die AfD insbesondere in digitalen Netzwerken systematisch Hetze verbreitet. Abschließend resümiert Imad, was konkret getan werden müsste, um der Verbreitung von antimuslimischen Rassismus Einhalt zu gebieten.

Wir haben die Folge am 4. Oktober 2023, also vor dem Terrorangriff der Hamas auf Israel und dem sich daran anschließenden Krieg in Israel und Gaza, aufgezeichnet.

 

Shownotes

Buch „Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland“. Imads neuestes Buch über Islam und antimuslimischen Rassismus in deutschen Parteien und im Bundestag:

https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6756-1/der-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland/?number=978-3-8394-6756-5 (erscheint am 27.11.2023, kostenlos als PDF).

Blog Migrantenstadl: http://dasmigrantenstadl.blogspot.com

Buch „Migrantenstadl“: https://unrast-verlag.de/produkt/migrantenstadl/

Buch „Der politische Islam“: https://mediashop.at/buecher/der-politische-islam-3/

Doktorarbeit „Revolution und defekte Transformation in Ägypten“: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5754-8/revolution-und-defekte-transformation-in-aegypten/?number=978-3-8394-5754-2 (kostenlos als PDF)

 

Edward Saids Konzept des Orientalism: https://de.wikipedia.org/wiki/Orientalismus

Antiterrorgesetz/Sicherheitspaket II 2002: https://de.wikipedia.org/wiki/Antiterrorgesetz

Schleierfahndung/verdachtsunabhängige Kontrollen und zu deren Ausweitung in den 2000er Jahren: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleierfahndung

 

Alex’ Doktorarbeit zur Geschichte der deutschen Wahrnehmung von Muslim*innen: https://www.wallstein-verlag.de/9783835352681-umdeutungen-des-islams.html

 

Alle Links zu den Verlagsseiten sind keine affiliated links.