loader from loading.io

210: KI in der therapeutischen Praxis: Der KI-Agent

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Release Date: 06/01/2025

221: Die klassischen Interventionen AFFEKTBRÜCKE show art 221: Die klassischen Interventionen AFFEKTBRÜCKE

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Podcastfolge 221: Die Affektbrücke – Zurück zur Ursache mit Hypnose In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer der wichtigsten Methoden der Hypnose und Hypnosetherapie: Wir sprechen über die Affektbrücke, eine klassische und wirkungsvolle Intervention in der Hypnose, um einen belastenden emotionalen Zustand im Hier und Jetzt unter Zuhilfenahme des Kind-Ichs zu lösen. Was dich erwartet: Was ist die Affektbrücke – und warum funktioniert sie so gut? Wie emotionale Zustände (Affekte) als Zugang zum Kind-Ich genutzt werden Der Unterschied zwischen „Erinnern“ und...

info_outline
220: Die klassischen Interventionen FUTURE PACE show art 220: Die klassischen Interventionen FUTURE PACE

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Mehr zu meiner Arbeit sowie alle meine Kurse unter: Episode 220: Standardmetaphern der Hypnose – Future Pace In dieser Folge tauchen wir ein in eine der beliebtesten Standardmetaphern der Hypnose: den Future Pace. Vielleicht hast du dich schon gefragt: 👉 Warum ist er so mächtig? 👉 Wie hilft er dabei, Veränderungen wirklich im Alltag zu verankern? 👉 Warum zeigt sich gerade im Future Pace die Überlegenheit gegenüber kognitiven Erkenntnissen? Du erfährst: Was hinter dem Future Pace steckt Wie du diese Technik nutzen kannst, um Erfolge und neue Verhaltensweisen nachhaltig zu...

info_outline
219: Die klassischen Interventionen METAPHERN show art 219: Die klassischen Interventionen METAPHERN

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Metaphernarbeit in der Hypnose – wie innere Bilder Veränderung ermöglichen In dieser Folge erfährst du, wie kraftvoll Metaphern in der hypnotherapeutischen Arbeit sein können – und warum gut gemeinte Ratschläge wie „Lass doch einfach los“ oder „Denk nicht so viel nach“ oft ins Leere laufen. Stattdessen zeige ich dir, wie innere Bilder und symbolische Szenen dabei helfen, psychische Inhalte greifbar und veränderbar zu machen. Vom fliegenden Drachen über das alte Radio bis hin zur schützenden Kuppel – ich nehme dich mit auf eine Reise durch die Welt der Metaphern. Du...

info_outline
218: Die klassischen Interventionen RUHEORT show art 218: Die klassischen Interventionen RUHEORT

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Der innere Ruheort – therapeutisch gedacht In dieser Folge dreht sich alles um eine der bekanntesten und zugleich oft unterschätzten Interventionen der Hypnosetherapie: den inneren Ruheort. Ich zeige dir, wie du diese klassische Technik nicht nur zur Entspannung, sondern gezielt zur Stabilisierung, Affektregulation und Ressourcenverankerung einsetzen kannst. Du erfährst: was den inneren Ruheort aus hypnotherapeutischer Sicht ausmacht wie du ihn sprachlich fein einführst, ohne zu überformen welche therapeutischen Wirkmechanismen dahinterliegen (z. B. Imagination, neuronale...

info_outline
217: Die 5 Bausteine der Hypnose show art 217: Die 5 Bausteine der Hypnose

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Was passiert eigentlich genau in einer Hypnosesitzung – und warum fühlt es sich manchmal wie Magie an, obwohl es fundierte Psychologie ist? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Hypnosepraxis und zeige dir die 5 zentralen Bausteine, die fast jede Hypnose-Sitzung strukturieren: Induktion – der Weg in den Trancezustand Vertiefung – tiefer sinken, ruhiger werden, die Welt der Fantasie öffnen Intervention – die eigentliche hypnotische & therapeutische Arbeit Posthypnose – Suggestionen für die Zeit nach der Sitzung Reorientierung – zurück ins Hier...

info_outline
216: HÖRERFRAGE Wie lange dauert die Induktion in die Hypnose? show art 216: HÖRERFRAGE Wie lange dauert die Induktion in die Hypnose?

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Wie lange dauert eine Trance-Induktion eigentlich? Diese Frage hat mich von einer Hörerin erreicht und kommt auch in meinen Kursen immer wieder – und sie ist absolut berechtigt. Die kurze Antwort: So lange, wie sie braucht. Und das ist kein Ausweichen, sondern Realität. In dieser Folge erfährst du: warum die Trance-Induktion nicht immer nach Stoppuhr abläuft wie du erkennst, ob jemand schon in Trance ist welche körperlichen und sprachlichen Hinweise du wahrnehmen kannst wann die Tranceinduktion in meiner Praxis beginnt Du bekommst ein Bild davon, wie individuell dieser Prozess...

info_outline
215: SELBSTHYPNOSE Deine Gefühle sind dein Kompass show art 215: SELBSTHYPNOSE Deine Gefühle sind dein Kompass

