loader from loading.io

Die Geschichte unseres Familienunternehmens Barghorn - Teil 1

Der Humanunternehmer Podcast

Release Date: 11/27/2024

Die Wahrheit über Mitarbeitergespräche – Warum das jährliche Gespräch nicht reicht! show art Die Wahrheit über Mitarbeitergespräche – Warum das jährliche Gespräch nicht reicht!

Der Humanunternehmer Podcast

Mitarbeitergespräche – für viele ein notwendiges Übel, das einmal im Jahr auf der To-do-Liste steht. Doch genau hier liegt das Problem!   In dieser Folge spreche ich darüber, warum das klassische Jahresgespräch oft ins Leere läuft und wie echte Führung durch regelmäßige, gezielte Dialoge funktioniert.   Ich zeige auf, welche fünf Arten von Mitarbeitergesprächen wirklich Sinn ergeben:   ✅ Führungsgespräch – Beziehungsarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeiter ✅ Bewertungsgespräch – Der ehrliche Blick in den Rückspiegel ✅ Zukunftsgespräch –...

info_outline
Fachkräftemangel & echte Wertschöpfung auf der Baustelle mit Benedikt Stentrup show art Fachkräftemangel & echte Wertschöpfung auf der Baustelle mit Benedikt Stentrup

Der Humanunternehmer Podcast

Wie sieht Neue Arbeit eigentlich für diejenigen aus, die echte Wertschöpfung betreiben? Für die Menschen, die bei Wind und Wetter auf der Baustelle stehen, anpacken und die Infrastruktur am Laufen halten? Darum geht es in der heutigen Folge mit Benedikt Stentrup, Geschäftsführer der Sanierungstechnik Dommel mit rund 90 Mitarbeitenden. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Wertschätzung im gewerblichen Bereich funktioniert, warum Tarifverträge, Arbeitskleidung mit Waschservice und Mitarbeiterbeteiligung mehr als nur Benefits sind – und warum Führungskräfte selbst mal in den Blaumann...

info_outline
Wenn der Chef geht & die Firma trotzdem läuft! | mit Michael Habighorst show art Wenn der Chef geht & die Firma trotzdem läuft! | mit Michael Habighorst

Der Humanunternehmer Podcast

Was passiert, wenn der Chef ein Jahr lang segeln geht – und die Firma einfach weiterläuft? In dieser Folge spreche ich mit Michael Habighorst, Berater und Experte für schlanke Prozesse und neue Führungsmodelle. Michael hat Christian, einen Unternehmer, dabei begleitet, seine Firma so aufzustellen, dass er sie für ein Jahr verlassen konnte – ohne, dass der Laden den Bach runtergeht. Was wir besprechen: ✅ Wie schafft man es, Verantwortung im Unternehmen wirklich abzugeben? ✅ Warum zu viel Kontrolle schädlich ist – und wie man Mitarbeitenden echte Entscheidungsfreiheit gibt ✅ Was...

info_outline
Neue Arbeit im Handwerk mit Silke Habermann show art Neue Arbeit im Handwerk mit Silke Habermann

Der Humanunternehmer Podcast

Wie schafft man ein attraktives Arbeitsumfeld im Handwerk ohne nur mit Geld um sich zu werfen? In dieser Folge spreche ich mit Silke Habermann darüber, die als Beraterin Handwerksbetriebe unterstützt. Es geht um Führung, Kultur und die richtigen Stellschrauben, damit Menschen nicht nur kommen, sondern auch bleiben. ✅ Warum Geld nicht das stärkste Argument für gute Arbeit ist ✅ Wie Betriebe ihre Mitarbeiter begeistern und langfristig halten ✅ Warum „New Work“ nicht nur Homeoffice & Obstkörbe bedeutet ✅ Praktische Tipps für eine moderne, menschliche Führung   Hast du...

info_outline
Neue Arbeit für echte Wertschöpfer mit Helga Schuller show art Neue Arbeit für echte Wertschöpfer mit Helga Schuller

Der Humanunternehmer Podcast

Wie sieht "Neue Arbeit" für die Menschen aus, die nicht am Schreibtisch sitzen, sondern mit ihren Händen echte Wertschöpfung betreiben?   In dieser Folge ist Helga Schuller zu Gast – Innenarchitektin, Beraterin und jemand, der genau versteht, worauf es in der Arbeitswelt jenseits des Büros ankommt.   Themen dieser Episode: ✅ Wie sieht "Neue Arbeit" für Handwerker und Monteure aus? ✅ Warum die Kommunikation zwischen „Büro“ und „Werkstatt“ entscheidend ist ✅ Digitalisierung in schreibtischfreien Berufen – Chance oder Zumutung? ✅ Praktische Wege, um...

info_outline
Wie führe ich meine Führungskraft? show art Wie führe ich meine Führungskraft?

