loader from loading.io

Inklusion – Eine Bereicherung für Unternehmen (Gast: Dagmar Greskamp)

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Release Date: 12/11/2023

Internationale Fachkräfte gewinnen und binden show art Internationale Fachkräfte gewinnen und binden

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Der Mangel an Fachkräften verschärft sich aufgrund der steigenden Nachfrage nach Arbeitskräften und der fortschreitenden demografischen Entwicklung. Internationale Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, ist eine große Chance für Unternehmen, das Arbeitskräftepotenzial zu erhöhen.   Heute sprechen Sibylle und Cliff mit Dr. Anika Jansen darüber, wie KMU Menschen aus dem Ausland rekrutieren und längerfristig binden können. Denn vor allem kleinere Unternehmen tun sich hier schwer. Größere Unternehmen haben mehr Erfahrung mit der Anwerbung und Beschäftigung ausländischer...

info_outline
Wie KI unsere Arbeit verändert show art Wie KI unsere Arbeit verändert

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Ob Bewerbungsprozess, Weiterbildung oder Führungsalltag – Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt. Doch was heißt das für kleine und mittlere Unternehmen konkret? Welche Jobs wandeln sich, welche Kompetenzen gewinnen an Bedeutung – und wie müssen sich Führung und HR aufstellen? In dieser Folge sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Prof. Dr. Fabiola Gerpott über Chancen, Irrtümer und nötige Lernschritte im Umgang mit KI. Sie erklärt, welche Rolle Neugier als Zukunftskompetenz spielt, warum HR nicht nur „Hüter der Menschlichkeit“ sein darf – und wie...

info_outline
Der Fachkräftemangel als Bremser des Aufschwungs? show art Der Fachkräftemangel als Bremser des Aufschwungs?

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Im März 2025 gab es erstmals seit dem Ende der Corona-Pandemie wieder mehr qualifizierte Arbeitslose als offene Stellen. Trotzdem konnten weiterhin über 387.000 offene Stellen für qualifizierte Arbeitskräfte rechnerisch nicht besetzt werden. Grund für die weitere Verschlechterung am Arbeitsmarkt sind die vielen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2025: die konjunkturelle Schwäche und der strukturelle Wandel des Industriestandorts Deutschland, Unsicherheiten durch den Regierungswechsel sowie die Ankündigung weitreichender US-Zölle. „Mit dem...

info_outline
Worauf kommt es 2025 in der Personalarbeit an? show art Worauf kommt es 2025 in der Personalarbeit an?

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Zu Anfang jedes Jahres formuliert der Bundesverband der Personalmanager:innen (BPM) seine handlungsleitenden Thesen. Viele davon betreffen die Personalarbeit im Hier und Jetzt, auch und gerade in KMU. Wie entwickeln sich die Märkte? Wie halten wir unsere Fachkräfte? Wie gehen wir um mit KI? Diese und weitere Themen besprechen Sibylle und Cliff mit BPM-Präsidentin Inga Dransfeld-Haase, selbst Personalmanagerin in führender Rolle. Inga hat einen pragmatischen Blick auf die Personalthemen in KMU und bricht einige vermeintlich für Konzerne gültige Themen auf die Praxis im Mittelstand...

info_outline
Azubis gesucht! Wie sich Jugendliche und Unternehmen finden show art Azubis gesucht! Wie sich Jugendliche und Unternehmen finden

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Wie suchen Jugendliche nach Ausbildungsplätzen? Und was können Unternehmen tun, um Jugendliche besser zu erreichen? In dieser Kompaktfolge sprechen Sibylle und Cliff mit Franziska Arndt, Expertin für berufliche Qualifizierung und Fachkräftesicherung am KOFA, über eine aktuelle Studie, die in Zusammenarbeit des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) mit der Bertelsmann Stiftung entstanden ist: Zwischen Jugendlichen und Betrieben bestehen teils erstaunlich unterschiedliche Vorstellungen – etwa beim Thema Bewerbung, bei der Vermarktung des Ausbildungsberufs und den Erwartungen an den...

info_outline
Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Brücke zwischen Tradition und Zukunft show art Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Brücke zwischen Tradition und Zukunft

