loader from loading.io

Coaching für Paare: Tipps und Methoden für die Praxis

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Release Date: 08/23/2024

Coach meets Tool: Wie viel Technik verträgt die Beziehung? show art Coach meets Tool: Wie viel Technik verträgt die Beziehung?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

"Es war wie ein sehr schlaues Selbsthilfebuch, aber es hat mich nicht gesehen." – So beschrieb eine Klientin ihr digitales Coaching-Programm. 💭 Die Frage spaltet die Coaching-Welt: Wie viel Technik verträgt die Beziehung? Coach(ing) meets Tool – in unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über digitale Tools im Coaching. Ohne Schwarz-Weiß-Denken, dafür mit viel Praxiserfahrung. 🤖 KI-Assistenten, Apps, Assessments – die Bandbreite ist riesig 🎯 Unsere Erkenntnis: Tools sind Gesprächsanlässe, nicht Gesprächsersatz 💡 Der Schlüssel: So viel wie nötig, so wenig wie...

info_outline
Feiere deine Vielseitigkeit – Interview mit Prof. Dr. Sarah Gierhan show art Feiere deine Vielseitigkeit – Interview mit Prof. Dr. Sarah Gierhan

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Tausendsassa? Scanner? Vielbegabt? Wenn Du bei diesen Begriffen innerlich zustimmst oder auch nur neugierig wirst – dann ist unsere neue Podcastfolge wie gemacht für Dich! 🎙️ Bereits zum zweiten Mal durften wir Prof. Dr. Sarah Gierhan bei uns begrüßen – und diesmal geht’s um ihr neues Buch: 👉   In dieser Folge erfährst Du: 🔹 Warum Vielseitigkeit kein Chaos ist, sondern eine Stärke 🔹 Welche Denk- und Entscheidungsstrategien Scanner-Persönlichkeiten wirklich helfen 🔹 Wie Du auch ohne klare Berufung Deinen individuellen Erfolgsweg findest Und natürlich sprechen...

info_outline
Warum Du besser unvorbereitet ins Coaching gehst show art Warum Du besser unvorbereitet ins Coaching gehst

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

In unserer neuen Podcastfolge erfährst Du, warum Unvorbereitetsein im Coaching keine Schwäche, sondern echte Kompetenz ist Hast Du schon mal einen Coachingprozess „perfekt vorbereitet“? Mit methodischem Feingefühl, einer Idee für die passende Intervention – vielleicht sogar mit einem kleinen Masterplan? Dann ist unsere neue Podcastfolge genau für Dich. Denn wir stellen die Coachingwelt einmal ganz bewusst auf den Kopf – mit einer These, die irritiert, befreit und tief systemisch ist: 🎙️ „Warum Du besser gänzlich unvorbereitet ins Coaching gehst.“ Wir sprechen über: ...

info_outline
Die Kraft der Selbstreflexion: Techniken zur effektiven Selbstanalyse im Coaching show art Die Kraft der Selbstreflexion: Techniken zur effektiven Selbstanalyse im Coaching

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Warum Selbstreflexion kein Luxus ist – sondern Deine Superkraft! Selbstreflexion ist mehr als ein nettes Add-on für Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist das Fundament für echte Veränderung – im Leben wie im Coaching. In unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir darüber, was Selbstreflexion wirklich bedeutet (Spoiler: Grübeln ist es nicht!) – und wie wir sie im Coachingprozess gezielt fördern können. Du erfährst, mit welchen Methoden wir arbeiten, wie Reflexion vom Nachdenken ins Handeln führt und warum gerade wir Coaches selbstreflektiert sein müssen, um wirksam zu begleiten....

info_outline
Neues für den Methodenkoffer: Das innere Team show art Neues für den Methodenkoffer: Das innere Team

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Welcome to your inner team! 🎭 In unserer neuen Methodenkoffer-Folge sprechen wir über das Innere Team von Friedemann Schulz von Thun – eine Coaching-Intervention, die so genial wie einfach ist. 🔥 Das Mindblowing daran: → Wir sind ALLE nicht eindimensional (und das ist völlig normal!) → Jeder "Anteil" in uns hat seine Berechtigung und seinen Wert → Der "innere Kritiker" will dich schützen, nicht zerstören → Du bist der Team-Captain deiner eigenen Persönlichkeit Der Ablauf: 1️⃣ Anliegen klären + Team-Mitglieder sammeln 2️⃣ Das innere Team zeichnen 3️⃣...

info_outline
COACH WERDEN: Die Grauzonen zwischen Psychotherapie und Coaching sicher einordnen show art COACH WERDEN: Die Grauzonen zwischen Psychotherapie und Coaching sicher einordnen

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

COACH WERDEN 🎯 Die Frage, die jeden Coach früher oder später beschäftigt: Wo verläuft eigentlich die Grenze zwischen Coaching und Therapie? 🤔 Die Wahrheit: Es gibt sie – die Grauzonen, die sowohl angehende als auch erfahrene Coaches herausfordern. In unserer neuen "Coach werden"-Folge sprechen wir über ein Thema, das für professionelle Coaching-Arbeit unverzichtbar ist: Zwischen Psychotherapie und Coaching – Die Grauzonen verstehen. Die Fakten: → Jeder kann sich "Coach" nennen – Psychotherapeut:in jedoch nicht → Coaching für "Gesunde", Therapie für "Kranke"? So einfach...

info_outline
Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta show art Die Coaching-Lücke, die keiner sieht! Organisationsentwicklung mit Helga und Vesta

