202: Marketing für Hypnosepraxen 4/5: So baust du die perfekte Grundlage für deinen Erfolg
Hypnose und Hypnosetherapie lernen
Release Date: 04/06/2025
Hypnose und Hypnosetherapie lernen
Inhalt der Folge: In dieser Episode spreche ich darüber, warum es manchmal notwendig und absolut professionell ist, eine Zusammenarbeit abzulehnen. Gerade in Hypnose und Hypnosetherapie neigen viele dazu, „allen helfen“ zu wollen. Doch nicht jeder Klient ist bereit, geeignet oder an der richtigen Stelle für diesen Prozess. Ich zeige dir drei zentrale Gründe, die dir Orientierung geben – und dir helfen, klar und souverän aufzutreten. Themen dieser Folge: Wenn keine echte Veränderungsbereitschaft da ist Hypnose lebt davon, dass ein Mensch bereit ist, Verantwortung für seinen...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Selbsthypnose – Die achtsame Begegnung mit dem inneren Kind In dieser Folge lade ich dich auf eine innere Reise ein – eine sanfte Selbsthypnose, die dich Schritt für Schritt zurück zu dir selbst führt. Es geht um das bewusste Wahrnehmen, Annehmen und Ausdrücken jener Gefühle, die im Alltag oft unter der Oberfläche bleiben und uns so belasten. Diese Gefühle dürfen gesehen und ausgedrückt werden, ohne sie zu bewerten oder wegzuschieben. So kannst du sie mithilfe deines Unbewussten verwandeln. Im zweiten Teil sammeln wir Mut und Vertrauen – die innere Kraft, uns selbst mit...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Alles zu meiner Arbeit wie immer unter In dieser Folge geht es um die faszinierende Welt der Teilearbeit – ein psychologisch fundierter Ansatz, der zeigt, dass wir nicht eine einzige Persönlichkeit sind, sondern aus vielen inneren Anteilen bestehen. Teile, die manchmal miteinander ringen, sich widersprechen – und uns genau dadurch etwas Wichtiges über uns selbst verraten. Wir sprechen darüber, was innere Anteile eigentlich sind, warum sie sich manchmal in Konflikt miteinander befinden, wie du lernst, mit Angst, Kontrolle oder Selbstzweifeln auf eine neue Weise umzugehen, ...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
In dieser Episode lernen wir die Leinwandtrance als klassische hypnotherapeutische Intervention zur behutsamen Traumabearbeitung kennen: Ich zeige, wie das imaginäre „Kino-Setting“ sichere Distanz schafft, Überflutung verhindert und mithilfe einer mentalen „Fernbedienung“ die Dosis der Erinnerung präzise steuert. Du erfährst, welche Ressourcenanker (Ort der Ruhe, innerer Mentor) vorab stabilisieren, wie Reframing und Rekonsolidierung neue Bedeutungen ermöglichen und wie der Klient wieder Selbstwirksamkeit über sein Erleben gewinnt. Außerdem besprechen wir eine kurze Fallvignette...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
In dieser Folge spreche ich darüber, wie wir über unser Körpererleben Zugang zu wichtigen Informationen bekommen können – jenseits von Diagnosen und Etiketten. Warum es sich lohnt, auf die feinen Signale des Körpers zu hören, und wie wir damit sogar Schmerz verändern können, darum geht’s heute. Mehr zu meiner Arbeit immer unter
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Podcastfolge 221: Die Affektbrücke – Zurück zur Ursache mit Hypnose In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer der wichtigsten Methoden der Hypnose und Hypnosetherapie: Wir sprechen über die Affektbrücke, eine klassische und wirkungsvolle Intervention in der Hypnose, um einen belastenden emotionalen Zustand im Hier und Jetzt unter Zuhilfenahme des Kind-Ichs zu lösen. Was dich erwartet: Was ist die Affektbrücke – und warum funktioniert sie so gut? Wie emotionale Zustände (Affekte) als Zugang zum Kind-Ich genutzt werden Der Unterschied zwischen „Erinnern“ und...