loader from loading.io

232: Der Resi Run: Wie ein Lauf Resilienz und Gemeinschaft stärkt

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Release Date: 12/02/2024

260: Fuck-Up & Wachstum: Der ehrliche Weg zu resilientem Leadership show art 260: Fuck-Up & Wachstum: Der ehrliche Weg zu resilientem Leadership

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zurück bei Wandelstark, dem Podcast für bewusstes Leadership, gelebte Resilienz und echte Entwicklung. In dieser emotional berührenden Solo-Folge widmet sich Katja Michalek einem Thema, das viele lieber vermeiden: dem Umgang mit eigenen Fehlern – vor allem den schmerzhaften, tief sitzenden. Doch genau hier liegt das Potenzial für wahres Wachstum. Katja teilt persönliche Gedanken und Erlebnisse rund um Schuld, Scham und Selbstverurteilung und zeigt, warum Selbstempathie ein Schlüssel zu echter Resilienz ist. Dabei bringt sie ein Modell mit, das dir hilft, aus...

info_outline
259: Mit Haltung und Herz, aber ohne Rezeption: Hotelpionier Martin Stockburger im Gespräch show art 259: Mit Haltung und Herz, aber ohne Rezeption: Hotelpionier Martin Stockburger im Gespräch

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser Episode spreche ich mit Martin Stockburger, Gründer und Geschäftsführer von KONCEPT HOTELS, einer radikal anders gedachten Hotelmarke, die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung konsequent miteinander verbindet. Martin erzählt, wie er sich als junger Mann in einer tradierten Hotelwelt wiederfand, in der Gleichstellung, moderne Arbeitsbedingungen und soziale Inklusion wenig Platz hatten – und wie genau das ihn dazu motivierte, mit KONCEPT HOTELS ein völlig neues Modell zu entwickeln. Keine Rezeption, keine unnötigen Extras – dafür...

info_outline
258: Kathrin Freimann über Verlust, Mut und den Raum für Gefühle im Arbeitsleben show art 258: Kathrin Freimann über Verlust, Mut und den Raum für Gefühle im Arbeitsleben

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser Episode spricht Katja mit Kathrin Freimann – Coach, Speakerin und Expertin für den Umgang mit Trauer im beruflichen Kontext. Ausgehend von ihrer eigenen tiefgreifenden Erfahrung, dem Verlust ihrer Tochter kurz nach der Geburt, hat Kathrin eine starke Vision entwickelt: Unternehmen dabei zu unterstützen, den Umgang mit Trauer, Verlust und emotionalen Ausnahmesituationen menschlicher und bewusster zu gestalten. Gemeinsam sprechen Katja und Kathrin über die oft unausgesprochene Hilflosigkeit im Kollegenkreis und bei Führungskräften, wenn Mitarbeitende...

info_outline
257: Sag JA zum NEIN – wie du lernst, auf dich selbst zu achten show art 257: Sag JA zum NEIN – wie du lernst, auf dich selbst zu achten

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser Folge spricht Katja Michalek über ein Thema, das vielen von uns im Alltag begegnet – das „Ja sagen, obwohl man Nein meint“. Mit viel Empathie und Tiefe lädt Katja dazu ein, hinter die Gründe für dieses Verhalten zu blicken: Warum fällt es uns so schwer, Nein zu sagen? Welche inneren Antreiber stehen dahinter – und was hat das mit Selbstfürsorge und Resilienz zu tun? Du erfährst, warum ein klares Nein kein Egoismus, sondern ein Akt der Selbstachtung ist, wie du empathisch mit dir selbst Grenzen setzt und welche drei Schritte dir dabei helfen, ein klares...

info_outline
256: Sch*ß auf Balance – warum du Schwung brauchst, nicht Stillstand show art 256: Sch*ß auf Balance – warum du Schwung brauchst, nicht Stillstand