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Hast du auch diesen Satz im Ohr: „Reiß dich zusammen!“ Oder: „Deine Gefühle sind nicht wichtig.“ Vielleicht kennst du ihn nicht nur aus deiner eigenen Kindheit, sondern spürst ihn wie einen stillen Auftrag, der durch Generationen gewandert ist – fast wie ein Familiengeheimnis: Gefühle sind gefährlich. Gefühle stören. Gefühle schwächen. In dieser Selbsthypnose-Folge gehen wir gemeinsam einen anderen Weg. Du wirst eingeladen, deinen Körper wieder als sicheren Ort für deine Gefühle zu erleben, sie nicht zu unterdrücken, sondern sie fließen zu lassen – liebevoll, achtsam,...

info_outline
215: Geburtstags-Special Teil 3: Nun bist du dran show art 215: Geburtstags-Special Teil 3: Nun bist du dran

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Nur noch HEUTE: alle Kurse 25% günstiger auf      

info_outline
214: Geburtstags-Special Teil 2: Vision statt Druck – so wirst du in 12 Monaten stolz zurückblicken show art 214: Geburtstags-Special Teil 2: Vision statt Druck – so wirst du in 12 Monaten stolz zurückblicken

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Geburtstags-Special Teil 2: Deine 12-Monats-Feier beginnt heute Stell dir vor: In einem Jahr stehst du da – mit einem Glas in der Hand, einem breiten Grinsen im Gesicht, und du sagst laut und stolz: „Wow. Das hab ich wirklich geschafft.“ In dieser Folge lade ich dich ein, genau diese Zukunft heute zu entwerfen – liebevoll, klar und ganz ohne Selbstoptimierungsdruck. 🌀 Du bekommst eine praktische Übung, mit der du deine Ziele nicht nur träumst, sondern sie greifbar machst. Denn echte Produktivität heißt: klare Prioritäten setzen – und in deinem Tempo losgehen.   🎁 Und...

info_outline
213: Geburtstags-Special Teil 1: Lebensrad statt Hamsterrad - ein neuer Blick auf Produktivität show art 213: Geburtstags-Special Teil 1: Lebensrad statt Hamsterrad - ein neuer Blick auf Produktivität

Hypnose und Hypnosetherapie lernen

Mein Podcast wird 4 Jahre alt – und du bekommst das Geschenk: Alle Kurse 25 % günstiger! In dieser ersten Special-Episode geht’s um echte Produktivität – nicht im Sinne von To-do-Listen, sondern von innerer Klarheit. Ich zeige dir das „Lebensrad“ als Tool zur Standortbestimmung – für dich oder deine Klient*innen – und wie du Hypnose als Ressource für deine Ziele nutzen kannst. Themen dieser Folge: – Warum Selbsthypnose kein Luxus, sondern eine Kraftquelle ist – Was echte Produktivität bedeutet (Spoiler: nicht „mehr arbeiten“) – Das Lebensrat – dein Kompass für...

info_outline
 
More Episodes

Wie du KI für deine Hypnosepraxis nutzen kannst – Klientengespräche üben mit KI-Agenten

Was wäre, wenn du herausfordernde Gespräche mit Klient*innen trainieren könntest – ohne echten Menschen gegenüberzusitzen? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen und zeige dir, wie ich mit KI arbeite, um genau das möglich zu machen. Du erfährst:

  • wie du KI so programmierst, dass sie wie ein echter Mensch reagiert,

  • was ein „KI-Agent“ ist und wie du ihn für deine Praxis nutzen kannst,

  • welche Arten von Gesprächssituationen du damit üben kannst

  • warum das Üben mit KI nicht kalt oder unethisch ist – sondern ein unglaublich hilfreiches Tool für therapeutisches Lernen.

Hier der in der Folge besprochenen Link:

https://openai.com/de-DE/

Und der Prompt, um deinen KI-Agenten zu erstellen: "Erstelle einen KI-Agenten, der die Rolle eines Klienten übernimmt. Er soll mir helfen, Szenarien zu simulieren – zum Beispiel schwierige Gespräche in einer Therapiesitzung als Rollenspiel. So kann ich mein Vorgehen üben und bei Bedarf anpassen. Ich werde dir die Probleme bzw. Symptome schildern, unter denen mein Klient leidet. Wenn ich „Das ist das Ende der Sitzung“ schreibe, beende das Rollenspiel und gib mir anschließend Feedback, hilfreiche Einsichten und Verbesserungsvorschläge."

Ob du noch in der Ausbildung bist oder schon länger mit Klient*innen arbeitest – diese Folge inspiriert dich, neue Wege in deiner professionellen Weiterentwicklung zu gehen.

🎧 Hör rein und entdecke, wie Technik empathisches Arbeiten unterstützen kann – nicht ersetzen.

🎉 Und noch was zum Feiern:
Mein Podcast wird 4 Jahre alt! Kaum zu glauben. Zur Feier des Tages gibt’s ein kleines Dankeschön für dich:

Nur für 3 Tage bekommst du alle meine Kurse mit 25 % Rabatt!

20. - 22. Juni 2025 
📅 Trag’s dir am besten jetzt schon in den Kalender ein – und verpasse die Chance auf Riesenrabatte dieses Mal nicht!

Ich freu mich riesig, wenn du dabei bist und mit mir feierst. 🥳

Hier findest du schon mal alle Infos zu meinen Kursen und noch viel mehr:

https://linktr.ee/kathrinkeller