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Brücke zwischen Tradition und Zukunft Hunderttausende Unternehmensübergaben stehen im deutschen Mittelstand bevor – doch viele Betriebe sind nicht ausreichend vorbereitet. Frühzeitige und strukturierte Nachfolgeplanung ist daher entscheidend. In dieser Folge sprechen Sibylle und Cliff mit Lisa Marie Höcker von der Höcker Polytechnik GmbH, einem Familienunternehmen aus Hilter am Teutoburger Wald. Ihr Vater, Frank Höcker, übernahm 1993 die Geschäftsführung vom Gründer Günther Höcker – heute steht die nächste Übergabe an. Lisa gibt...

info_outline
Wie wir mehr Frauen für das Handwerk gewinnen show art Wie wir mehr Frauen für das Handwerk gewinnen

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist groß. Betriebe suchen händeringend nach Mitarbeitenden – doch der Anteil an Frauen in den Belegschaften bleibt oft gering. Wie also gelingt es, mehr Frauen für Jobs im Handwerk zu gewinnen?   Sibylle und Cliff sprechen in dieser Kompaktfolge mit Dr. Lydia Malin. Lydia ist Senior Researcher für berufliche Qualifizierung und Fachkräftesicherung im KOFA. Als promovierte Soziologin setzt sie sich insbesondere mit regionalen und/oder branchenspezifischen Analysen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes, mit Berufswahl und Berufswechsel...

info_outline
So führst du zuversichtlich – auch in Krisenzeiten show art So führst du zuversichtlich – auch in Krisenzeiten

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Neues Duo, neues Glück! Zum Start in die neue Staffel hat Sibylle Stippler mit Cliff Lehnen einen neuen Co-Host auf dem Sofa. Und die Beiden haben sich für den gemeinsamen Auftakt vorgenommen, Zuversicht zu verbreiten!   Bei all der trüben Stimmung in Wirtschaft und Politik braucht es positive, zupackende und mutige Führungspersönlichkeiten in Unternehmen. Doch manchmal ist es in turbulenten Zeiten gar nicht so einfach, als Geschäftsführerin, Personaler oder Führungskraft Optimismus zu verbreiten.   Im Gespräch mit Christian Thiele besprechen Sibylle und Cliff, wie wir...

info_outline
KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen. show art KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Alle zwei Wochen sprechen Sibylle Stippler und Cliff Lehnen mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über das, was kleine und mittlere Unternehmen bewegt: ob Fachkräftemangel, Azubi-Suche, Employer Branding, Nachfolgemanagement oder Digitalisierung. Hintergründe und konkrete Tipps für deine Personalarbeit – wissenschaftlich fundiert, journalistisch recherchiert, an der Praxis orientiert!

info_outline
Vier Jahre, 85 Folgen: Sibylle und Jens blicken zurück show art Vier Jahre, 85 Folgen: Sibylle und Jens blicken zurück

KOFA auf dem Sofa – Dein Podcast für bessere Personalarbeit im Mittelstand! Mit Sibylle Stippler und Cliff Lehnen.

Mehr als 1.700 Minuten sind in den vergangenen vier Jahren zusammengekommen und 36 Gäste haben bereits bei „KOFA auf dem Sofa“ Platz genommen. und blicken darauf zurück, sprechen über ihre persönlichen Highlights und verraten, wo Dinge überraschend anders verlaufen sind als es eigentlich geplant gewesen war. Außerdem erfahren Sie endlich, wie es aussieht, unser „KOFA-Sofa“. Schlagwörter: Fachkräftemangel, Employer Branding, Berufswahl ohne Klischees, Feedbackkultur, Mitarbeiterbindung, Quereinsteiger als Fachkraft, Frauen in Führungspositionen, Internationale Fachkräfte,...

info_outline
 
More Episodes

Menschen im Rollstuhl oder mit Down-Syndrom: das ist das Bild, das viele von uns vor Augen haben, wenn Sie an Menschen mit Behinderung denken. Was dabei oft vergessen wird: die meisten Behinderungen entstehen erst im Laufe des Lebens und so wundert es wenig, dass auch viele gut Ausgebildete und Akademiker darunter sind. Dagmar Greskamp von der „Aktion Mensch“ verrät, wie Sie dieses große Fachkräfte-Potenzial heben können und warum es dabei nicht um Herausforderungen, sondern um Chancen geht.

Schlagworte: Fachkräfte mit Behinderung, Fachkräftemangel, Behinderung am Arbeitsplatz, Unterstützung am Arbeitsplatz, Umgang mit Behinderung, Inklusion in Unternehmen, Diversität in Unternehmen, Barrierefreiheit, Digitalisierung