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Mehr zu meiner Arbeit sowie alle meine Kurse unter: Episode 220: Standardmetaphern der Hypnose – Future Pace In dieser Folge tauchen wir ein in eine der beliebtesten Standardmetaphern der Hypnose: den Future Pace. Vielleicht hast du dich schon gefragt: 👉 Warum ist er so mächtig? 👉 Wie hilft er dabei, Veränderungen wirklich im Alltag zu verankern? 👉 Warum zeigt sich gerade im Future Pace die Überlegenheit gegenüber kognitiven Erkenntnissen? Du erfährst: Was hinter dem Future Pace steckt Wie du diese Technik nutzen kannst, um Erfolge und neue Verhaltensweisen nachhaltig zu...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Metaphernarbeit in der Hypnose – wie innere Bilder Veränderung ermöglichen In dieser Folge erfährst du, wie kraftvoll Metaphern in der hypnotherapeutischen Arbeit sein können – und warum gut gemeinte Ratschläge wie „Lass doch einfach los“ oder „Denk nicht so viel nach“ oft ins Leere laufen. Stattdessen zeige ich dir, wie innere Bilder und symbolische Szenen dabei helfen, psychische Inhalte greifbar und veränderbar zu machen. Vom fliegenden Drachen über das alte Radio bis hin zur schützenden Kuppel – ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Metaphern. Du...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Der innere Ruheort – therapeutisch gedacht In dieser Folge dreht sich alles um eine der bekanntesten und zugleich oft unterschätzten Interventionen der Hypnosetherapie: den inneren Ruheort. Ich zeige dir, wie du diese klassische Technik nicht nur zur Entspannung, sondern gezielt zur Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenverankerung einsetzen kannst. Du erfährst: was den inneren Ruheort aus hypnotherapeutischer Sicht ausmacht wie du ihn sprachlich fein einführst, ohne zu überformen welche therapeutischen Wirkmechanismen dahinterliegen (z. B. Imagination, neuronale...
info_outlineHypnose und Hypnosetherapie lernen
Was passiert eigentlich genau in einer Hypnosesitzung – und warum fühlt es sich manchmal wie Magie an, obwohl es fundierte Psychologie ist? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Hypnosepraxis und zeige dir die 5 zentralen Bausteine, die fast jede Hypnose-Sitzung strukturieren: Induktion – der Weg in den Trancezustand Vertiefung – tiefer sinken, ruhiger werden, die Welt der Fantasie öffnen Intervention – die eigentliche hypnotische & therapeutische Arbeit Posthypnose – Suggestionen für die Zeit nach der Sitzung Reorientierung – zurück ins Hier...
info_outlineErfolgreiches Marketing für Hypnosepraxen – Dein umfassender Leitfaden für 2025! 🎯
🔹 Du hast eine Hypnosepraxis – aber wie erreichst du mehr Klienten?
🔹 Du möchtest online und offline sichtbar werden – aber weißt nicht, wo du anfangen sollst?
🔹 Du willst eine nachhaltige Marketingstrategie, die wirklich funktioniert?
Dann ist dieser kostenlose Guide genau das Richtige für dich!
Was du bekommst:
✅ Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir helfen, dein Marketing effektiv aufzubauen.
✅ Online-Marketing-Strategien, die wirklich funktionieren – von Social Media bis SEO.
✅ Offline-Marketing-Tipps, mit denen du lokale Sichtbarkeit aufbaust.
✅ Plattform-Vergleich, damit du die beste Strategie für dich findest.
✅ Trends & Chancen 2025, um dein Business nachhaltig wachsen zu lassen.
📖 Über 30 Seiten geballtes Wissen aus der Praxis – perfekt für Hypnosetherapeuten & -coaches!
Wie du deine ersten Kunden gewinnst (ohne ständig Content zu produzieren)!
Marketing kann sich anfühlen wie ein nie endendes Hamsterrad. Immer neue Posts, ständig frische Ideen – und trotzdem das Gefühl, nicht voranzukommen? Dann wird es Zeit für eine vollständig neue Idee!
In dieser Episode erfährst du genau das, schnalle dich also an, und los geht's!
🎧 Hör rein und entdecke, wie du mehr Sichtbarkeit bekommst – ohne dich ständig zu überfordern!
Mehr zu meiner Arbeit, meine kostenlose Kurse und vieles mehr gibt es hier: www.linktr.ee/kathrinkeller