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

🎧 NEUE PODCAST-FOLGE: "Die Coaching-Lücke, die keiner sieht" Kennst du das? Du coachst eine Führungskraft, sie entwickelt sich super - und fällt trotzdem in alte Muster zurück, sobald sie ins Team geht? 🔄 Das Problem: Es gibt eine Lücke zwischen Einzelcoaching und dem, was Organisationen wirklich brauchen. In unserer neuen Podcast-Episode sprechen wir mit Helga Thomé und Vesta Farkas über systemische Organisationsentwicklung - die Kompetenz, die fast jeder Coach braucht, aber kaum einer hat. 💡 Du erfährst: → Welche Coaching-Lücke die meisten übersehen → Wann...

info_outline
New Work Coaching: Warum diese Spezialisierung Deine Karriere beflügeln kann – Ein Interview mit Carina und Imola show art New Work Coaching: Warum diese Spezialisierung Deine Karriere beflügeln kann – Ein Interview mit Carina und Imola

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Du bist bereits Coach oder auf dem Weg dorthin – und spürst, dass die Arbeitswelt sich gerade rasant verändert? Dann solltest Du diese Podcastfolge nicht verpassen! Gemeinsam mit unseren Gästen Imola Neuhoff und Carina Schmuck sprechen wir über New Work Coaching – eine Spezialisierung, die nicht nur Sinn macht, sondern Zukunft hat. Was steckt hinter dem Buzzword "New Work"? Warum reicht klassisches Coaching-Wissen heute oft nicht mehr aus? Wie kannst Du Unternehmen bei echter Transformation begleiten – und nicht nur Tools und Methoden weitergeben? Und warum ist psychologische...

info_outline
Lernen + Coaching = Lerncoaching? show art Lernen + Coaching = Lerncoaching?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

"Ich hab nie richtig gelernt, wie Lernen geht" – dieser Satz eines erfolgreichen Vertrieblers bringt es auf den Punkt. 🎯 Wusstest du, dass 80% der Lernprobleme NICHTS mit mangelnder Intelligenz zu tun haben? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über Lerncoaching – einen Ansatz, der Lernen wieder lebendig, individuell und selbstbestimmt macht. 🔍 Was du erfährst: Warum Lerncoaching keine Nachhilfe ist (und was es stattdessen leistet) Die Formel: Leistung = Potenzial – Störung Praxisbeispiele, die zeigen: Manchmal geht's gar nicht um Mathe Wie aus Lernfrust...

info_outline
Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching - Wer bin ich, und wenn ja wie viele? show art Persönlichkeitsdiagnostik im Coaching - Wer bin ich, und wenn ja wie viele?

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

🧠 „Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?“ Was nach philosophischem Kopfkino klingt, ist eine der spannendsten Fragen im Coaching – und lässt sich wissenschaftlich ziemlich gut beantworten: mit den Big Five der Persönlichkeitspsychologie. In unserer neuen Podcastfolge der Coachingbande tauchen wir ein in die Welt der fünf großen Persönlichkeitsdimensionen: ✨ Offenheit für Erfahrungen – kreativ, neugierig, fantasievoll oder eher bodenständig und traditionsbewusst? 📋 Gewissenhaftigkeit – strukturiert, diszipliniert, zuverlässig oder eher spontan,...

info_outline
 
More Episodes

🔥Heute dreht sich bei uns mal wieder alles um einen Hörerinnen-Wunsch: Teresa hat uns gebeten, mal über Coaching mit Paaren zu sprechen.

Und tatsächlich ist uns aufgefallen, dass wir das bisher noch gar nicht getan haben. Dabei ist es zum Einen gar nicht so selten, dass Paare bei uns anfragen und zum Anderen gibt es da doch ein paar Dinge zu beachten. ‼️

Wie unterscheidet sich zum Beispiel die Auftragsklärung von einem Coaching mit Einzelpersonen und wie kommt man bei zerstrittenen Paaren überhaupt zu einem gemeinsamen Ziel?💬

Was es sonst noch zu beachten gibt und welche Methoden Du bei Deinem nächsten Paar-Coaching anwenden kannst, all das und noch viel mehr erfährst Du in unserer brandaktuellen Folge!

Darum heißt es nun wieder: Welt off – Audio on! 🎧🌍🎙️

Den Podcast findest du überall, wo es Podcasts gibt, unter „Coachingbande“.

_____________________________________________

Und was gibt es sonst noch? 🌟

2 x jährlich startet unsere systemische Coachingausbildung (online). 📚💻

Außerdem gibt es die folgenden Fortbildungen:

04.09.24 Intervisionsabend 🤝

11.09.24 – 19.06.25 Ausbildung Systemische Organisationsentwicklung 🏢

11.09. – 26.09.24 Start NOW Coachingpraxis PRO 🚀

15.10. – 18.10.24 Lösungsorientiertes Krisen-Coaching 🛠️

23.10. – 25.10.24 Hypnose sicher im Coaching anwenden 🌀

04.11. – 05.11.24 Führungskräftecoaching 🧑‍💼

 

#Podcast #Coachingbande #systemischescoaching #systemischeberatung #coachingausbildung #coachingpodcast #coachingbusiness #selbstständigalscoach #systemischercoach #coachingbandepodcast #systemischecoachingausbildung #onlinecoachingausbildung #Glaubenssätze #Berufscoaching #PersönlicheEntwicklung #coachwerden #veränderung #CoachingTools #Methodenkoffer #CoachCommunity