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Alle reden von Work-Life-Balance – aber was, wenn Balance gar nicht das Ziel sein sollte? In dieser Episode stellt Katja Michalek eine ganz neue Perspektive vor: Stillstand ist keine Lösung – du brauchst Schwung! Anhand eines einfachen, aber kraftvollen Bildes – der Schaukel – erklärt sie, warum es nicht darum geht, perfekt ausbalanciert zu sein, sondern die Dynamik des Lebens bewusst zu nutzen. Du erfährst, warum es normal (und sogar hilfreich) ist, dass dein Fokus mal stärker auf der Arbeit und mal auf dem Privatleben liegt – und wie du diesen Wechsel...

info_outline
255: Die Frosch-und-Milch-Strategie: Dranbleiben oder loslassen? show art 255: Die Frosch-und-Milch-Strategie: Dranbleiben oder loslassen?

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Wann lohnt es sich durchzuhalten – und wann ist es klüger, loszulassen? Diese Frage stellen sich viele von uns in herausfordernden Situationen. In dieser Episode erzählt dir Katja Michalek die inspirierende Geschichte vom Frosch und der Milch und zeigt dir, wie du erkennst, ob du weiterkämpfen solltest oder ob es an der Zeit ist, einen neuen Weg einzuschlagen. Du erfährst, woran du erkennst, ob dein Einsatz Früchte trägt oder dich nur auslaugt. Mit drei klaren Checks – Fortschrittscheck, Energiecheck und Worst-Case-Check – bekommst du eine einfache Methode an...

info_outline
254: Mehr Energie, bessere Entscheidungen – mit diesen 4 Schritten show art 254: Mehr Energie, bessere Entscheidungen – mit diesen 4 Schritten

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Kennst du das Gefühl, wenn ein einziger Moment oder eine kleine Situation deine gesamte Stimmung kippen lässt? Eine schlechte Nachricht, ein schwieriges Gespräch oder einfach nur ein holpriger Start in den Tag – und schon rutscht du in eine Negativspirale. Doch das muss nicht sein! In dieser Episode zeigt dir Katja Michalek, wie du mit einer einfachen Zwei-Minuten-Methode deine Energie und Stimmung sofort verändern kannst. Du erfährst, wie Körperhaltung, Sprache und gezielte Fragen dein Mindset beeinflussen und welche schnellen Techniken du direkt im Alltag...

info_outline
253: Vom Burnout in die Wildnis – Thomas Wests Reise zu sich selbst show art 253: Vom Burnout in die Wildnis – Thomas Wests Reise zu sich selbst

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser Episode von Wandelstark spricht Katja Michalek mit Thomas West, einem Unternehmer und Digitalisierungsexperten, der nach einem Burnout nach Afrika auswanderte. Thomas erzählt von seinem Weg aus dem Hamsterrad der Karriere, seinem Zusammenbruch und wie er durch minimalistische Reisen und die Stille der afrikanischen Wildnis zu sich selbst fand. Er berichtet von seinen tiefgreifenden Erfahrungen in der Natur, dem Einfluss der afrikanischen Gemeinschaft und seiner Erkenntnis, dass wahre Stärke in der Fähigkeit liegt, Schwäche zuzulassen. Heute begleitet er...

info_outline
252: Mintrop Hotels: Vom abgebrannten Hof zum preisgekrönten Ort gelebter Gastfreundschaft show art 252: Mintrop Hotels: Vom abgebrannten Hof zum preisgekrönten Ort gelebter Gastfreundschaft

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser inspirierenden Podcast-Folge spricht Katja Michalek mit Moritz Mintrop, dem Geschäftsführer der Mintrop Hotels, über die spannende Geschichte seines Familienunternehmens. Aus einer Krise – dem Brand des landwirtschaftlichen Hofes seiner Großeltern – entstand über drei Generationen hinweg eine erfolgreiche Hotelgruppe. Moritz erzählt, wie Mut, Teamgeist und strategische Planung den Generationenwechsel im Unternehmen geprägt haben. Ein zentrales Thema ist die Verbindung von Tradition und Moderne. Während Werte wie „Begegnung von Mensch zu Mensch“ bewahrt...

