Im Rampenlicht erfolgreich sein: Wie man unter Druck Top Leistungen erbringt
Release Date: 06/30/2025
Antje Heimsoeth Podcast
Druck kann motivieren oder deprimieren. Viele Sportler und Trainer tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können. In dieser Podcastfolge entlarve ich negative Gewohnheiten – und zeige, wie sie überwunden werden können. 1) Gewohnheit Negative Selbstgespräche 2 Gewohnheit Fehlende Routine am Wettkampftag 3) Gewohnheit...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Stellen Sie sich vor: Sie sind bereit. Sie haben die Trainingsstunden absolviert, die Folien auswendig gelernt. Doch wenn das Rampenlicht angeht – Vorstandssitzung, Elfmeter, Rede –, schnürt es Ihnen die Kehle zu, Ihr Blickfeld verengt sich, und die Top Leistung, die Sie in der Probe / Training gezeigt haben, löst sich in Luft auf. Sie spüren großen Druck. Die gute Nachricht ist, den Umgang mit solchen Situationen kann man leicht erlernen. Um die Erregung zu kontrollieren, brauchen Sie mentale Werkzeuge. 1. Atemkontrolle, Atemübungen: Bauchatmung, 5-4-3-2-1-Atmung, ... ...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Wir lieben es, über Mut, Disziplin und Chancen zu sprechen, aber es Punkte, über die wir nicht genug sprechen: Druck; Burnout, Identitätskrise und Angst bei Kindern, die noch lernen, wer sie sind; Das Gewicht der Träume; Eltern investieren Zeit und Geld. Trainer jagen Siegen hinterher. Social Media sorgt für einen ständigen Vergleich. Kinder und Jugendliche haben Probleme, mit Druck in verschiedenen Lebensbereichen zurechtzukommen. Sie haben Angst vor Spielen. Weinen nach dem einen oder anderen Fehler. Fühlen Sie sich wie ein Versager, wenn sie nicht gut performen. Können...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Es geht nicht nur um die Bildschirmzeit. Es geht darum, den Fokus zu verlieren.Das wissen Sie bereits. Aber man scrollt trotzdem weiter. Was können Sie tun? 1. Beenden Sie alle Benachrichtigungen. 2. Stellen Sie die 3 folgenden Fragen, bevor Sie Ihr Handy in die Hand nehmen: "Was mache ich da? Warum jetzt? Was könnte ich sonst tun?" 3. „Heilige“ handyfreie Stunden. 4. Finanzielle Strafen: Geben Sie 100 Euro für einen Verein, der sich sozial einsetzt, wenn Sie gegen Ihre Regeln verstoßen. 5. Lebensverschwendende Apps löschen. 6. Tauschen Sie Scrollen gegen reales...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Druck kann motivieren oder deprimieren. Viele Sportler, Trainer und Führungskräfte tun sich schwer, wenn sie unter Druck stehen. Aus welchen Gründen? Negative Gewohnheiten, die sich in deinen Alltag einschleichen, können ihren Weg zum Erfolg blockieren. Wenn diese Gewohnheiten nicht geändert werden, hindern sie daran, im entscheidenden Moment die beste Leistung abrufen zu können. In dieser Podcastfolge entlarve ich negative Gewohnheiten – und zeige, wie sie überwunden werden können. 1) Gewohnheit Negative Selbstgespräche 2 Gewohnheit Fehlende Routine am Tag X 3) Gewohnheit...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Entwicklung ist in der Regel ein fortschreitender Prozess – das Leben ist nicht linear. Zwischenziele, Erfolgstagebuch, -journal schreiben Es ist Dein „Job“. Es gibt solche und solche Tage. Jürgen Klopp: „Einen guten Tag hat jeder mal. Aber an einem schlechten Tag musst du können.