Der Humanunternehmer Podcast

Videobeschreibung: Wie kannst du deine Führungskraft so beeinflussen, dass sie dich besser führt?   In dieser Folge erkläre ich, warum gute Führung immer mit Selbstführung beginnt und wie du deine Führungskraft durch gezielte Kommunikation, Verlässlichkeit und Wertschätzung lenken kannst.   Was dich erwartet: Die Bedeutung von Selbstführung als Grundlage jeder Führung. Strategien, um mit klaren Zielen und Verlässlichkeit deine Führungskraft zu unterstützen. Warum positive Verstärkung der Schlüssel ist, um gewünschtes Verhalten bei deiner Führungskraft zu fördern....

info_outline
Der Schlüssel zu Selbstführung und erfolgreicher Führung show art Der Schlüssel zu Selbstführung und erfolgreicher Führung

Der Humanunternehmer Podcast

In dieser Folge geht es um ein zentrales Thema jeder Führungskraft: die eigene Einstellung zu Menschen.   Deine Haltung beeinflusst maßgeblich, wie du führst, selbst geführt wirst und mit anderen zusammenarbeitest.   Was dich in dieser Folge erwartet: 👉 Warum Demut der erste Schritt zu echter Menschenführung ist. 👉 Wie du lernst, zu beobachten, ohne zu bewerten – und warum das so schwierig ist. 👉 Praxisnahe Tipps zur Kommunikation, die Missverständnisse vermeidet und Vertrauen schafft.   Führung ist keine Talentsache, sondern ein erlernbares Handwerk.  ...

info_outline
Gefühle führen: Wie du Chef deiner Emotionen wirst show art Gefühle führen: Wie du Chef deiner Emotionen wirst

Der Humanunternehmer Podcast

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Gefühle führen". Wie schaffst du es, dich aus der Opferrolle deiner Emotionen zu befreien und stattdessen zum souveränen Steuermann deiner Gefühle zu werden?   Diese Episode zeigt dir, wie du den entscheidenden Schritt gehst: vom Getriebenen deiner Emotionen hin zum Chef deiner eigenen Gefühlswelt. Denn wer sich selbst führen kann, ist auch in der Lage, andere souverän zu führen, im Unternehmen und im Leben.   Was du in dieser Folge erfährst: ✔️ Die Grundbedürfnisse des Menschen: Warum alles auf Glück und Leid...

info_outline
Was ist faire Vergütung? Insights mit Stefan Fritz - Teil 2 show art Was ist faire Vergütung? Insights mit Stefan Fritz - Teil 2

Der Humanunternehmer Podcast

In dieser Folge spreche ich mit Stefan Fritz über eines der sensibelsten Themen in Unternehmen: Vergütungssysteme. Die Herausforderungen und Lösungen rund um transparente, faire und motivierende Vergütung. Was dich erwartet: Ab wann lohnt sich ein strukturiertes Vergütungssystem? Welche Kosten und Nutzen bringt die Einführung solcher Systeme? Wie wichtig ist Transparenz, und wie kann sie Unzufriedenheit vermeiden? Welche Gesetze und Richtlinien (wie die Entgelttransparenzrichtlinie) könnten bald Druck auf Unternehmen ausüben? Wie funktionieren innovative Modelle wie...

info_outline
Was ist faire Vergütung? Insights mit Stefan Fritz - Teil 1 show art Was ist faire Vergütung? Insights mit Stefan Fritz - Teil 1

Der Humanunternehmer Podcast

In dieser Folge ist ein Gast dabei, der Stefan Fritz, ein Experte für Mitarbeiterbeteiligungssysteme und Vergütungsmodelle. Gemeinsam tauchen wir in die Frage ein: Was ist eigentlich gerecht, wenn es um Vergütung geht?   Stefan Fritz, ein erfahrener Berater und Fachmann, der selbst mich und mein Unternehmen begleitet hat, teilt Einblicke in gerechte Entlohnung und innovative Vergütungssysteme.   Warum Transparenz und Klarheit im Vergütungssystem essenziell sind.Wie sich Marktwert, Kompetenzen und Erfolgsvergütung sinnvoll integrieren lassen.   Die Frage: Ergebnis- oder...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Folge geht es um die Firmengeschichte von Barghorn. Erfahre, wie das Unternehmen mitten im Zweiten Weltkrieg gegründet wurde und welche Wendungen es auf dem Weg vom Maschinenbau bis hin zum modernen Humanunternehmen genommen hat.

 

👉 Was dich erwartet:

Die Gründungsgeschichte: Warum ein Ingenieur aus Berlin mitten im Krieg eine Maschinenfabrik auf dem Land übernahm.

Vom Maschinenbau zur Holding: Wie Abteilungen entstanden und die Grundlage für den späteren Erfolg legten.

Herausforderungen und Entscheidungen: Wie ein Familienunternehmen durch Höhen und Tiefen wächst.

Persönliche Einblicke: Die Rolle der Familie und wie Tradition und Innovation miteinander verbunden wurden.

📖 Wenn dich dieses Thema interessiert, findest du noch mehr Details in meinem Buch "Der Humanunternehmer", erhältlich auch als Hörbuch. Teile diese Folge und lass uns in den Kommentaren wissen, welche Aha-Momente du hattest!

 - - - - - - - - - - - - - -

❤️ Abonnieren nicht vergessen ❤️

Das Buch, Hörbuch, Arbeitsbuch rund um das Thema "Neue Leichtigkeit für Unternehmen" findest du im Shop unter: https://www.humanunternehmer.de/shop/

Anfragen bitte per Mail an: [email protected]

Weitere Kanäle:

► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunnar-barghorn

► Facebook: https://www.facebook.com/Humanunternehmer

► Instagram: https://www.instagram.com/der_humanunternehmer/