info_outline
251: Team-Resilienz – Wie dein Team stark durch jede Krise geht show art 251: Team-Resilienz – Wie dein Team stark durch jede Krise geht

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Wie resilient ist dein Team? Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie stark und widerstandsfähig ein Team wirklich ist. Eine hohe Team-Resilienz reduziert Fluktuation, stärkt die emotionale Bindung und verbessert die Problemlösungskompetenz. Doch was macht ein resilienteres Team aus? In dieser Episode sprechen wir über die entscheidenden Faktoren für Team-Resilienz – von einer positiven Unternehmenskultur über psychologische Sicherheit bis hin zur Rolle der Führungskraft. Außerdem erfährst du, wie du den richtigen Mix aus Ähnlichkeit und Diversität im Team...

info_outline
 
More Episodes

Zusammenfassung

In dieser Folge von „Wandelstark“ erzählt Katja Michalek mit viel Emotion und Begeisterung von ihrem Herzensprojekt, dem Resi Run – ein Wohltätigkeitslauf zugunsten von MS-Betroffenen und deren Familien. Der Lauf, inspiriert von der resilienten Spinne Resi, symbolisiert die Stärke, die wir durch Resilienz und Gemeinschaft entwickeln können. Was als persönliche Lauf-Challenge begann, hat sich über die Jahre zu einem Charity-Event mit großer Resonanz entwickelt. Katja teilt die Entstehungsgeschichte, den Zweck und die Bedeutung des Resi-Runs und beschreibt, wie der Lauf nicht nur finanzielle Unterstützung für die Deutsche MS-Gesellschaft leistet, sondern auch Kraft und Inspiration für viele Menschen schafft. Mit dem Resi Run zeigt Katja, wie auch kleine Initiativen eine große Wirkung entfalten können.

 

In dieser Episode lernst du:

  • Die Entstehungsgeschichte des Resi Runs und seine Verbindung zu Resilienz.
  • Wie ein Wohltätigkeitslauf nicht nur Geld sammelt, sondern auch Inspiration und Gemeinschaft stiftet.
  • Welche Kraft kleine Taten entfalten können, wenn sie mit Leidenschaft umgesetzt werden.
  • Warum Resilienz ein Netz ist, das wir aktiv und bewusst stärken können.
  • Wie du dich selbst beim nächsten Resi Run am 25. Mai 2025 beteiligen kannst – ob als Läufer:in, Helfer:in oder Sponsor:in.

 

Quick Links:

Resi-Run: Laufen mit Herz für den guten Zweck

Der Resi Run begann 2020 als privater Lauf unter Freunden und hat sich zu einem herzerwärmenden Wohltätigkeitslauf entwickelt. Mit Resi, der resilienten Spinne, als Maskottchen, vereint der Lauf Gemeinschaft, Freude und Unterstützung – zugunsten von MS-Betroffenen und deren Familien. Im Jahr 2024 kamen 91 Läufer:innen zusammen, um Spenden für ein Projekt der Deutschen MS-Gesellschaft zu sammeln.

Am 25. Mai 2025 geht der Resi-Run in die nächste Runde. Ob Lauf, Rad oder Inlineskaten – sei dabei und werde Teil dieser Bewegung, die zeigt: Jeder Schritt zählt!

Mehr Infos und Anmeldung auf www.resi.run.

 

Mein Resilienz-Test:

Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst. 

Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter. 

www.katjamichalek.de/resilienz-test

 

Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“

Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.

In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbstentwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.

www.resi-buch.de

 

Du willst mit mir sprechen? 

Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollt, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.

Termin www.katjamichalek.de/termin

 

Weitere Podcastfolgen:

http://www.katjamichalek.de/podcast

 

Impressum:

https://katjamichalek.de/impressum