“ Emotionen sind keine Feinde. Fokus auf Performance und Handeln Scheitern und Fehler sind ein Teil von Erfolg. Sie bringen dich deinem Erfolg näher. << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: >> Wenn Dir diese Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Haben Sie jemals eine Entscheidung getroffen, die Sie bereut haben? Das haben wir alle schon erlebt. Wenn Sie bessere Entscheidungen treffen wollen, können Sie nicht immer wieder auf die nächste zueilen, ohne zu untersuchen, was zuvor schief gelaufen ist. Hier sind Möglichkeiten, wie Sie Lehren aus vergangenen Entscheidungen anwenden können: 1. Definieren Sie das Problem klar 2. Identifizieren Sie Stressfaktoren, Denkfehler und kognitive Verzerrungen. Stress schränkt unser Denken ein. 3. Analysieren Sie vergangene Fehler 4. Überprüfen Sie Ihre Annahmen &...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Denn Erfolg hat nicht nur mit Talent oder Fähigkeiten zu tun. Auch Dein Umfeld bestimmt Deinen Erfolg. Wir brauchen Menschen in unserem Umfeld, die ...: 1. ... unser Denken herausfordern → Sie erwarten unser Bestes, keine Ausreden → Sie bringen uns aus Ihrer Komfortzone heraus → Sie stellen Fragen, die unsere Perspektive erweitern 2. die unsere Erfolge mit uns feiern → Sie bejubeln unsere Erfolge und Siege aufrichtig → Sie kennen keine Eifersucht und Neid. Wir brauchen beides, um zu wachsen: → Menschen, die uns herausfordern → Menschen,...
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Hier sind TOP Gründe, warum die Profis und Breitensportler zu mir ins Coaching kommen. 1 Aktivierung von Fähigkeiten, Stärken und positiven Eigenschaften 2 Technik Drehbuch 3 Vertrauensbildung 4 Schwächen in Stärken verwandeln 5 Rückkehr nach einer Verletzung 6 Entscheidungen treffen Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen zum Einzelcoaching oder Online Kurs Sportmentaltraining haben. Wenn Dir diese Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!
info_outlineAntje Heimsoeth Podcast
Die Tipps in dieser Podcastfolge helfen Ihnen, Ihr Nervensystem zu beruhigen. 1) Atemtechniken 2) Stille - Füße auf dem Boden, Hände auf die Oberschenkel. Stille verändert den Cortisolspiegel. 3) Haltungsänderung verändert die Stresschemie. 4) Emotion akzeptieren 6) Physische Distanz schafft geistige Klarheit. 7) Wasser trinken 8) Handflächen 5 Sekunden lang zusammendrücken. 9) Schauen Sie sich den am weitesten sichtbaren Punkt an. Das Anvisieren setzt den angespannten Fokus zurück. Ihre nächste Stressreaktion ist eine Wahl. Möchten Sie Mental...
info_outlineStellen Sie sich vor: Sie sind bereit. Sie haben die Trainingsstunden absolviert, die Folien auswendig gelernt. Doch wenn das Rampenlicht angeht – Vorstandssitzung, Elfmeter, Rede –, schnürt es Ihnen die Kehle zu, Ihr Blickfeld verengt sich, und die Top Leistung, die Sie in der Probe / Training gezeigt haben, löst sich in Luft auf.
Sie spüren großen Druck.
Die gute Nachricht ist, den Umgang mit solchen Situationen kann man leicht erlernen.
Um die Erregung zu kontrollieren, brauchen Sie mentale Werkzeuge.
1. Atemkontrolle, Atemübungen: Bauchatmung, 5-4-3-2-1-Atmung, ...
2. Selbstgespräch, Codewort: „Atme.“ oder „Jetzt“
3. Visualisierung von Erfolg und Ziel
4. Prozessziele: Konzentration auf kontrollierbare, beeinflussbare Aktionen
5. Routinen nutzen
6. Fokus auf die Gegenwart lenken
7. Energiemanagement: Schlaf, Ernährung und Mikropausen
8. Authentisch bleiben
9. Flow
Möchtest du ein Mental Coaching in Anspruch nehmen? https://www.heimsoeth-academy.com/mental/mentalcoaching/
Mehr dazu auch in meinem neuen Buch „111 Leadership Hacks. Effektive Techniken, wie Sie mit mentaler Stärke und Resilienz erfolgreich führen“.
Noch eine wichtige Bitte:
Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat.
Und: Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) und Spotify geben.